Melek Celâl
Melek Celâl (2. April 1896 in Istanbul – 15. September 1976 in München) war eine türkische Künstlerin, deren Leben und Werk eng mit den gesellschaftlichen Veränderungen in der Türkei während des Übergangs vom Osmanischen Reich zur modernen Republik verbunden sind. Ihre Kunst reflektiert die Emanzipationsbewegungen und die kulturellen Umbrüche dieser Zeit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Lampé, Melek', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Le vieux serail des sultans von Celâl Lampé, Melek
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Türk işlemeleri von Lampé, Melek C.
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Le vieux serail des sultans Préf. de Albert Gabriel von Lampé, Melek C.
Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Un motif bouddhique dans l'ornement turc von Lampé, Melek C.
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Türkische Kunst und türkische Stickereien von Lampé, Melek
Veröffentlicht 1960Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Şeyh Hamdullah von Lampé, Melek C.
Veröffentlicht 1948Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …