Fritz Koenig
Fritz Koenig (* 20. Juni 1924 in Würzburg; † 22. Februar 2017 in Ganslberg bei Landshut) war einer der international bedeutendsten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Koenig schuf zahlreiche Skulpturen, die weltweit im öffentlichen Raum aufgestellt sind. Seine Werke wurden in einer Einzelausstellung in den Uffizien von Florenz gezeigt und gehören zu den ikonischen Sehenswürdigkeiten von Weltstädten wie New York und Berlin.Formaler wie auch inhaltlicher Kern von Koenigs Werk war die Vorstellung einer spirituellen und physischen Verschmelzung lebender Organismen. In deren Darstellung konzentriert sich Koenigs Werk auf die menschliche und zoomorphe Figur, die er aus Materialien wie Bronze, Eisen, Stein und in Einzelfällen Holz gestaltet. Typisch für zahlreiche Werke Koenigs ist die stilisierte Darstellung der menschlichen Form, bei denen die Köpfe kugelförmig und die Körper und Gliedmaßen zylinderförmig sind. Zu seinen wichtigsten Werken gehören das Mahnmal für das Konzentrationslager Mauthausen (1983) und das 1995 aufgestellte Denkmal für die Opfer des Attentats während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München.
Koenigs Hauptwerk und bekannteste Arbeit ist die ''Große Kugelkaryatide N.Y.'' (1967–1971). Die mehr als 20 Tonnen schwere und fast acht Meter hohe monumentale Bronzeskulptur stand von 1972 bis zu den Terroranschlägen am 11. September 2001 zwischen den Zwillingstürmen auf dem Vorplatz des World Trade Centers (1973–2001) in New York City. Die Großplastik konnte nach den Anschlägen als einziges noch erhaltenes Kunstwerk beschädigt, aber weitestgehend intakt aus den Trümmern der eingestürzten Twin Towers geborgen werden. Seither veränderte sich die Rezeption der in den USA vornehmlich als ''The Sphere'' bekannten Bronzekugel zu einem bedeutenden symbolischen Mahnmal des 9/11-Gedenkens und steht seit 2017 als Teil des 9/11 Memorials im Liberty Park am Rande des neu erbauten World Trade Centers rund 200 Meter vom ursprünglichen Standort entfernt. Durch die Transformation vom Kunstwerk zum Mahnmal erhielt Koenigs Skulptur eine zeitgeschichtliche Bedeutungserweiterung, die jenseits ihrer Rolle in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts von außergewöhnlichem Wert ist.
Das künstlerische Gesamtwerk des Bildhauers, seine international renommierten Sammlungen afrikanischer Kunst und Artefakte von der Antike bis zum 20. Jahrhundert befinden sich im von ihm eigens konzipierten und von der ''Fritz-und-Maria-Koenig-Stiftung'' gegründeten Koenigmuseum in Landshut. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Koenig, Fritz 1924-2017', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ross und Rossmensch späte Kreidezeichnungen von Koenig, Fritz 1924-2017
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Fritz Koenig, Skulpturen 1966-79 [16. Juni - 14. Oktober 1979, Museum Stadt Regensburg, Minoritenkirche] von Koenig, Fritz 1924-2017
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Fritz Koenig Plastiken und Zeichnungen ; Ausstellung 2. 5. - 7. 6. 1965, Braunschweig, Haus Salve Hospes, Juni - Juli 1965, Hagen, Städtisches Karl-Ernst-Osthaus-Museum von Koenig, Fritz 1924-2017
Veröffentlicht 1965Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Skulpturenmuseum im Hofberg Landshut (Niederbayern) Projektierung - Entstehung - Eröffnung - Rückblick
Veröffentlicht 2019Weitere Verfasser: “… Koenig, Fritz 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Fritz Koenig, Recent Sculpture October 3 - November 4, 1972, Staempfli, New York
Veröffentlicht 1972Weitere Verfasser: “… Koenig, Fritz 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Fritz Koenig Kentauromachie ; Zeichnungen
Veröffentlicht 2004Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Fritz Koenig Skulptur und Zeichnung ; [Katalog zu den Ausstellungen "Fritz Koenig, Skulptur u. Zeichnung" in der Neuen Pinakothek, München vom 6. Mai - 10. Juli 1988 und in der Aka...
Veröffentlicht 1988Weitere Verfasser: “… Koenig, Fritz 1924-2017 …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …