Stefan Lötters

Stefan Lötters (* 3. November 1969 in Menden) ist ein deutscher Biogeograph und Herpetologe. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ökologie, Evolution und Systematik. Er arbeitet überwiegend an neotropischen Harlekinfröschen (''Atelopus'') und Pfeilgiftfröschen (Aromobatidae, Dendrobatidae). Seit einigen Jahren forscht er außerdem am Amphibienpilz ''Batrachochytrium salamandrivorans'', der unter anderem den Feuersalamander in seinem Fortbestand bedroht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Lötters, Stefan 1968-', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2