Compliance und Rechtsstaat: zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
PL Academic Research
2014
|
Schriftenreihe: | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
146 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 255 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783631653548 3631653549 9783653045468 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042000469 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140916 | ||
007 | t | ||
008 | 140730s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1053171129 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631653548 |c Gb. : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-65354-8 | ||
020 | |a 3631653549 |9 3-631-65354-9 | ||
020 | |a 9783653045468 |c EBook |9 978-3-653-04546-8 | ||
024 | 3 | |a 9783631653548 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 265354 |
035 | |a (OCoLC)883390342 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1053171129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 345.430268 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4850 |0 (DE-625)136155: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kruse, Björn |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1054924716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Compliance und Rechtsstaat |b zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations |c Björn Kruse |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b PL Academic Research |c 2014 | |
300 | |a XVII, 255 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |v 146 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internes Kontrollsystem |0 (DE-588)4125994-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aussagefreiheit |0 (DE-588)4193611-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbeschuldigung |0 (DE-588)4490382-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweisverwertungsverbot |0 (DE-588)4195378-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftskriminalität |0 (DE-588)4066464-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftskriminalität |0 (DE-588)4066464-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Internes Kontrollsystem |0 (DE-588)4125994-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Selbstbeschuldigung |0 (DE-588)4490382-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Beweisverwertungsverbot |0 (DE-588)4195378-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Aussagefreiheit |0 (DE-588)4193611-5 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |v 146 |w (DE-604)BV021465530 |9 146 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4704257&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027442526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027442526 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770059443208192 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
KAPITEL 1: DAS NEMO-TENETUR-PRINZIP IM RECHTSSTAATLICHEN
STRAFPROZESSRECHT 5
A. FREIHEIT ALS GRUNDLAGE
STAATLICHEN RECHTS 5
B. EIN PRINZIPIENORIENTIERTES STRAFRECHT ZUR BEGRENZUNG
STAATLICHER MACHT 12
I. ZWANG ZUR SICHERUNG DES RECHTSZUSTANDS 12
II. STRAFE ALS
AUSDRUCK DER STRAFGERECHTIGKEIT 13
III. STRAFGESETZLICHKEIT ALS MASSSTAB STAATLICHER GESETZGEBUNG IS
IV. DIE ERFORDERLICHKEIT MACHTBEGRENZENDER SCHUTZPRINZIPIEN 17
C. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE UMSETZUNG RECHTSSTAATLICHER
ANFORDERUNGEN 19
I. DAS GESETZLICHKEITSPRINZIP IM VERFASSUNGSRECHT 19
II. DAS PRINZIP DES FAIREN VERFAHRENS
ALS WESENTLICHER
BESTANDTEIL DES RECHTSSTAATLICHEN STRAFPROZESSES 21
D. RECHTSGRUNDLAGE 23
I. ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHOER
ART. 103 I GG 24
II. FREIHEIT DER PERSON ART.
2 II GG 26
III. GEWISSENSFREIHEIT ART. 4 I GG 27
IV. DIE GRUNDLAGE DES
ART. 2 I GG 30
V. DER BEZUG ZUM ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHT
DES ART.
2 I I. V.
M. ART. 1 I
GG 32
1. DER MENSCHENWUERDEGEHALT DES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS 32
2. DIE SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT UND DER KERNBEREICH
DER MENSCHENWUERDE 35
3. DIE SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT ALS KERN DES
ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS 36
VI. RECHTSSTAATSPRINZIP ART.
20 III GG 39
VII. RESUEMEE UND AUSBLICK AUF DEN UMGANG MIT SELBSTBELASTUNG 41
XI
HTTP://D-NB.INFO/1053171129
KAPITEL 2: ORGANISATION UND MOTIVE DER CORPORATE COMPLIANCE 43
A. CORPORATE COMPLIANCE 43
B. MOTIVE FILR COMPLIANCE 46
I. KORRUPTIONSGESETZE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN
VON AMERIKA UND GROSSBRITANNIEN 47
1. UNITED STATES FOREIGN CORRUPT PRACTICES ACT (FCPA) 47
2. SARBANES-OXLEY ACT (SOA) 49
3. UNITED KINGDOM BRIBERY ACT (UKBA) 50
4. ZWISCHENERGEBNIS 51
II. DEUTSCHE KORRUPTIONSDELIKTE
UND UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT 52
1. DEUTSCHER CORPORATE GOVERNANCE KODEX 52
2. STRAFRECHTLICHE INDIVIDUALVERANTWORTLICHKEIT 53
3. UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT 54
III. REPUTATIONSSCHAEDEN 57
IV. PFLICHT ZUR COMPLIANCE 58
1. DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX
UND SPEZIALGESETZLICHE REGELUNGEN 58
2. § 130 OWIG 61
3. US-AMERIKANISCHE REGELUNGEN 62
4. ZWISCHENERGEBNIS 63
C. COMPLIANCE-OI^GANISATION 64
I. PRAEVENTIVE COMPLIANCE 65
1. INTERNATIONALE STANDARDS EINES
COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEMS (CMS) 65
2. PRAEVENTIVE ELEMENTE EINES
COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEMS 66
A) ETHIKRICHTLINIEN 66
B) RISIKOANALYSE 67
C) BESONDERE RICHTLINIEN 69
D) WEITERE PRAEVENTIONSMASSNAHMEN 69
AA) INTERNE MASSNAHMEN 69
BB) EXTERNE MASSNAHMEN 70
E) COMPLIANCE-BEAUFTRAGTER 72
F) UEBERBORDENDE ANFORDERUNGEN AN PRAEVENTIVE
COMPLIANCE-MASSNAHMEN 74
II. REPRESSIVE COMPLIANCE 74
1. WHISTLEBLOWING UND OMBUDSMAENNER IM HINWEISGEBERSYSTEM 75
2. INTERNAL INVESTIGATIONS 76
XII
3. EXTERNE ANWALTSKANZLEIEN 78
4. REPRESSIVE COMPLIANCE ALS VERLAENGERTER ARM
DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 78
A) DER UMGANG DES UNTERNEHMENS MIT
ERMITTLUNGSERGEBNISSEN DER COMPLIANCE 79
AA) MOTIVE DER BAD COMPLIANCE 79
BB) MOTIVE DER (GOOD) COMPLIANCE 81
B) COMPLIANCE-MITARBEITER ALS GEHILFE
DER STAATSANWALTSCHAFT 83
III. ZWISCHENERGEBNIS 84
KAPITEL 3: DIE VERWERTBARKEIT VON ERM
ITTLUNGSERGEBNISSEN
DER REPRESSIVEN COMPLIANCE IM LICHTE DES
NEMO-TENETUR-PRINZIPS 87
A. RECHTSNATUR DER COMPLIANCE 88
I. COMPLIANCE ALS *WEICHES VORVERFAHREN" 88
II. DRITTWIRKUNG STRAFPROZESSUALER PRINZIPIEN 91
III. TRENNUNG VON PRIVATRECHT UND STRAFPROZESS
ALS STATUS QUO 93
B. BEWEISGEWINNUNG IM STRAFPROZESS 93
I. INTERVIEWPROTOKOLLE ALS URKUNDENBEWEIS 93
1. VERSTOSS GEGEN DEN UNMITTELBARKEITSGRUNDSATZ
DES §250 STPO 94
2. UMGEHUNG DES RICHTERPRIVILEGS GEMAESS
§ 254
STPO 96
3. ZWISCHENERGEBNIS 97
II. DIE EDITIONSPFLICHT DES § 95 STPO 97
III. DIE BESCHLAGNAHME DER INTERVIEWPROTOKOLLE 99
1. DIE BESCHLAGNAHME DER INTERVIEWPROTOKOLLE
IM GEWAHRSAM DER SOZIETAET 100
A) DIE BESCHLAGNAHME GEMAESS § 97 STPO 100
AA) DER BESCHLAGNAHMESCHUTZ DES § 97 I NR. 3 STPO
(LG HAMBUIG, BESCHLUSS VOM 15.10.2010) 100
BB) DER GEWAHRSAM DES BERUFSGEHEIMNISTRAEGERS
GEMAESS §97 II STPO 104
B) DER BESCHLAGNAHMESCHUTZ DES § 160A STPO
UND DAS VERHAELTAIS ZU §
97 I NR. 3 STPO
(LG MANNHEIM, BESCHLUSS VOM 3.7.2012) 105
XIII
2. DIE BESCHLAGNAHME DER INTERVIEWPROTOKOLLE IM GEWAHRSAM
DES MANDANTEN 108
A) DER BESCHLAGNAHMESCHUTZ DES § 148 STPO 108
AA) LG BONN (BESCHLUSS VOM 21.06.2012) VS.
LG GIESSEN (BESCHLUSS VOM 25.6.2012) 108
BB) DER EFFEKTIVE SCHUTZ
DES VERTRAUENSVERHAELTNISSES
IM LICHTE DES § 148
STPO 110
B) AUSLEGUNG DES § 160A I S. 5 STPO 112
IV. DIE BEFRAGUNG DES COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN ALS
ZEUGE 112
V. ZWISCHENERGEBNIS 114
C. RECHTSWIDRIGER AUSSAGEZWANG UND BEWEISVERBOTE
IM STRAFPROZESS 114
1. BEEINFLUSSUNG DES FREIEN WILLENS DURCH ZWANG 115
2. AUSSAGEFREIHEIT UND DULDUNGSPFLICHT 117
3. HERAUSGABE VON BEWEISMATERIAL 119
4. DER SCHUTZ DES NEMO-TENETUR-PRINZIPS 119
A) BELEHRUNGSPFLICHTEN
- DIE KEHRSEITE
DER SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT 120
B) DER SCHUTZ VON
VERFAHRENSPRINZIPIEN DURCH
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE 123
AA) DIE BERECHTIGUNG EINES
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTS 123
BB) SELBSTSTAENDIGE UND UNSELBSTSTAENDIGE
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE 124
CC) GESETZLICHE UND NICHT NORMIERTE
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE 125
DD) DIE BEGRUENDUNG SELBSTSTAENDIGER
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE 130
EE) DIE FERNWIRKUNG VON BEWEISVERWERTUNGSVERBOTEN 131
FF) DIE BEACHTLICHKEIT HYPOTHETISCH RECHTMAESSIGER
BEWEISGEWINNUNG 133
GG) DAS ZWANGSMITTEL- UND BEWEISVERWERTUNGSVERBOT
ZUM SCHUTZ DES NEMO-TENETUR-PRINZIPS 135
C) SCHWEIGEN ZUM NACHTEIL DES ANGEKLAGTEN? 137
AA) SCHWEIGEN WAEHREND DES GESAMTEN VERFAHRENS 137
BB) SCHWEIGEN IN EINZELNEN VERFAHRENSABSCHNITTEN 138
CC) SCHWEIGEN ZU EINER VON MEHREREN TATEN 139
DD) SCHWEIGEN AUF EINZELNE FRAGEN 139
XIV
D. SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN ARBEITSRECHTLICHER PFLICHT
UND STRAFPROZESSUALER SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT 142
I. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS IM UNMITTELBAREN
ZUSAMMENHANG MIT DER ARBEITSLEISTUNG 143
1. DIE AUSKUNFT ALS
VERTRAGLICHE HAUPTPFLICHT
DES ARBEITNEHMERS
§§ 611,241 I BGB 143
2. NEBENPFLICHTEN IM RAHMEN DES ARBEITSVERHAELTNISSES 143
A) ALLGEMEINE VERTRAGLICHE NEBENPFLICHTEN 143
B) AUSKUNFTSPFLICHT ALS BESONDERE
VERTRAGLICHE NEBENPFLICHT 144
3. AUSKUNFTSPFLICHT NACH WEISUNGSRECHT
GEMAESS §§ 666, 675 BGB 145
4. DELEGATION DES AUSKUNFTSANSPRUCHS
AN EXTERNE ERMITTLER 147
5. WEITERE MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS 149
6. ARBEITSRECHTLICHE KONSEQUENZEN 149
7. DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN ARBEITSRECHTLICHEN
PFLICHTEN UND STRAFPROZESSUALEN RECHTEN 151
II. DAS ARBEITSRECHTLICHE
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
VOR DEM HINTERGRUND WEITERER SPANNUNGSVERHAELTNISSE 153
1. DER *GEMEINSCHULDNER-BESCHLUSS"
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 153
A) DIE VOLLSTRECKBARKEIT EINES AUSKUNFTSANSPRUCHS
IM KONKURSVERFAHREN IM LICHTE EINES
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHTS 153
B) STRAFRECHTLICHES BEWEISVERWERTUNGSVERBOT 155
2. DIE SELBSTBELASTUNGSFREIHEIT IM BESTEUERUNGSVERFAHREN 156
3. PARALLELITAET ZUR VOLLSTRECKUNG ARBEITSRECHTLICHER
AUSKUNFTSPFLICHTEN 157
A) BESONDERHEITEN DES BESTEUERUNGS
UND KONKURSVERFAHRENS 157
B) DER TRANSFER AUF DAS ARBEITSRECHTLICHE
SPANNUNGSVERHAELTNIS 160
4. ZIVILRECHTLICHE ANSAETZE
ZUR LOESUNG
DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES 161
A) BELEHRUNGS- UND HINWEISPFLICHTEN AUFGRUND
ARBEITSRECHTLICHER FUERSORGEPFLICHT 161
B) DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER INTERVIEWS IM LICHTE
DES ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS 163
XV
C) DIE UNZUMUTBARKEIT DER AUSKUNFTSERTEILUNG
GEMAESS §275 III BGB 165
5. ZWISCHENERGEBNIS 166
E. ZUR UNZULAESSIGKEIT STRAFRECHTLICHER VERWENDUNG
VON INTERNAL INVESTIGATIONS DER COMPLIANCE 167
I. DIE BETEILIGUNG DER COMPLIANCE AM STAATLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN 168
1. DIE ZULAESSIGKEIT PRIVATER ERMITTLUNGEN 168
2. GRENZEN PRIVATER ERMITTLUNG 171
3. ZULAESSIGKEIT DER INTERNAL INVESTIGATIONS 172
II. DIE ZWANGSQUALITAET DER INTERVIEWS 173
1. FREIWILLIGE ANGABEN DES BEFRAGTEN 174
2. MITWIRKUNG IM BEWUSSTSEIN DER AUSKUNFTSPFLICHT 175
A) DIE ZWANGSQUALITAET DER AUSKUNFTSPFLICHT 175
B) DIE BERUECKSICHTIGUNG FAKTISCHEN ZWANGS 177
C) ZWISCHENERGEBNIS 179
III. ZURECHNUNG DURCH VERANLASSUNG
DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDE 179
IV. DIE BERUECKSICHTIGUNG ERZWUNGENER
INTERVIEWS
IM RAHMEN DES STRAFPROZESSES 182
1. DIE REGELUNGSLUECKE DURCH DIE SCHUTZLOSIGKEIT
DES BEFRAGTEN 183
2. DIE ZWANGSMITTEL DES ZIVIL- UND STRAFRECHTS
IM LICHTE DER EINHEIT DER RECHTSORDNUNG 184
A) DIE ZWECKENTFREMDUNG ZIVILRECHTLICH
RECHTMAESSIGEN ZWANGS 185
B) PARALLELITAET ZUM *GEMEINSCHULDNER-BESCHLUSS" 187
3. DIE REVISIBILITAET AUSSERSTRAFPROZESSUAL
ERZWUNGENER AUSKUENFTE 188
A) DIE BEWEISVERWENDUNGSVERBOTE DES
STEUER-
UND INSOLVENZRECHTS 188
B) BEWEISVERWERTUNGS- UND BEWEISVERWENDUNGSVERBOTE 189
C) INHALT UND REICHWEITE DES § 393 II AO 191
D) INHALT UND REICHWEITE DES § 9713 INSO 193
AA) AUSKUNFTS-UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN 193
BB) DIE VERWENDUNG DER AUSKUNFT
DES SCHULDNERS
IM STRAFPROZESS 196
E) DIE ANALOGE LAGE IM STRAFPROZESS 199
XVI
4. DIE ERFORDERLICHKEIT EINER
AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG
DES NEMO-TENETUR-PRINZIPS 200
A) DIE UEBERTRAGBARKEIT DER WERTUNGEN DES
*GEMEINSCHULDNER-BESCHLUSSES" 201
AA) INSOLVENZRECHT VERSUS ARBEITSRECHT 202
BB) GESETZLICHE RECHTSFOLGE VERSUS FREIWILLIGE
VERPFLICHTUNG 203
CC) VOLLSTRECKBARKEIT DER AUSKUNFTSPFLICHT
ALS ENTSCHEIDENDES ZWANGSMERKMAL 204
B) ZUM BEWEISVERWERTUNGSVERBOT WEGEN STAATLICHER
NUTZUNG VON PRIVATEN ERMITTLUNGSERGEBNISSEN 206
5. OFFENBARUNGSVERBOT 211
6. RECHTSGRUNDLAGE DES BEWEISVERWERTUNGSVERBOTS 212
7. DIE REICHWEITE DES BEWEISVERWERTUNGSVERBOTS 215
A) FEHLENDE BELEHRUNG IM INTERVIEW 215
B) DIE AUSKUNFT UND DEREN INFORMATIONSTRAEGER 215
C) GESCHAEFTSUNTERLAGEN UND STRAFRECHTLICH
RELEVANTE DOKUMENTE 218
D) DIE BERUECKSICHTIGUNG HYPOTHETISCHER KAUSALVERLAEUFE 221
E) DER SCHUTZ DES NEMO-TENETUR-PRINZIPS BEI DROHENDER
INTRADISZIPLINAERER VERWENDUNG 222
KAPITEL 4: ERGEBNISSE IM UEBERBLICK 225
LITERATURVERZEICHNIS 229
INTERNETANGABEN (ABRUFDATUM 29.1.2014) 253
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Kruse, Björn 1986- |
author_GND | (DE-588)1054924716 |
author_facet | Kruse, Björn 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Kruse, Björn 1986- |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042000469 |
classification_rvk | PH 4850 |
ctrlnum | (OCoLC)883390342 (DE-599)DNB1053171129 |
dewey-full | 345.430268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430268 |
dewey-search | 345.430268 |
dewey-sort | 3345.430268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042000469</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140916</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140730s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1053171129</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631653548</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-65354-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631653549</subfield><subfield code="9">3-631-65354-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653045468</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-653-04546-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631653548</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 265354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)883390342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1053171129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4850</subfield><subfield code="0">(DE-625)136155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruse, Björn</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054924716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Compliance und Rechtsstaat</subfield><subfield code="b">zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations</subfield><subfield code="c">Björn Kruse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 255 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">146</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internes Kontrollsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125994-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aussagefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193611-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbeschuldigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4490382-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195378-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066464-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftskriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066464-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Internes Kontrollsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125994-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Selbstbeschuldigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4490382-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195378-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aussagefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193611-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">146</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465530</subfield><subfield code="9">146</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4704257&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027442526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027442526</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042000469 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:20:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631653548 3631653549 9783653045468 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027442526 |
oclc_num | 883390342 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
physical | XVII, 255 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |
series2 | Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien |
spelling | Kruse, Björn 1986- Verfasser (DE-588)1054924716 aut Compliance und Rechtsstaat zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations Björn Kruse Frankfurt am Main [u.a.] PL Academic Research 2014 XVII, 255 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien 146 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2014 Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Aussagefreiheit (DE-588)4193611-5 gnd rswk-swf Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Selbstbeschuldigung (DE-588)4490382-0 gnd rswk-swf Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Compliance-System (DE-588)4442497-8 s Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 s Selbstbeschuldigung (DE-588)4490382-0 s Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 s Aussagefreiheit (DE-588)4193611-5 s Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s DE-604 Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien 146 (DE-604)BV021465530 146 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4704257&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027442526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kruse, Björn 1986- Compliance und Rechtsstaat zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Aussagefreiheit (DE-588)4193611-5 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Selbstbeschuldigung (DE-588)4490382-0 gnd Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125994-4 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4193611-5 (DE-588)4116635-8 (DE-588)4490382-0 (DE-588)4195378-2 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4066464-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Compliance und Rechtsstaat zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations |
title_auth | Compliance und Rechtsstaat zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations |
title_exact_search | Compliance und Rechtsstaat zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations |
title_full | Compliance und Rechtsstaat zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations Björn Kruse |
title_fullStr | Compliance und Rechtsstaat zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations Björn Kruse |
title_full_unstemmed | Compliance und Rechtsstaat zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations Björn Kruse |
title_short | Compliance und Rechtsstaat |
title_sort | compliance und rechtsstaat zur freiheit von selbstbelastung bei internal investigations |
title_sub | zur Freiheit von Selbstbelastung bei Internal Investigations |
topic | Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Aussagefreiheit (DE-588)4193611-5 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Selbstbeschuldigung (DE-588)4490382-0 gnd Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd |
topic_facet | Internes Kontrollsystem Unternehmen Aussagefreiheit Strafverfahrensrecht Selbstbeschuldigung Beweisverwertungsverbot Compliance-System Wirtschaftskriminalität Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4704257&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027442526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465530 |
work_keys_str_mv | AT krusebjorn complianceundrechtsstaatzurfreiheitvonselbstbelastungbeiinternalinvestigations |