Kōtoku Shūsui

Kōtoku Shūsui mini|Kōtoku Shūsui Kōtoku Shūsui (jap. ; eigentlich , ''Kōtoku Denjirō''; * 5. November oder 23. September 1871 in Nakamura; † 24. Januar 1911) war Sozialist und Anarchist und spielte eine führende Rolle bei der Verbreitung des Anarchismus in Japan im frühen 20. Jahrhundert. Er übersetzte die Werke zeitgenössischer europäischer und russischer Anarchisten wie Kropotkin ins Japanische. Er war radikaler Journalist und wird häufig als anarchistischer Märtyrer bezeichnet, da er wegen Verrats von der japanischen Regierung hingerichtet wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Kōtoku, Shūsui', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18