Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip: Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften Recht
715 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 203 S. 23 cm |
ISBN: | 9783832963569 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037385297 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110520 | ||
007 | t | ||
008 | 110506s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N04 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1009593161 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832963569 |c kart. : EUR 52.00, sfr 73.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6356-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832963569 | |
035 | |a (OCoLC)730016256 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1009593161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.4308221 |2 22/ger | |
084 | |a PN 347 |0 (DE-625)137427: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kolm, Dominik |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)143871463 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip |b Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen |c Dominik Kolm |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 203 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften : Recht |v 715 | |
502 | |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sparkassenrecht |0 (DE-588)4116552-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalprinzip |0 (DE-588)4238466-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sparkassenrecht |0 (DE-588)4116552-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regionalprinzip |0 (DE-588)4238466-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften |p Recht |v 715 |w (DE-604)BV002469191 |9 715 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022538331&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022538331 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145672264351744 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
A. EINFUEHRUNG 19
I. DAS PROBLEM DER UEBEROERTLICHKEIT DER SPARKASSENTAETIGKEITEN ALS
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 19
II. UEBERBLICK UEBER DIE SPARKASSENTAETIGKEITEN 23
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 26
B. KOMMUNALE TRAEGERSCHAFT UND OEFFENTLICH-RECHTLICHE ANSTALTSFORM DER
SPARKASSEN ALS RAUMBEZOGENE ASPEKTE 32
I. KOMMUNALE SPARKASSEN ALS JURISTISCHE PERSONEN IN DER RECHTSFORM DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ANSTALT 32
1. BEGRIFF DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ANSTALT 32
2. RECHTLICHE SELBSTSTAENDIGKEIT DER KOMMUNALEN SPARKASSEN ALS
OEFFENTLICH-RECHTLICHE ANSTALTEN 34
II. KOMMUNALE TRAEGERSCHAFT DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN SPARKASSEN 34 1.
BEGRIFF DER TRAEGERSCHAFT 34
2. KOMMUNALE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ALS TRAEGER DER JURISTISCHEN PERSON
SPARKASSE 36
III. FOLGERUNGEN FUER DEN RAEUMLICHEN TAETIGKEITSBEREICH AUS DER RECHTLI-
CHEN SELBSTSTAENDIGKEIT DER KOMMUNALEN SPARKASSEN UND DEREN KOM- MUNALEN
ANBINDUNG 37
1. AUSWIRKUNGEN DER RECHTLICHEN SELBSTSTAENDIGKEIT DER KOMMUNA- LEN
SPARKASSEN AUF DIE REICHWEITE IHRES RAEUMLICHEN WIRKUNGS- KREISES 37
2. AUSWIRKUNGEN DER KOMMUNALEN TRAEGERSCHAFT AUF DIE REICHWEITE DES
RAEUMLICHEN WIRKUNGSKREISES 40
A. KOMMUNALE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ALS TEIL DES STAATES 40 B.
UEBERGEORDNETE RAEUMLICHE BINDUNGEN ALS MASSSTAB FUER KOM- MUNALE
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN 43
3. ERGEBNIS 45
C. RAUMBEZOGENE BINDUNGEN DER KOMMUNALEN SPARKASSEN 46 I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE RAUMBEZOGENE BINDUNGEN 46
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1009593161
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
1. FEHLENDE BINDUNGSWIRKUNG DES ART. 28 ABS. 2 GG UND DER ENT-
SPRECHENDEN LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 46 A. ART. 28 ABS.
2 GG ALS INSTITUTIONELLE GARANTIE DER KOMMUNA- LEN SELBSTVERWALTUNG 47
B. ART. 28 ABS. 2 GG ALS INNERE SCHRANKE FUER DIE SPARKASSENTAE- TIGKEITEN
DER GRENZUEBERSCHREITENDEN KOMMUNALEN GEBIETS- KOERPERSCHAFT 48
AA. RAUMBEZOGENER SCHUTZUMFANG DES ART. 28 ABS. 2 GG 49 1) KOMMUNALE
AUFGABEN NACH ART. 28 ABS. 2 GG 49 A) DEFINITION DES ART. 28 ABS. 2 S. 1
GG NACH DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 49
B) KONKRETISIERUNG FUER DIE SPARKASSENAUFGABEN 51 C) UEBERTRAGUNG AUF ART.
28 ABS. 2 S. 2 GG 52
2) RANDNUTZUNGEN BZW. ANNEXTAETIGKEITEN 53
BB. ABSCHLIESSENDER CHARAKTER DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN
AUFGABENZUWEISUNG 56
CC. ERGEBNIS 59
C. ART. 28 ABS. 2 GG ALS GEGENRECHT DER PASSIVEN KOMMUNALEN
GEBIETSKOERPERSCHAFT 59
D. LANDESRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNGEN DER KOMMUNALEN SELBST- VERWALTUNG
65
E. ERGEBNIS ZU ART. 28 ABS. 2 GG 66
2. GRUNDRECHTE 66
A. GRUNDRECHTSBINDUNG DER SPARKASSENTAETIGKEIT 66
B. AUSWIRKUNGEN EINER GRUNDRECHTSBINDUNG 68
C. GRUNDRECHTE UND UEBEROERTLICHE TAETIGKEIT 70
D. ERGEBNIS 71
3. DAS RECHTSSTAATSPRINZIP IN DER AUSPRAEGUNG DES VORBEHALTS DES GESETZES
72
A. KEINE BESCHRAENKUNG DES VORBEHALTS DES GESETZES AUFGRUND DER
WIRTSCHAFTLICHEN BETAETIGUNG MITTELS KOMMUNALER SPARKAS- SEN 73
B. MOEGLICHE ERMAECHTIGUNGEN FUER DIE UEBEROERTLICHEN SPARKASSEN- TAETIGKEITEN
76
AA. ART. 28 ABS. 2 GG ALS VERFASSUNGSRECHTLICHER AUSGANGS- PUNKT 76
BB. GRUNDRECHTE 78
CC. EINFACHGESETZLICHE ERMAECHTIGUNGEN 80
C. ERGEBNIS ZUM VORBEHALT DES GESETZES 81
10
IMAGE 3
4. DAS RECHTSSTAATSPRINZIP IN DER AUSPRAEGUNG DER GEMEINWOHLFOER-
DERUNG 82
A. DIE GEWINNERZIELUNG IM RAHMEN DER GEBIETSUEBERSCHREITEN- DEN
SPARKASSENTAETIGKEITEN ALS MITTELBARE ERFUELLUNG EINES OEFFENTLICHEN ZWECKS
83
B. MITTELBARE VERFOLGUNG DES OEFFENTLICHEN ZWECKS AUSREICHEND 85 AA.
GEFAEHRDUNG DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGS DER SPARKASSEN 85 BB. PRINZIP DES
STEUERSTAATS 86
CC. ERGEBNIS 88
5. DEMOKRATIEPRINZIP, ART. 20 ABS. 1 UND 2 I. V. M. ART. 28 ABS. 1 GG 89
A. KEIN ORTSBEZUG AUFGRUND DES LEGITIMATIONSSUBJEKTS 91 B. MITTELBARER
ORTSBEZUG DURCH EINE BEZUGNAHME AUF DIE KOM- MUNALE
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE 93
C. MOEGLICHKEIT DER RECHTFERTIGUNG EINES DEMOKRATIEDEFIZITS BEI DER
AUSUEBUNG DER SPARKASSENAUFGABEN 94
6. ERGEBNIS ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN BEWERTUNG EINES SPARKAS-
SENRECHTLICHEN REGIONALPRINZIPS 95
II. EINFACHGESETZLICHE SPARKASSENSPEZIFISCHE RAUMBEZOGENE BINDUN- GEN 96
1. EINFACHGESETZLICHE RAUMBEZOGENE REGELUNGEN DES SPARKASSEN-
ORGANISATIONSRECHTS 98
2. EINFACHGESETZLICHE RAUMBEZOGENE REGELUNGEN DES SPARKASSEN-
GESCHAEFTSRECHTS 99
A. AKTIVGESCHAEFT 99
B. PASSIVGESCHAEFT 102
C. SONSTIGE GESCHAEFTE 103
3. EINFACHGESETZLICHE GENERALKLAUSELN HINSICHTLICH DES SPARKASSEN-
RECHTLICHEN REGIONALPRINZIPS 104
4. ERGEBNIS 105
III. UNGESCHRIEBENE RAUMBEZOGENE BINDUNGEN 106
1. VERFASSUNGSRECHTLICHES SUBSIDIARITAETSPRINZIP 106
2. VERBOT DER MEHRFACHVERWALTUNG 107
A. RECHTLICHE GRUNDLAGE DES VERBOTS 108
B. ZWECK EINES VERBOTS DER MEHRFACHVERWALTUNG 109
C. FEHLENDE RELEVANZ DES VERBOTS DER MEHRFACHVERWALTUNG FUER DIE
UEBEROERTLICHEN SPARKASSENTAETIGKEITEN 109
D. KEIN KONGRUENZPRINZIP UND KEIN VERBOT DER MEHRFACHTRAEGER- SCHAFT 111
E. ERGEBNIS 112
11
IMAGE 4
3. UNGESCHRIEBENE RAUMBEZOGENE PRINZIPIEN DER SPARKASSENORGA-
NISATION 113
A. RISIKOBESCHRAENKUNG DURCH OERTLICHE BEGRENZUNG DER KOMMU- NALEN
SPARKASSEN 113
B. DAS SPARKASSENRECHTLICHE VERBUNDPRINZIP 115
C. DEZENTRALITAET UND OERTLICHE VERANKERUNG 117
4. ERGEBNIS ZU DEN UNGESCHRIEBENEN RAUMBEZOGENEN SPARKASSEN-
SPEZIFISCHEN BINDUNGEN 119
IV. EUROPARECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINER OERTLICHEN BESCHRAENKUNG DER
KOMMUNALEN SPARKASSEN 119
1. VEREINBARKEIT EINER RAEUMLICHEN BEGRENZUNG MIT DEN GRUNDFREI- HEITEN
DES GEMEINSAMEN EUROPAEISCHEN MARKTES 120 2. VEREINBARKEIT EINER
RAEUMLICHEN BEGRENZUNG MIT ART. 106 AEUV (EX-ART. 86 EGV) 124
3. ERGEBNIS 128
V. ERGEBNIS ZU DEN RAUMBEZOGENEN BINDUNGEN 128
D. WIRTSCHAFTLICHER WETTBEWERB ZWISCHEN KOMMUNALEN SPARKASSEN 130 I.
BEGRIFFSERKLAERUNGEN - WIRTSCHAFTLICHER WETTBEWERB UND MARKT 132 II. DER
WETTBEWERBSTOPOS IN DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RECHTSWIRK- LICHKEIT 133
III. FUER EINE RAEUMLICHE BEGRENZUNG DER KOMMUNALEN SPARKASSEN RELE- VANTE
MERKMALE EINES WIRTSCHAFTLICHEN WETTBEWERBS 136 1. GRUNDSAETZLICHE
FREIHEIT DER WETTBEWERBSTEILNEHMER 137 2. GRUNDSAETZLICHE RECHTLICHE
GLEICHBEHANDLUNG DER WETTBEWERBS-
TEILNEHMER 138
A. ANWENDBARKEIT DES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES AUF DIE KOMMUNALEN
SPARKASSEN 139
B. KEINE BEVORZUGUNG DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN SPARKASSEN GEGENUEBER
ANDEREN WETTBEWERBSTEILNEHMERN 140 AA. KEINE BEVORZUGUNG DURCH
GEWAEHRTRAEGERHAFTUNG UND ANSTALTSLAST 140
BB. FEHLENDE SONSTIGE BEVORZUGUNG DER KOMMUNALEN SPAR- KASSEN 142
C. ZWISCHENERGEBNIS 145
3. INTERNES UND EXTERNES WACHSTUM DER WETTBEWERBSTEILNEHMER 146 A.
BEGRIFFSERKLAERUNGEN 146
B. AUSRICHTUNG DER MARKTORDNUNG AUF INTERNES WACHSTUM DER
MARKTTEILNEHMER 147
C. RESTRIKTIVE BEHANDLUNG EXTERNEN WACHSTUMS DURCH DAS WETT-
BEWERBSRECHT 148
12
IMAGE 5
D. ANWENDUNG EINES GRUNDSAETZLICHEN KARTELLVERBOTS AUF DIE
KOMMUNALEN SPARKASSEN 149
AA. GRUNDLAGE DES KARTELLVERBOTS UND DESSEN ANWENDBARKEIT AUF DIE
KOMMUNALEN SPARKASSEN 149
BB. VEREINBARUNG, BESCHLUSS ODER ABGESTIMMTES VERHALTEN 150 CC. ERGEBNIS
151
4. ERGEBNIS ZU DEN MERKMALEN EINES WIRTSCHAFTLICHEN WETTBEWERBS 151 IV.
VOR- UND NACHTEILE EINES WIRTSCHAFTLICHEN WETTBEWERBS ZWISCHEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN SPARKASSEN 152
1. VORTEILE EINES WIRTSCHAFTLICHEN WETTBEWERBS 153
A. WETTBEWERB ALS ENTDECKUNGSVERFAHREN 153
B. STEIGERUNG DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 154
C. STAERKUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG 156
2. NACHTEILE EINES WIRTSCHAFTLICHEN WETTBEWERBS 157
A. VERDRAENGUNG VON MARKTTEILNEHMERN 157
B. UEBERSCHNEIDUNGEN BEI DER LEISTUNGSERBRINGUNG 159 C. VERLUST VON
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN 160
V. ERGEBNIS FUER EINEN WIRTSCHAFTLICHEN WETTBEWERB ZWISCHEN KOMMU- NALEN
SPARKASSEN 161
E. OPTIMIERUNG DES ZUSAMMENSPIELS VON RAEUMLICHER BINDUNG UND WIRT-
SCHAFTLICHEM WETTBEWERB 162
I. NEUAUSRICHTUNG DER REGIONALITAET DER KOMMUNALEN SPARKASSEN 162 1.
IMPULSE FUER EINE NEUFASSUNG DES SPARKASSENRECHTLICHEN REGIO- NALPRINZIPS
162
2. BEWERTUNG MOEGLICHER ALTERNATIVEN ZUM SPARKASSENRECHTLICHEN
REGIONALPRINZIP 164
A. PRIVATISIERUNG DER KOMMUNALEN SPARKASSEN 165
AA. FEHLENDE NOTWENDIGKEIT EINER MATERIELLEN PRIVATISIERUNG 165 BB.
IRRELEVANZ DER FORMELLEN PRIVATISIERUNG FUER DIE RAEUMLICHEN BINDUNGEN 167
B. ORGANISATION DER KOMMUNALEN SPARKASSEN IN EINER NEUEN RECHTSFORM 168
C. FUSIONEN VON KOMMUNALEN SPARKASSEN 168
II. DAS SPARKASSENRECHTLICHE REGIONALPRINZIP ALS MINIMUM-PRINZIP 170 1.
CHARAKTER DES SPARKASSENRECHTLICHEN MINIMUM-PRINZIPS 170 2. MERKMALE DER
KOMMUNALEN SPARKASSENTAETIGKEITEN BEI GELTUNG EINES SPARKASSENRECHTLICHEN
MINIMUM-PRINZIPS 172
A. POSITIVE VORAUSSETZUNGEN DER UEBEROERTLICHEN TAETIGKEIT DER KOMMUNALEN
SPARKASSEN 172
13
IMAGE 6
B. BEGRENZUNGEN DER UEBEROERTLICHEN TAETIGKEIT DER KOMMUNALEN
SPARKASSEN 173
3. RECHTLICHE DURCHSETZUNG DES SPARKASSENRECHTLICHEN MINIMUM- PRINZIPS
175
A. AUFSICHTSRECHTLICHE GENEHMIGUNG 175
AA. ABSTIMMUNG ZWISCHEN DEN BETEILIGTEN AUFSICHTSBEHOERDEN 175 BB.
MARKTERKUNDUNGSVERFAHREN UND DARLEGUNGSLAST DER KOM- MUNALEN SPARKASSEN
177
CC. RECHTSSCHUTZ GEGEN AUFSICHTSRECHTLICHE MASSNAHMEN 178 B. MASSNAHMEN
EINES RISIKOAUSGLEICHS 179
III. ERGEBNIS UND VORSCHLAG ZUR NEUFASSUNG DES SPARKASSENRECHTLICHEN
REGIONALPRINZIPS 181
F. ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 183
LITERATURVERZEICHNIS 191
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Kolm, Dominik 1981- |
author_GND | (DE-588)143871463 |
author_facet | Kolm, Dominik 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Kolm, Dominik 1981- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037385297 |
classification_rvk | PN 347 |
ctrlnum | (OCoLC)730016256 (DE-599)DNB1009593161 |
dewey-full | 346.4308221 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4308221 |
dewey-search | 346.4308221 |
dewey-sort | 3346.4308221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02020nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037385297</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110506s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009593161</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832963569</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 52.00, sfr 73.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6356-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832963569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)730016256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1009593161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4308221</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 347</subfield><subfield code="0">(DE-625)137427:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kolm, Dominik</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143871463</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen</subfield><subfield code="c">Dominik Kolm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften : Recht</subfield><subfield code="v">715</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sparkassenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116552-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238466-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sparkassenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116552-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regionalprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238466-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften </subfield><subfield code="p">Recht</subfield><subfield code="v">715</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">715</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022538331&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022538331</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037385297 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:23:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832963569 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022538331 |
oclc_num | 730016256 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 203 S. 23 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften : Recht |
spelling | Kolm, Dominik 1981- Verfasser (DE-588)143871463 aut Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen Dominik Kolm 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 203 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften : Recht 715 Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2010 Sparkassenrecht (DE-588)4116552-4 gnd rswk-swf Regionalprinzip (DE-588)4238466-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sparkassenrecht (DE-588)4116552-4 s Regionalprinzip (DE-588)4238466-7 s DE-604 Nomos-Universitätsschriften Recht 715 (DE-604)BV002469191 715 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022538331&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kolm, Dominik 1981- Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen Nomos-Universitätsschriften Recht Sparkassenrecht (DE-588)4116552-4 gnd Regionalprinzip (DE-588)4238466-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116552-4 (DE-588)4238466-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen |
title_auth | Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen |
title_exact_search | Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen |
title_full | Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen Dominik Kolm |
title_fullStr | Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen Dominik Kolm |
title_full_unstemmed | Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen Dominik Kolm |
title_short | Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip |
title_sort | das sparkassenrechtliche regionalprinzip moglichkeiten und grenzen des wettbewerbs kommunaler sparkassen |
title_sub | Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs kommunaler Sparkassen |
topic | Sparkassenrecht (DE-588)4116552-4 gnd Regionalprinzip (DE-588)4238466-7 gnd |
topic_facet | Sparkassenrecht Regionalprinzip Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022538331&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT kolmdominik dassparkassenrechtlicheregionalprinzipmoglichkeitenundgrenzendeswettbewerbskommunalersparkassen |