Erich Kretschmann

Erich Justus Kretschmann (* 14. Juli 1887 in Berlin; † 1973) war ein deutscher Physiker, der wichtige Beiträge zur Relativitätstheorie verfasste.

Er promovierte 1914 an der Universität Berlin bei Max Planck und Heinrich Rubens. Danach arbeitete er als Gymnasiallehrer. 1920 wurde er Privatdozent für theoretische Physik an der Universität Königsberg, wo er 1926 außerordentlicher Professor wurde. Von 1946 bis 1952 war er Professor für theoretische Physik und Direktor des Instituts für theoretische Physik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Kretschmann, Erich', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5