Gaskombinat Schwarze Pumpe

Gaskombinat Schwarze Pumpe (1975) mini|Gaskombinat Schwarze Pumpe (1975)

Der VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe, ab 1986 VEB Gaskombinat „Fritz Selbmann“ Schwarze Pumpe (abgekürzt ''GKSP'', später ''GSP''), war ein Kombinat zur kombinierten Verwertung und Veredelung von Braunkohle in unmittelbarer Nähe der Ortschaft Schwarze Pumpe bei Spremberg zur Zeit der DDR. Die Anlage bestand aus mehreren miteinander vernetzten Gaswerken, Kokereien, Heizkraftwerken und Brikettfabriken mit den dazugehörigen Hilfs- und Nebenanlagen.

Nach Ende der DDR wurde die Anlage ab 1990 stillgelegt und größtenteils zurückgebaut. Auf dem Gelände entstand der Industriepark Schwarze Pumpe mit dem neuen, heute zur Lausitz Energie Kraftwerke AG gehörenden Kraftwerk Schwarze Pumpe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Kombinat Schwarze Pumpe', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2

    Auszüge aus dem Protokoll ökonomische Konferenz

    Veröffentlicht 1957
    “… Kombinat Schwarze Pumpe …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen