Leopold Kober
Leopold Kober (* 21. September 1883 in Pfaffstätten; † 6. September 1970 in Hallstatt) war ein österreichischer Geologe und von 1923 bis 1954 Universitätsprofessor an der Universität Wien.Kober wuchs in Baden (Niederösterreich) auf und machte dort seine Matura. Er wurde 1908 bei Viktor Uhlig an der Universität Wien in Geologie promoviert. Neben Feldstudien in den Alpen war er auch in Nordarabien und dem Taurus-Gebirge. 1913 habilitierte er sich bei Eduard Suess. Im Ersten Weltkrieg war er vier Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft in Kasan und Taschkent, die er zu geologischen Studien nutzte. 1923 wurde er außerordentlicher Professor und 1937 als Nachfolger von Suess ordentlicher Professor an der Universität Wien. In den 1920er Jahren bereiste er zu Feldstudien mit eigenem Auto die mediterranen Kettengebirge. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute er das Geologische Institut wieder auf und emeritierte 1954.
Kober war ein bekannter Forscher über den Aufbau der Alpen und die Deckenlehre und führte die Gebirgsbildung – entsprechend einer damals weitverbreiteten Lehrmeinung – auf die Kontraktion der Erde zurück. Er verfasste 15 Lehrbücher, mit denen er die nächsten Geologen-Generationen prägte, und über 100 geowissenschaftliche Fachartikel.
Er erhielt 1925 den ''Grand Prix Cuvier'' der Französischen Akademie der Wissenschaften, 1953 die ''Ehrenmedaille der Stadt Wien'', 1958 die ''Eduard-Suess-Gedenkmünze'' und die ''Körner-Medaille für Wissenschaften''. 1954 wurde er Mitglied der Geological Society of London. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Kober, Leopold 1883-1970', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Lehrbuch der Geologie für Studierende der Naturwissenschaften, Geologen, Montanisten und Techniker ; mit einem Anhang von 30 paläontologischen Tafeln von Kober, Leopold 1883-1970
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Der Bau der Erde eine Einführung in die Geotektonik von Kober, Leopold 1883-1970
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Das östliche Tauernfenster von Kober, Leopold 1883-1970
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Geologische Forschungen in Vorderasien von Kober, Leopold 1883-1970
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Geologische Forschungen in Vorderasien von Kober, Leopold 1883-1970
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Bau und Entstehung der Alpen von Kober, Leopold 1883-1970
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Der Bau der Erde mit 2 Tafeln (Morphologische und tektonische Übersicht der Erde) von Kober, Leopold 1883-1970
Veröffentlicht 1921Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
Geologische Forschungen in Vorderasien von Kober, Leopold 1883-1970
Veröffentlicht 1919Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Der Deckenbau der östlichen Nordalpen von Kober, Leopold 1883-1970
Veröffentlicht 1913Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …