Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft: die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
M-Press, Meidenbauer
2004
|
Schriftenreihe: | Forum Rechtswissenschaften
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | XIV, 117 S. |
ISBN: | 3899754735 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018160502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040416 | ||
007 | t | ||
008 | 040416s2004 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3899754735 |9 3-89975-473-5 | ||
035 | |a (OCoLC)237832439 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018160502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M122 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-M382 | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Konstas, Jannis |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft |b die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber |c Jannis Konstas |
264 | 1 | |a München |b M-Press, Meidenbauer |c 2004 | |
300 | |a XIV, 117 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 6 | |
500 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschreibung |0 (DE-588)4003822-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausschreibung |0 (DE-588)4003822-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 6 |w (DE-604)BV017749456 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010931293&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010931293 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130749841932288 |
---|---|
adam_text | IV. Ausnahmen durch Gesetz 21
1. § 100 Abs. 2 lit. g GWB 21
a) Anwendungsbereich 21
b) Anforderungen an die Person des Auftragnehmers 22
(1) Gebietskörperschaften, § 98 Nr. 1,1. Alt. GWB 22
(2) Sondervermögen, § 98 Nr. 1, 2. Alt GWB 22
(3) Auftraggeber nach § 98 Nr. 2 GWB 22
(a) Rechtspersönlichkeit 22
(b) Funktionale Ausrichtung 23
{1} Allgemeininteresse 24
{2} Nichtgewerbliche Art 24
{3} Gründungszweck 25
(c) Staatliche Beherrschung 26
(4) Verbände gemäß § 98 Nr. 3 GWB 26
(5) Konkurrenzverhältnis zwischen §§98 Nr. 2 /
98 Nr. 4 bis 6 GWB 26
c) Ausschließliches Recht 26
(1) Rechtsqualität 27
(2) Rechtsgrundlage 27
(3) Zeitpunkt der Erteilung 28
d) Würdigung 28
2. § 100 Abs. 2 lit. i GWB 28
a) Sektorenauftraggeber 29
b) Vertragsgegenstand 29
c) Verbundene Unternehmen 29
(1) § 290 Abs. 1 HGB 29
(a) Beteiligung nach § 271 Abs. 1 HGB. 29
{1} Anteil 30
{2} Dauerhafte Verbindung 30
{3} Bestimmung zum Dienen 30
{4} Vermutung der Beteiligung 30
(b) Einheitliche Leitung 30
(2) Verbundene Unternehmen durch beherrschenden
Einfluss 31
(3) Joint-ventures 31
d) Tätigkeit für die verbundenen Unternehmen 31
e) Würdigung 32
V. Ausnahmen durch Rechtsprechung 32
1. „Teckal -Urteil 32
vm
2. Keine abschließende Regelung für verbundene Unternehmen 33
3. Übertragbarkeit auf andere Richtlinien 34
4. Gebietskörperschaft 34
5. Kontrolle wie über eigene Dienststelle 35
a) Wesen der Kontrolle einer öffentlichen Dienststelle 35
(1) Begriff der Kontrolle 35
(2) Behördliche Kontrolle 35
(3) Kontrollbegriff des EuGH 36
(4) Notwendigkeit einer identischen Kontrolle 37
(5) Notwendigkeit einer rechtsgestützten Kontrolle 37
(6) Anforderung an die vergleichbare Kontrolle 38
b) Anwendung der Erkenntnisse auf Unternehmen mit
öffentlicher Beteiligung 39
(1) Steuerungsmöglichkeiten von Unternehmen 39
(a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 40
{1} Organe 40
{2} Bestand der GmbH 40
{3} Zweck der GmbH 40
{4} Gewinnverwendung 41
{5} Weisungsrechte 41
{6} Unternehmensverbindung 41
{7} Minderheitenrechte 42
(b) Aktiengesellschaft 42
{1} Organe 42
{2} Bestand der Aktiengesellschaft 43
{3} Zweck der Aktiengesellschaft 43
{4} Gewinnverwendung 43
{5} Weisungsrechte 43
{6} Unternehmensverbindung 43
(c) Weitere privatrechtliche Gesellschaftsformen 44
(d) Kommunalunternehmen nach Art. 89 BayGO 44
{l} Organe des Kommunalunternehmens 44
{2} Bestand des Kommunalunternehmens 44
{3} Zweck des Kommunalunternehmens 45
{4} Gewinnverwendung 45
{5} Weisungsrechte 45
{6} Unternehmensverbindungen 45
{7} Minderheitenrechte 46
(e) Kommunaler Zweckverband 46
IX
{1} Organe 46
{2} Bestand 47
{3} Zweck 47
{4} Gewinnverwendung 47
{5} Weisungsrechte 47
{6} Unternehmensverbindung 48
{7} Minderheitenrecht 48
(2) Besonderheiten bei privaten Unternehmensformen 48
(a) Mitbestimmungsrechte im Betrieb 48
(b) Mitbestimmungsrechte im Unternehmen 48
(3) Gesellschaftsrechtliche Besonderheiten
für Gebietskörperschaften 49
(4) Konsequenzen für Eigengesellschaften 50
(a) GmbH 50
{1} Weisungsrecht 50
{2} Bestand 51
{3} Gewinnverwendung 51
{4} Schlussfolgerung 51
(b) Aktiengesellschaften 51
{1} Weisungsrecht 51
{2} Bestand 52
{3} Gewinnverwendung 52
{4} Schlussfolgerung 52
(c) Kommunalunternehmen 52
{1} Weisungsrecht 52
{2} Bestand 53
{3} Gewinnverwendung 53
{4} Schlussfolgerung 53
(d) Zweckverband 53
(e) Besonderheiten bei kommunalen Auftraggebern 53
{1} Zulässige Organisationsformen 53
{2} Finanzierung der Eigengesellschaft 54
{a} Aktiengesellschaft als Auftragnehmer 55
{b} GmbH als Auftragnehmer 56
{3} Alternative zur GmbH 59
(5) Konsequenzen für gemischt-öffentliche Gesellschaften 59
(a) GmbH 59
{1} Weisung 59
{a} Stimm verbot 60
X
{b} Erforderliche Mehrheit 60
{c} Treuepflichten 61
{2} Bestand 61
{3} Gewinnverwendung 62
(b) Aktiengesellschaft 62
{1} Weisungsrecht 62
{2} Bestand 62
{3} Gewinnverwendung 62
(c) Kommunalunternehmen 63
(d) Kommunaler Zweckverband 63
{1} Weisungsrecht 63
{2} Bestand 63
{3} Gewinn- (Überschuss)verwendung 63
{4} Zwischenergebnis 64
(6) Konsequenzen für gemischt-wirtschaftliche
Gesellschaften 64
(a) Grundsätzliche Übertragbarkeit des „Teckal -Urteils 64
(b) Gesellschaften mit beschränkter Haftung 65
(c) Aktiengesellschaften 65
(d) Kommunalunternehmen 65
(e) Kommunaler Zweckverband 65
c) Zusammenfassung der Ergebnisse 66
6. Wesentliches Tätigwerden 66
a) Einwohnern 66
b) Auslegung der Wesentlichkeit 67
(1) Relative Umsatzanteile 67
(a) Mehr als die Hälfte 67
(b) Mehr als 80 % 67
(2) Absolute Umsatzanteile 67
(3) Eigene Stellungnahme 67
VI. Rechtsfolgen eines vergaberechtswidrigen Inhouse-Geschäftes 68
1. Nichtigkeit nach §13Satz4VgV 68
2. Nichtigkeit nach § 134 BGB 69
D. Verfassungsrechtliche Grenzen 71
I. Landesverfassungsrecht 71
II. Grundgesetz 71
1. Art. 14 GG 71
2. Art. 28 Abs. 2 GG 72
a) Schutzbereich 72
XI
b) Eingriff und Rechtfertigung 72
DI. Schutz der kommunalen Selbstverwaltung im
Gemeinschaftsrecht 73
E. Aufträge unterhalb der Schwellenwerte 75
I. Ausschreibungspflicht nach Haushaltsrecht 75
1. Einschlägige Haushaltsvorschriften 75
a) Vorschriften des Bundes 75
b) Auftragsvergaben der Länder 75
c) Auftragsvergaben der Kommunen 75
2. Ausschreibungspflicht aufgrund der Haushaltsordnungen 76
a) Grundsätzliche Ausschreibungspflicht nach
§55, 1. Halbsatz BHO 76
(1) Vorliegen eines Vertrages 77
(2) Übertragung von Aufgaben auf Zweckverbände 77
b) Ausnahmen des § 55, 2. Halbsatz BHO 77
(1) Verweis der Verwaltungsvorschrift auf VOB/A und
VOL/A 78
(2) Natur des Geschäfts 78
(3) Besondere Umstände 79
(a) Sinn einer Ausschreibung 79
(b) Wirtschaftliche Kongruenz von Auftraggeber
und Auftragnehmer 80
(c) Voraussetzung für eine wirtschaftliche Kongruenz 80
{1} Keine Flucht aus dem Haushaltsrecht 80
{2} Wirtschaftlicher Einflussbereich 80
(d) Anwendung der Erkenntnisse auf
Inhouse-Gesellschaften 81
{1} Eigengesellschaften 81
{2} Gemischt-öffentliche Unternehmen 81
{3} Gemischt-wirtschaftliche Unternehmen 81
c) Rechtsnatur des § 55 BHO 81
II. Ausschreibungspflicht nach Art. 3 GG 82
1. Art. 3 GG i.V.m. § 55 BHO 82
2. Unmittelbare Ableitung aus Art. 3 GG 83
F. Rechtsschutz 85
I. Rechtsschutz oberhalb der Schwellenwerte 85
1. Primärer Rechtsschutz 85
a) Ziel des primären Rechtsschutzes 85
b) Unterbindung des Vertragsschlusses 86
xn
(1) Verfahren nach §§102 ff. GWB 86
(a) Rechtsfolge der Anhäugigkeit
eines Nachprüflingsverfahrens 86
(b) Statthaftigkeit 86
(c) Antragsbefugnis 87
{1} Unternehmer 87
{2} Interesse am Auftrag 87
{3} Verletzung eigener Rechte 88
{4} Darlegung des drohenden Schadens 88
(d) Vorliegen der Vergaberüge 88
{1} Vorliegen eines Vergabeverfahrens 88
{2} Erkennen des Vergabeverstoßes 89
{3} Unverzüglichkeit 91
(e) Beweislast 91
(2) Unterlassungsklage/einstweilige Verfügung 91
(a) Ausschließliche Rechtswegzuständigkeit nach
§ 104 Abs. 2 GWB 91
(b) Materiell-rechtliche Unterlassungsansprüche 92
c) Durchführung der Ausschreibung 92
2. Sekundärer Rechtsschutz 92
a) § 126 GWB 92
(1) Teilnahme am Vergabeverfahren 92
(2) Verstoß gegen bieterschützende Vorschrift 93
(3) Echte Chance 93
b) Culpa in contrahendo (c.i.c.) 94
(1) Aufnahme von Vertragsverhandlungen 94
(2) Haftungsausfüllende Kausalität 94
c) Anspruch aus § 823 Abs. 2 i.V.m. §§ 97 ff. GWB 95
II. Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte 95
1. Primärer Rechtsschutz 95
a) Ausschließliche Zuständigkeit nach § 104 Abs. 2 GWB 95
b) Unterlassungsansprüche 95
(1) Anspruch aus c.i.c. 95
(2) Anspruch aus § 1004 BGB analog 96
(a) Eingerichteter und ausgeübter Gewerbebetrieb 96
(b) § 55 BHO/ Landeshaushaltsordnungen 96
(3) Anspruch aus §§ 20, 33 GWB 96
(4) Anspruch aus § 1 UWG 97
(a) Verstoß gegen § 55 BHO/ LHO 97
XIII
(b) Verstoß gegen Verdingungsordnungen 97
(c) Verstoß gegen Art. 3 Abs.l GG 98
c) Rechtswegzuständigkeit 99
2. Sekundärer Rechtsschutz 100
a) Anspruchsgrundlagen 100
b) Verschulden 100
c) Haftungsausfüllende Kausalität 101
3. Verfassungswidrigkeit der Schwellenwerte 101
a) Rechtslage in Österreich 101
b) Verstoß gegen Art. 19 Abs. 4 GG 101
c) Verstoß gegen Art. 3 GG 102
G. Aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung 103
I. Geltungsbereich 103
II. Rechtlich getrennte Stelle 104
III. Fehlende Autonomie 104
IV. Kontrolle wie über eigene Dienststelle 105
V. Verknüpfung der fehlenden Autonomie mit
dem Kontrollerfordernis 105
VI. Ausschließliche Tätigkeit für Auftraggeber 105
VII. Alleinanteilseigner 106
Vni. Würdigung 106
H. Zusammenfassende Thesen 107
Literaturverzeichnis 109
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Konstas, Jannis |
author_facet | Konstas, Jannis |
author_role | aut |
author_sort | Konstas, Jannis |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018160502 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)237832439 (DE-599)BVBBV018160502 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02017nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV018160502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040416 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040416s2004 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899754735</subfield><subfield code="9">3-89975-473-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237832439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018160502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstas, Jannis</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft</subfield><subfield code="b">die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber</subfield><subfield code="c">Jannis Konstas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">M-Press, Meidenbauer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 117 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003822-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003822-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017749456</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010931293&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010931293</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV018160502 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:25:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3899754735 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010931293 |
oclc_num | 237832439 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M122 DE-29 DE-20 DE-M382 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M122 DE-29 DE-20 DE-M382 |
physical | XIV, 117 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | M-Press, Meidenbauer |
record_format | marc |
series | Forum Rechtswissenschaften |
series2 | Forum Rechtswissenschaften |
spelling | Konstas, Jannis Verfasser aut Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber Jannis Konstas München M-Press, Meidenbauer 2004 XIV, 117 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Rechtswissenschaften 6 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Ausschreibung (DE-588)4003822-1 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Vergabe (DE-588)4137663-8 s Ausschreibung (DE-588)4003822-1 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Forum Rechtswissenschaften 6 (DE-604)BV017749456 6 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010931293&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Konstas, Jannis Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber Forum Rechtswissenschaften Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd Ausschreibung (DE-588)4003822-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043164-2 (DE-588)4003822-1 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4137663-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber |
title_auth | Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber |
title_exact_search | Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber |
title_full | Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber Jannis Konstas |
title_fullStr | Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber Jannis Konstas |
title_full_unstemmed | Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber Jannis Konstas |
title_short | Das vergaberechtliche Inhouse-Geschäft |
title_sort | das vergaberechtliche inhouse geschaft die ausschreibungspflicht fur offentliche auftrage an verselbstandigte verwaltungseinheiten und rechtsschutzmoglichkeiten ubergangener wettbewerber |
title_sub | die Ausschreibungspflicht für öffentliche Aufträge an verselbständigte Verwaltungseinheiten und Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Wettbewerber |
topic | Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd Ausschreibung (DE-588)4003822-1 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Auftrag Ausschreibung Recht Vergabe Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010931293&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017749456 |
work_keys_str_mv | AT konstasjannis dasvergaberechtlicheinhousegeschaftdieausschreibungspflichtfuroffentlicheauftrageanverselbstandigteverwaltungseinheitenundrechtsschutzmoglichkeitenubergangenerwettbewerber |