Martin Kober
thumb|König Stephan Báthory; 1583 mini|Sigismund III. von Polen; 1591Martin Kober (auch ''Köber'' oder ''Köbner''; ) (* 1550 in Breslau, Fürstentum Breslau; † vor 1609) war ein schlesischer Maler des Manierismus und des Frühbarocks, der am polnischen Königshof als Porträtmaler Bekanntheit erlangte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Kober, Martin', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Grundrechtsschutz in der Europäischen Union Bestandsaufnahme, Konkretisierung und Ansätze zur Weiterentwicklung der europäischen Grundrechtsdogmatik anhand der Charta der Grund... von Kober, Martin 1978-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
2
Screening von Pflanzen mit Wirkung am Cholinergen System Charakterisierung Antimuskarinischer Alkaloide der Afrikanischen Arzneipflanzen Boophane Disticha (L.FIL.)Herb. und Cryptol... von Kober, Martin
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
-
3
Sol-Gel-Verfahren zur Herstellung von ternären Oxiden der Lanthanoide und von Quarzglas dünne Filme von Lanthanoidaluminaten auf Quarzglas und Silicium von Kober, Martin
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Sol-Gel-Verfahren zur Herstellung von ternären Oxiden der Lanthanoide und von Quarzglas dünne Filme von Lanthanoidaluminaten auf Quarzglas und Silicium von Kober, Martin
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …