Anton Klingler
mini|Anton Klingler, Kupferstich von Hans Heinrich Bodmer (1654–1706) Anton Klingler (* 6. August 1649 in Zürich; † 24. August 1713 ebenda) war ein reformierter Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Klingler, Anton', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Selbst-Mord, Oder Nothwendiger Bericht von dem Greuel des Selbst-Mords Zum Schrecken ... für Betrübte ... von Klingler, Anton
Veröffentlicht 1691Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Selbst-Mord Oder Nothwendiger Bericht von dem Greuel des Selbst-Mords Zum Schrecken, Warnung, Erinnerung und Trost, samt beygefügten Herzens-Seufzern und Gebettern für Betrübte, An... von Klingler, Anton 1649-1713
Veröffentlicht 1691Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Dōdekas exercitationum academicarum theologico-politicarum von Klingler, Anton K.
Veröffentlicht 1690Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Dōdekas Exercitationum Academicarum Theologico-Politicarum von Klingler, Anton K.
Veröffentlicht 1690Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Disputatio Theologica De Certamine Michaelis Archangeli Cum Diabolo Super Corpore Mosis von Klingler, Anton 1649-1713, Speisegger, Leonhard, Schwerdt, Johann Werner
Veröffentlicht 1681Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …