Jacques de Lajoue

Jacques de Lajoue der Jüngere, auch de Lajoüe und de La Joue II. (* 1686 in Paris; † 1761 ebenda) war ein französischer Kunstmaler und Dekorateur, der dem Rokokostil zuzuordnen ist.

Der von François Boucher (1703–1770) beeinflusste Künstler schuf hauptsächlich Ornamente und Architekturmotive. Er wurde im Jahr 1721 in die Académie royale de peinture et de sculpture aufgenommen und gab 1740 eine Sammlung von Stichen mit dekorativen Rokokomotiven mit dem Titel "Paysages und Perspectives" (Landschaften und Perspektiven) heraus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Lajoue, Jacques de 1686-1761', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3