Košice

Košice und Umgebung auf einem Satellitenfoto Košice ([] , , , , neu) ist eine Stadt am Fluss Hornád im Osten der Slowakei nahe der Grenze zu Ungarn. Mit ihren  Einwohnern (Stand: ) ist sie nach Bratislava die zweitgrößte Stadt des Landes.

Košice ist zentraler Ort der Ostslowakei und Sitz eines Landschaftsverbands (Košický kraj). Die Stadt gliedert sich in vier Verwaltungsbezirke (okresy). Die Stadt ist griechisch-katholischer und evangelisch-reformierter Bischofssitz. Seit 1995 befindet sich hier auch der Sitz des römisch-katholischen Erzbistums. Košice ist überdies Universitätsstadt, Sitz des Verfassungsgerichtes, kulturelles Zentrum mit mehreren Museen, Galerien und Theater und ein Zentrum der Volksgruppe der Roma der Slowakei.

Das Wahrzeichen der Stadt ist der gotische Dom der Heiligen Elisabeth. Die Stadt war gemeinsam mit Marseille Kulturhauptstadt Europas 2013. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 190 für Suche 'Košice', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Museo Kosice von Pérez Fallik, Max

    Veröffentlicht 2021
    Weitere Verfasser: “… Kosice, Gyula 1924-2016 …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    Schématizmus Košickej Diecézy

    Veröffentlicht 1995
    “… Diecéza (Košice) …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  16. 16

    Bibliografická ročenka okres Košice-Vidiek

    Veröffentlicht 1970
    “… Košice-Vidiek …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  17. 17
  18. 18

    Košice vo svetle nových poznatkov

    Veröffentlicht 2020
    “… Košice vo svetle nových poznatkov (Veranstaltung) Košice …”
    Inhaltsverzeichnis
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  19. 19
  20. 20