Hermann Kurz
mini|Hermann Kurz; Lithografie von Georg Engelbach, 1843. Hermann Kurz (* 30. November 1813 in Reutlingen; † 10. Oktober 1873 in Tübingen) war ein deutscher Schriftsteller der Schwäbischen Dichterschule, Publizist und Übersetzer. Er gehört zu den Begründern des historischen, realistischen und sozialen Erzählens im deutschen Vormärz. Er ist der Vater des Mediziners und Lyrikers Edgar Kurz, der Schriftstellerin Isolde Kurz und des Bildhauers Erwin Kurz. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 8 von 8 für Suche 'Kurz, Hermann 1880-1933', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Das Glück in der Sackgasse Roman von Kurz, Hermann 1880-1933
Veröffentlicht 1917Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die gerupfte Braut Erzählungen von Kurz, Hermann 1880-1933
Veröffentlicht 1926Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Guten von Gutenburg Roman von Kurz, Hermann 1880-1933
Veröffentlicht 1925Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Amme Novelle von Kurz, Hermann 1880-1933
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
Das Glück in der Sackgasse Roman von Kurz, Hermann 1880-1933
Veröffentlicht 1917Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Guten von Gutenburg Roman von Kurz, Hermann 1880-1933
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Fortunatus Roman von Kurz, Hermann 1880-1933
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Stoffel Hiss Roman von Kurz, Hermann 1880-1933
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …