Ernst Kunwald

Ernst Kunwald (1906) mini|Ernst Kunwald (1906) Ernst Kunwald (* 14. April 1868 in Wien; † 12. Dezember 1939 ebenda) war ein österreichischer Jurist, Dirigent, Chorleiter und Pianist. Nachdem er als Kapellmeister an zahlreichen deutschen Bühnen u. a. am Stadttheater-Orchester Halle sowie unter Arthur Nikisch beim Berliner Philharmonischen Orchester gewirkt hatte, war er von 1912 bis 1917 Musikdirektor des Cincinnati Symphony Orchestra. 1917 dirigierte er die erste Columbia-Aufnahme des Orchesters. In Folge seiner Internierung als Enemy Alien am Ende des Ersten Weltkriegs kehrte er 1919 zurück nach Europa und wurde 1921 in Königsberg i.Pr. zum ersten Generalmusikdirektor ernannt. Von 1928 bis 1932 leitete er das Berliner Sinfonie-Orchester. Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten in Deutschland emigrierte Kunwald, der aus einer jüdischen Familie stammte, nach Wien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Kunwald, Ernst 1868-1939', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2