Eugen Oskar Kossmann
Eugen Oskar Kossmann (* 16. Dezember 1904 in Ruda-Bugaj bei Aleksandrów Łódzki; † 20. Februar 1998 in Marburg), oft nur verkürzt Oskar Kossmann genannt, war ein deutsch-polnischer Historiker, Geograph, Ostforscher und Diplomat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Kossmann, Eugen Oskar', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Anfänge des Zehntrechts in Polen von Kossmann, Eugen Oskar
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die polnischen liberi als herzogliche Heermannen. von Kossmann, Eugen Oskar
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Zur Geschichte der polnischen Bauern und ihrer Freiheit von Kossmann, Eugen Oskar
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Anfänge des Deutschtums im Litzmannstädter Raum Hauländer- und Schwabensiedlung im östlichen Wartheland von Kossmann, Eugen Oskar
Veröffentlicht 1942Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …