Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Beschreibung: | Kapitel III. Die Erforschung des Bildinhalts - quantitative Verfahren 9.1. Formale Merkmale redaktioneller Bearbeitung in Bezug auf den Begleittext -- Die Existenz von Beitexten -- Die Elemente des Begleittextes -- Der Urhebervermerk -- Der Umfang des Beitextes -- Die journalistische Darstellungsform des zughörigen Artikels -- Die Zuordnung des Bild-Text-Beitrags zur Titelseite/zum Ressort -- 9.2. Formale Merkmale redaktinoeller Bearbeitung in Bezug auf das Bild-Text-Verhältnis -- Das Flächenverhältnis von Foto und Beitext -- Die Anzahl der Bilder pro Seite -- Die räumliche Platzierung des Beitrags auf der Seite -- Die Zahl der Bilder pro Artikel -- 9.3. Inhaltliche/funktionale Aspekte des Beitextes in Bezug auf das Foto -- Die Informations- und Interpretationsleistung der Bildlegende -- Der Bildbezug als Teilaspekt der Informationsleistung der Legende -- Sprachliche Elemente/Strukturen der Legende mit Bezug zum Foto -- Die Identifikation abgebildeter Personen in der Bildlegende -- Das Thema/der Frame des zugehörigen Artikels -- Wertende Aussagen im Begleittext -- 9.4. Elemente des Text-Bild-Bezugs als Grundlage zur Bestimmung von Stichprobe und Zähleinheit |
ISBN: | 978-3-86962-043-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042689458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250127 | ||
007 | t| | ||
008 | 150714s2011 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042689458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Koch, Ansgar |d 1970- |0 (DE-588)1354498232 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse |c von Ansgar Koch |
264 | 1 | |c 2011 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kapitel III. Die Erforschung des Bildinhalts - quantitative Verfahren | ||
500 | |a 9.1. Formale Merkmale redaktioneller Bearbeitung in Bezug auf den Begleittext -- Die Existenz von Beitexten -- Die Elemente des Begleittextes -- Der Urhebervermerk -- Der Umfang des Beitextes -- Die journalistische Darstellungsform des zughörigen Artikels -- Die Zuordnung des Bild-Text-Beitrags zur Titelseite/zum Ressort -- 9.2. Formale Merkmale redaktinoeller Bearbeitung in Bezug auf das Bild-Text-Verhältnis -- Das Flächenverhältnis von Foto und Beitext -- Die Anzahl der Bilder pro Seite -- Die räumliche Platzierung des Beitrags auf der Seite -- Die Zahl der Bilder pro Artikel -- 9.3. Inhaltliche/funktionale Aspekte des Beitextes in Bezug auf das Foto -- Die Informations- und Interpretationsleistung der Bildlegende -- Der Bildbezug als Teilaspekt der Informationsleistung der Legende -- Sprachliche Elemente/Strukturen der Legende mit Bezug zum Foto -- Die Identifikation abgebildeter Personen in der Bildlegende -- Das Thema/der Frame des zugehörigen Artikels -- Wertende Aussagen im Begleittext -- 9.4. Elemente des Text-Bild-Bezugs als Grundlage zur Bestimmung von Stichprobe und Zähleinheit | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:179-196 |
773 | 0 | 8 | |t Die Entschlüsselung der Bilder / Thomas Petersen ... (Hrsg.) |d Köln, 2011 |g S. 179-196 |w (DE-604)BV039618378 |z 978-3-86962-043-5 |
941 | |s 179-196 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121148 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822384418928459776 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV039618378 |
author | Koch, Ansgar 1970- |
author_GND | (DE-588)1354498232 |
author_facet | Koch, Ansgar 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Ansgar 1970- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042689458 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042689458 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042689458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150714s2011 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042689458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Ansgar</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1354498232</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse</subfield><subfield code="c">von Ansgar Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitel III. Die Erforschung des Bildinhalts - quantitative Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9.1. Formale Merkmale redaktioneller Bearbeitung in Bezug auf den Begleittext -- Die Existenz von Beitexten -- Die Elemente des Begleittextes -- Der Urhebervermerk -- Der Umfang des Beitextes -- Die journalistische Darstellungsform des zughörigen Artikels -- Die Zuordnung des Bild-Text-Beitrags zur Titelseite/zum Ressort -- 9.2. Formale Merkmale redaktinoeller Bearbeitung in Bezug auf das Bild-Text-Verhältnis -- Das Flächenverhältnis von Foto und Beitext -- Die Anzahl der Bilder pro Seite -- Die räumliche Platzierung des Beitrags auf der Seite -- Die Zahl der Bilder pro Artikel -- 9.3. Inhaltliche/funktionale Aspekte des Beitextes in Bezug auf das Foto -- Die Informations- und Interpretationsleistung der Bildlegende -- Der Bildbezug als Teilaspekt der Informationsleistung der Legende -- Sprachliche Elemente/Strukturen der Legende mit Bezug zum Foto -- Die Identifikation abgebildeter Personen in der Bildlegende -- Das Thema/der Frame des zugehörigen Artikels -- Wertende Aussagen im Begleittext -- 9.4. Elemente des Text-Bild-Bezugs als Grundlage zur Bestimmung von Stichprobe und Zähleinheit</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:179-196</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Die Entschlüsselung der Bilder / Thomas Petersen ... (Hrsg.)</subfield><subfield code="d">Köln, 2011</subfield><subfield code="g">S. 179-196</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039618378</subfield><subfield code="z">978-3-86962-043-5</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">179-196</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121148</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042689458 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-27T07:00:14Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-86962-043-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028121148 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
record_format | marc |
spelling | Koch, Ansgar 1970- (DE-588)1354498232 aut Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse von Ansgar Koch 2011 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kapitel III. Die Erforschung des Bildinhalts - quantitative Verfahren 9.1. Formale Merkmale redaktioneller Bearbeitung in Bezug auf den Begleittext -- Die Existenz von Beitexten -- Die Elemente des Begleittextes -- Der Urhebervermerk -- Der Umfang des Beitextes -- Die journalistische Darstellungsform des zughörigen Artikels -- Die Zuordnung des Bild-Text-Beitrags zur Titelseite/zum Ressort -- 9.2. Formale Merkmale redaktinoeller Bearbeitung in Bezug auf das Bild-Text-Verhältnis -- Das Flächenverhältnis von Foto und Beitext -- Die Anzahl der Bilder pro Seite -- Die räumliche Platzierung des Beitrags auf der Seite -- Die Zahl der Bilder pro Artikel -- 9.3. Inhaltliche/funktionale Aspekte des Beitextes in Bezug auf das Foto -- Die Informations- und Interpretationsleistung der Bildlegende -- Der Bildbezug als Teilaspekt der Informationsleistung der Legende -- Sprachliche Elemente/Strukturen der Legende mit Bezug zum Foto -- Die Identifikation abgebildeter Personen in der Bildlegende -- Das Thema/der Frame des zugehörigen Artikels -- Wertende Aussagen im Begleittext -- 9.4. Elemente des Text-Bild-Bezugs als Grundlage zur Bestimmung von Stichprobe und Zähleinheit pages:179-196 Die Entschlüsselung der Bilder / Thomas Petersen ... (Hrsg.) Köln, 2011 S. 179-196 (DE-604)BV039618378 978-3-86962-043-5 |
spellingShingle | Koch, Ansgar 1970- Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse |
title | Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse |
title_auth | Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse |
title_exact_search | Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse |
title_full | Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse von Ansgar Koch |
title_fullStr | Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse von Ansgar Koch |
title_full_unstemmed | Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse von Ansgar Koch |
title_short | Die Erforschung der Rolle des Begleittextes im Fotojournalismus der Tagespresse |
title_sort | die erforschung der rolle des begleittextes im fotojournalismus der tagespresse |
work_keys_str_mv | AT kochansgar dieerforschungderrolledesbegleittextesimfotojournalismusdertagespresse |