Gottfried Michael Kortum
mini|Titel ''Neue Versuche der Färbekunst'', von Gottfried Michael Kortum (Breslau 1749) Gottfried Michael Kortum (* 29. September 1699 in Quedlinburg; nach 1749 wohl in Bielitz) war ein deutscher Arzt, Naturforscher, seit 1728 unter dem akademischen Beinamen ''Sosimenes'' und der Matrikel-Nr. 402 Mitglied der Leopoldina und unterhielt 1749 Briefverkehr mit Johann Christoph Gottsched. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Kortum, Gottfried Michael 1698-1758', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Nachtrag und nähere Erklärung der neuen Versuche der Färbekunst, die blauen und grünen Farben Sans pareille betreffend von Kortum, Gottfried Michael 1698-1758
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Neue Versuche der Färbekunst betreffend die, bisher unter dem Namen Sans pareille de Saxe bekannten blauen und grünen Farben von Kortum, Gottfried Michael 1698-1758
Veröffentlicht 1749Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
3
Nachtrag und nähere Erklärung der neuen Versuche der Färbekunst, die blauen und grünen Farben Sans pareille betreffend von Kortum, Gottfried Michael 1698-1758
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen