Josef Klička
mini|Josef Klička (1855–1937) Josef Klička (* 15. Dezember 1855 in Klattau, Bezirk Klattau, Pilsner Kreis; † 28. März 1937 ebenda, Okres Klatovy, Tschechoslowakei) war ein tschechischer Organist, Komponist, Dirigent, Geiger und Pädagoge. Er war ein ausgezeichneter Orgelvirtuose und gilt als Begründer der tschechischen Tradition moderner Orgelimprovisation und Orgelinterpretation. Als Komponist wird er als „Orgelsymphoniker“ der tschechischen musikalischen Romantik bezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Klička, Josef 1855-1937', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Sonáta fis moll organo = Sonata in f# minor von Klička, Josef 1855-1937
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Legendy organo ; op. 49, 54, 98 = Legends von Klička, Josef 1855-1937
Veröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Fantasie na motivy symfonické básně "Vyšherad" od B. Smetany op. 33 ; organo = Fantasia on the symphonic poem "Vyšherad" by B. Smetana von Klička, Josef 1855-1937
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
L' orgue romantique tchèque von Klička, Josef 1855-1937
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …