Elisabeth Löckenhoff
Elisabeth Löckenhoff, geboren als Elisabeth Maria Herrmann (* 30. Januar 1929 in Gerdauen; † 9. Juli 1985 in Berlin) war eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin, die sich intensiv mit der Pressetheorie der DDR auseinandersetzte. Von 1972 bis zu ihrem Tod war sie Professorin für Publizistik an der Freien Universität Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Löckenhoff, Elisabeth 1929-1985', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die marxistisch-leninistische Theorie der Journalistik von Löckenhoff, Elisabeth 1929-1985
Veröffentlicht 1960Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Zur Theorie und Praxis der Presse in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands Berichte und Dokumente von Löckenhoff, Elisabeth 1929-1985
Veröffentlicht 1963Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …