Adolf Kneser
mini|Adolf Kneser in Prag (1929) Adolf Kneser (* 19. März 1862 in Grüssow, Mecklenburg; † 24. Januar 1930 in Breslau) war ein deutscher Mathematiker, der sich der algebraischen Geometrie und der Analysis widmete. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Kneser, Adolf 1862-1930', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Naučnaja perepiska (1901 - 1925) von Steklov, Vladimir A. 1864-1926, Kneser, Adolf 1862-1930
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Integralgleichungen und ihre Anwendungen in der Mathematischen Physik Vorlesungen an der Universität zu Breslau von Kneser, Adolf 1862-1930
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Mathematik und Natur Rede zum Antritt des Rektorats der Breslauer Universität in der Aula Leopoldina am 15. Oktober 1911 von Kneser, Adolf 1862-1930
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Mathematik und Natur von Kneser, Adolf 1862-1930
Veröffentlicht 1918Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Mathematik und Natur Rede zum Antritt des Rektorats der Breslauer Universität in der Aula Leopoldina ma 15. Oktober 1911 von Kneser, Adolf 1862-1930
Veröffentlicht 1911Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …