Was macht Beratung und (Psycho-)Therapie in Erziehungsberatungsstellen aus?: Einblicke in Theorie und Praxis

Arbeiten Erziehungsberatungsstellen vorrangig beratend oder (psycho-) therapeutisch? Und was unterscheidet Beratung und (Psycho-)Therapie im Setting der Erziehungsberatung? Mit diesen seit vielen Jahren heiß diskutierten Fragestellungen beschäftigt sich das vorliegende Buch und liefert erstmals empi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: La Motte, Anne de (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Dgvt-Verlag 2015
Schriftenreihe:KiJu Band 18
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Arbeiten Erziehungsberatungsstellen vorrangig beratend oder (psycho-) therapeutisch? Und was unterscheidet Beratung und (Psycho-)Therapie im Setting der Erziehungsberatung? Mit diesen seit vielen Jahren heiß diskutierten Fragestellungen beschäftigt sich das vorliegende Buch und liefert erstmals empirisch belegte Antworten. Nach einer Definition der Inhalte von Beratung, Therapie, Psychotherapie und heilkundlicher Psychotherapie sowie weiterer Begriffe aus der Arbeit der Erziehungsberatungsstellen wird der aktuelle theoretische Wissensstand aus vier Perspektiven dargestellt: 1. Wurde in der über 100-jährigen Geschichte der Erziehungsberatung eher (psycho-) therapeutisch gearbeitet oder beraten? 2. Welche rechtlichen Grundlagen gibt es? 3. Lässt sich die Arbeitsweise aus den Multiproblemlagen und dem multiprofessionellen Ansatz ableiten? 4. Wie unterscheidet die Fachliteratur allgemein zwischen Beratung und (Psycho-)Therapie? Aufbauend auf diesem theoretischen Unterbau schließt sich eine Erhebung zur Position der Erziehungsberatungsstellen an, die einen Einblick in die gegenwärtige Praxis erlaubt. Zum ersten Mal wurden diejenigen befragt, die Beratung und (Psycho-)Therapie täglich umsetzen. Sie geben u.a. Antworten darauf, wie sie im Alltag vorwiegend arbeiten, welche Wissensgrundlagen für sie wichtig sind, welche (psycho-) therapeutischen Ansätze angewendet werden oder nach welchen Kriterien sie Beratung und (Psycho-)Therapie voneinander unterscheiden. Das Buch für alle, die wissen wollen, was an Erziehungsberatungsstellen passiert.
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:141 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm
ISBN:9783871599187

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung