Kreis Grevenbroich

Der Kreis Grevenbroich ist ein ehemaliger Landkreis, der 1816 in der preußischen Provinz Jülich-Kleve-Berg (ab 1822 Rheinprovinz) entstand. Der ursprüngliche Kreis Grevenbroich wurde 1929 mit dem Kreis Neuß und Teilen des Kreises Gladbach zum ''Landkreis Grevenbroich-Neuß'' vereinigt, der 1946 in ''Landkreis Grevenbroich'' umbenannt wurde.

Am 1. Januar 1975 wurde im Zuge der kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen die bis dahin kreisfreie Stadt Neuss in den Kreis Grevenbroich eingegliedert und Kreissitz; der Kreis Grevenbroich wurde in ''Kreis Neuss'', heute Rhein-Kreis Neuss, umbenannt. Dementsprechend ist der Rhein-Kreis Neuss mit dem Kreis Grevenbroich rechtlich identisch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Kreis Grevenbroich', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Statistische Darstellung des Kreises Grevenbroich

    Veröffentlicht 1863
    “… Kreis Grevenbroich …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3
  4. 4