Selbsthilfe und Soziale Arbeit: das Feld neu vermessen
Professionelle Fachkräfte der Sozialen Arbeit wissen oft wenig über Arbeit und Wert der zahlreichen Selbsthilfegruppen, die mit ihrem selbst organisierten Engagement die soziale Versorgung ergänzen. Professionelles Handeln könnte viel mehr die Eigenaktivität von Menschen mobilisieren. Das Buch "...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz Juventa
[2013]
|
Schriftenreihe: | Grundlagentexte Soziale Berufe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | ASH01 FHM01 KSH02 KSH03 Volltext |
Zusammenfassung: | Professionelle Fachkräfte der Sozialen Arbeit wissen oft wenig über Arbeit und Wert der zahlreichen Selbsthilfegruppen, die mit ihrem selbst organisierten Engagement die soziale Versorgung ergänzen. Professionelles Handeln könnte viel mehr die Eigenaktivität von Menschen mobilisieren. Das Buch "Selbsthilfe und Soziale Arbeit" beleuchtet den Nutzen von Selbstorganisation in der Praxis Sozialer Arbeit.Das Verhältnis von Selbsthilfe und Sozialer Arbeit bedarf einer neuen Aufmerksamkeit. Einerseits vollzog sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte in der Sozialen Arbeit ein Prozess der Professionalisierung. Andererseits entwickelte sich die Selbsthilfe im gleichen Zeitraum von einer sozialen und politischen Bewegung zu einem Bestandteil des Sozial- und Gesundheitswesens. Das Münchner Modellprojekt "Selbsthilfe und Soziale Arbeit" untersuchte exemplarisch die aktuelle Situation der Selbsthilfeentwicklung und -unterstützung in einer Großstadt, in der Selbsthilfe in vielen Facetten eine jahrzehntelange Tradition hat. Neben den vielfältigen Themen, die von Menschen freiwillig und engagiert bearbeitet werden, wird exemplarisch aufgezeigt, wie Soziale Arbeit das Potential der Selbstorganisation im Sinne des seit den 1980er Jahren diskutierten Empowerment-Ansatzes nutzen kann und wo Reibungsflächen sind. Der vorliegende Band versammelt Beiträge von namhaften Experten des Selbsthilfebereiches und dokumentiert Ergebnisse des Münchner Modellprojektes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (176 Seiten) |
ISBN: | 9783779940074 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041122287 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220622 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 130702s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 12N19 |2 dnb | ||
020 | |a 9783779940074 |c Online |9 978-3-7799-4007-4 | ||
035 | |a (OCoLC)930492395 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ234469137 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-92 |a DE-1052 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-898 |a DE-634 |a DE-M347 |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 | ||
082 | 0 | |a 361.370943 |2 22//ger | |
084 | |a DS 6500 |0 (DE-625)19951: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Selbsthilfe und Soziale Arbeit |b das Feld neu vermessen |c Burkhard Hill, Eva Kreling, Cornelia Hönigschmied, Gabriela Zink, Erich Eisenstecken, Klaus Grothe-Bortlik (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stefanie Richter |
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz Juventa |c [2013] | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (176 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagentexte Soziale Berufe | |
520 | |a Professionelle Fachkräfte der Sozialen Arbeit wissen oft wenig über Arbeit und Wert der zahlreichen Selbsthilfegruppen, die mit ihrem selbst organisierten Engagement die soziale Versorgung ergänzen. Professionelles Handeln könnte viel mehr die Eigenaktivität von Menschen mobilisieren. Das Buch "Selbsthilfe und Soziale Arbeit" beleuchtet den Nutzen von Selbstorganisation in der Praxis Sozialer Arbeit.Das Verhältnis von Selbsthilfe und Sozialer Arbeit bedarf einer neuen Aufmerksamkeit. Einerseits vollzog sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte in der Sozialen Arbeit ein Prozess der Professionalisierung. Andererseits entwickelte sich die Selbsthilfe im gleichen Zeitraum von einer sozialen und politischen Bewegung zu einem Bestandteil des Sozial- und Gesundheitswesens. Das Münchner Modellprojekt "Selbsthilfe und Soziale Arbeit" untersuchte exemplarisch die aktuelle Situation der Selbsthilfeentwicklung und -unterstützung in einer Großstadt, in der Selbsthilfe in vielen Facetten eine jahrzehntelange Tradition hat. Neben den vielfältigen Themen, die von Menschen freiwillig und engagiert bearbeitet werden, wird exemplarisch aufgezeigt, wie Soziale Arbeit das Potential der Selbstorganisation im Sinne des seit den 1980er Jahren diskutierten Empowerment-Ansatzes nutzen kann und wo Reibungsflächen sind. Der vorliegende Band versammelt Beiträge von namhaften Experten des Selbsthilfebereiches und dokumentiert Ergebnisse des Münchner Modellprojektes | ||
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilfe |0 (DE-588)4054412-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbsthilfe |0 (DE-588)4054412-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hill, Burkhard |d 1954- |0 (DE-588)120275627 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kreling, Eva |4 edt | |
700 | 1 | |a Hönigschmid, Cornelia |4 edt | |
700 | 1 | |a Zink, Gabriela |4 edt | |
700 | 1 | |a Eisenstecken, Erich |4 edt | |
700 | 1 | |a Grothe-Bortlik, Klaus |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7799-2831-7 |w (DE-604)BV040517533 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-59-BTZ |a ZDB-59-BSA | ||
940 | 1 | |q FHM_PDA_BTZ_Kauf | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026098305 | ||
966 | e | |u https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074 |l ASH01 |p ZDB-59-BSA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074 |l FHM01 |p ZDB-59-BTZ |q FHM_PDA_BTZ_Kauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074 |l KSH02 |p ZDB-59-BSA |q KSH_BSA_Paketkauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074 |l KSH03 |p ZDB-59-BSA |q KSH_BSA_Paketkauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 487368 |
---|---|
_version_ | 1806178796007587840 |
any_adam_object | |
author2 | Hill, Burkhard 1954- Kreling, Eva Hönigschmid, Cornelia Zink, Gabriela Eisenstecken, Erich Grothe-Bortlik, Klaus |
author2_role | edt edt edt edt edt edt |
author2_variant | b h bh e k ek c h ch g z gz e e ee k g b kgb |
author_GND | (DE-588)120275627 |
author_facet | Hill, Burkhard 1954- Kreling, Eva Hönigschmid, Cornelia Zink, Gabriela Eisenstecken, Erich Grothe-Bortlik, Klaus |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041122287 |
classification_rvk | DS 6500 |
collection | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BSA |
ctrlnum | (OCoLC)930492395 (DE-599)BSZ234469137 |
dewey-full | 361.370943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.370943 |
dewey-search | 361.370943 |
dewey-sort | 3361.370943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04251nmm a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041122287</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220622 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130702s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779940074</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7799-4007-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)930492395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ234469137</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.370943</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbsthilfe und Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">das Feld neu vermessen</subfield><subfield code="c">Burkhard Hill, Eva Kreling, Cornelia Hönigschmied, Gabriela Zink, Erich Eisenstecken, Klaus Grothe-Bortlik (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stefanie Richter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (176 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagentexte Soziale Berufe</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Professionelle Fachkräfte der Sozialen Arbeit wissen oft wenig über Arbeit und Wert der zahlreichen Selbsthilfegruppen, die mit ihrem selbst organisierten Engagement die soziale Versorgung ergänzen. Professionelles Handeln könnte viel mehr die Eigenaktivität von Menschen mobilisieren. Das Buch "Selbsthilfe und Soziale Arbeit" beleuchtet den Nutzen von Selbstorganisation in der Praxis Sozialer Arbeit.Das Verhältnis von Selbsthilfe und Sozialer Arbeit bedarf einer neuen Aufmerksamkeit. Einerseits vollzog sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte in der Sozialen Arbeit ein Prozess der Professionalisierung. Andererseits entwickelte sich die Selbsthilfe im gleichen Zeitraum von einer sozialen und politischen Bewegung zu einem Bestandteil des Sozial- und Gesundheitswesens. Das Münchner Modellprojekt "Selbsthilfe und Soziale Arbeit" untersuchte exemplarisch die aktuelle Situation der Selbsthilfeentwicklung und -unterstützung in einer Großstadt, in der Selbsthilfe in vielen Facetten eine jahrzehntelange Tradition hat. Neben den vielfältigen Themen, die von Menschen freiwillig und engagiert bearbeitet werden, wird exemplarisch aufgezeigt, wie Soziale Arbeit das Potential der Selbstorganisation im Sinne des seit den 1980er Jahren diskutierten Empowerment-Ansatzes nutzen kann und wo Reibungsflächen sind. Der vorliegende Band versammelt Beiträge von namhaften Experten des Selbsthilfebereiches und dokumentiert Ergebnisse des Münchner Modellprojektes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054412-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054412-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hill, Burkhard</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120275627</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreling, Eva</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hönigschmid, Cornelia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zink, Gabriela</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisenstecken, Erich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grothe-Bortlik, Klaus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7799-2831-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040517533</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield><subfield code="a">ZDB-59-BSA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHM_PDA_BTZ_Kauf</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026098305</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BSA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074</subfield><subfield code="l">FHM01</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BTZ</subfield><subfield code="q">FHM_PDA_BTZ_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074</subfield><subfield code="l">KSH02</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BSA</subfield><subfield code="q">KSH_BSA_Paketkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074</subfield><subfield code="l">KSH03</subfield><subfield code="p">ZDB-59-BSA</subfield><subfield code="q">KSH_BSA_Paketkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041122287 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:58:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779940074 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026098305 |
oclc_num | 930492395 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-1052 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-M347 DE-B1533 DE-M483 DE-1949 |
owner_facet | DE-92 DE-1052 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-M347 DE-B1533 DE-M483 DE-1949 |
physical | 1 Online-Ressource (176 Seiten) |
psigel | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BSA FHM_PDA_BTZ_Kauf ZDB-59-BTZ FHM_PDA_BTZ_Kauf ZDB-59-BSA KSH_BSA_Paketkauf |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
series2 | Grundlagentexte Soziale Berufe |
spellingShingle | Selbsthilfe und Soziale Arbeit das Feld neu vermessen Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054412-6 (DE-588)4013673-5 (DE-588)4055676-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Selbsthilfe und Soziale Arbeit das Feld neu vermessen |
title_auth | Selbsthilfe und Soziale Arbeit das Feld neu vermessen |
title_exact_search | Selbsthilfe und Soziale Arbeit das Feld neu vermessen |
title_full | Selbsthilfe und Soziale Arbeit das Feld neu vermessen Burkhard Hill, Eva Kreling, Cornelia Hönigschmied, Gabriela Zink, Erich Eisenstecken, Klaus Grothe-Bortlik (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stefanie Richter |
title_fullStr | Selbsthilfe und Soziale Arbeit das Feld neu vermessen Burkhard Hill, Eva Kreling, Cornelia Hönigschmied, Gabriela Zink, Erich Eisenstecken, Klaus Grothe-Bortlik (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stefanie Richter |
title_full_unstemmed | Selbsthilfe und Soziale Arbeit das Feld neu vermessen Burkhard Hill, Eva Kreling, Cornelia Hönigschmied, Gabriela Zink, Erich Eisenstecken, Klaus Grothe-Bortlik (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stefanie Richter |
title_short | Selbsthilfe und Soziale Arbeit |
title_sort | selbsthilfe und soziale arbeit das feld neu vermessen |
title_sub | das Feld neu vermessen |
topic | Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
topic_facet | Selbsthilfe Ehrenamtliche Tätigkeit Sozialarbeit Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940074 |
work_keys_str_mv | AT hillburkhard selbsthilfeundsozialearbeitdasfeldneuvermessen AT krelingeva selbsthilfeundsozialearbeitdasfeldneuvermessen AT honigschmidcornelia selbsthilfeundsozialearbeitdasfeldneuvermessen AT zinkgabriela selbsthilfeundsozialearbeitdasfeldneuvermessen AT eisensteckenerich selbsthilfeundsozialearbeitdasfeldneuvermessen AT grothebortlikklaus selbsthilfeundsozialearbeitdasfeldneuvermessen |