Hans-Jakob Lüthi
mini|Hans-Jakob Lüthi (2011) Hans-Jakob Lüthi (* 14. Oktober 1946 in Würenlos) ist ein Schweizer Mathematiker und war Professor für Operations Research der ETH Zürich. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Lüthi, Hans-Jakob', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Komplementaritäts- und Fixpunktalgorithmen in der mathematischen Programmierung, Spieltheorie und Ökonomie von Lüthi, Hans-Jakob 1946-
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Komplementaritäts- und Fixpunktalgorithmen in der mathematischen Programmierung, Spieltheorie und Ǒkonomie von Lüthi, Hans-Jakob 1946-
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Komplementaritäts- und Fixpunktalgorithmen in der mathematischen Programmierung, Spieltheorie und Ökonomie von Lüthi, Hans-Jakob 1946-
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Komplementaritäts- und Fixpunktalgorithmen in der mathematischen Programmierung, Spieltheorie und Ökonomie von Lüthi, Hans-Jakob
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
Komplementaritäts- und Fixpunktalgorithmen in der mathematischen Programmierung, Spieltheorie und Ökonomie von Lüthi, Hans-Jakob 1946-
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Komplimentaritäts- und Fixpunktalgorithmen in der mathematischen Programmierung, Spieltheorie und Ökonomie von Lüthi, Hans-Jakob 1946-
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Ein Algorithmus zur Approximation von Lösungen des nichtlinearen Komplementaritätsproblems von Lüthi, Hans-Jakob 1946-
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …