Jacques Lafleur
mini|180px|Jacques Lafleur (Wandfassade am ''Maison de la Province Sud'' in Nouméa) Jacques Lafleur (* 20. November 1932 in Nouméa; † 4. Dezember 2010 an der Gold Coast, Australien) war ein französischer Unternehmer und Politiker aus Neukaledonien. Er war einer der Hauptverhandlungsführer der Matignon-Abkommen (1988) und des Abkommens von Nouméa (1998). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Lafleur, Jacques 1932-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
L' assiégé vingt-cinq ans de vie politique ; une histoire partagée avec la Nouvelle-Calédonie von Lafleur, Jacques 1932-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Conversations calédoniennes rencontre avec Jacques Lafleur von Kotra, Walles, Lafleur, Jacques 1932-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen