Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler: Freytag, den 2. Sept. 1740
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Bieling
1740
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling |
Beschreibung: | [2] Bl. 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008993861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160309 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1740 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12208280 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633219171 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008993861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Kittler, Georg Jacob |e Verfasser |0 (DE-588)1088585124 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler |b Freytag, den 2. Sept. 1740 |
246 | 1 | 0 | |a Taufpaten Wohltaten Dank |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Bieling |c 1740 | |
300 | |a [2] Bl. |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift:Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Lang, Georg Jacob |d 1655-1740 |e Sonstige |0 (DE-588)10423718X |4 oth | |
700 | 1 | |a Bieling, Lorenz |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)1037504526 |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=5077631&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942576 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123336570044416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kittler, Georg Jacob |
author2 | Bieling, Lorenz ca. 18. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | l b lb |
author_GND | (DE-588)1088585124 (DE-588)10423718X (DE-588)1037504526 |
author_facet | Kittler, Georg Jacob Bieling, Lorenz ca. 18. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Kittler, Georg Jacob |
author_variant | g j k gj gjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008993861 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633219171 (DE-599)BVBBV008993861 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01795nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008993861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1740 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12208280</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633219171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008993861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kittler, Georg Jacob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1088585124</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler</subfield><subfield code="b">Freytag, den 2. Sept. 1740</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taufpaten Wohltaten Dank</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Bieling</subfield><subfield code="c">1740</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift:Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Georg Jacob</subfield><subfield code="d">1655-1740</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10423718X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieling, Lorenz</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037504526</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=5077631&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942576</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift:Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift:Tod |
id | DE-604.BV008993861 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942576 |
oclc_num | 633219171 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1740 |
publishDateSearch | 1740 |
publishDateSort | 1740 |
publisher | Bieling |
record_format | marc |
spelling | Kittler, Georg Jacob Verfasser (DE-588)1088585124 aut Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler Freytag, den 2. Sept. 1740 Taufpaten Wohltaten Dank Nürnberg Bieling 1740 [2] Bl. 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling kostenfrei Gelegenheitsschrift:Tod local Lang, Georg Jacob 1655-1740 Sonstige (DE-588)10423718X oth Bieling, Lorenz ca. 18. Jh. (DE-588)1037504526 prt Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=5077631&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278 |
spellingShingle | Kittler, Georg Jacob Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler Freytag, den 2. Sept. 1740 |
title | Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler Freytag, den 2. Sept. 1740 |
title_alt | Taufpaten Wohltaten Dank |
title_auth | Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler Freytag, den 2. Sept. 1740 |
title_exact_search | Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler Freytag, den 2. Sept. 1740 |
title_full | Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler Freytag, den 2. Sept. 1740 |
title_fullStr | Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler Freytag, den 2. Sept. 1740 |
title_full_unstemmed | Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler Freytag, den 2. Sept. 1740 |
title_short | Das erbauliche Sterbe-Bette eines altverlebten und nach dem Heil Gottes sich sehnenden Jacobs betrachtete in der Person des Wohl-Edel- Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Georg Jacob Lang, Medicinae Doctoris ... und stattete zugleich gegen seinen im Leben jederzeit Hochgeschaetzten Herrn Tauf-Pathen für viele genossene Wohlthaten den verbindlichen Danck ab, Georg Jacob Kittler |
title_sort | das erbauliche sterbe bette eines altverlebten und nach dem heil gottes sich sehnenden jacobs betrachtete in der person des wohl edel gestreng und hochgelehrten herrn georg jacob lang medicinae doctoris und stattete zugleich gegen seinen im leben jederzeit hochgeschaetzten herrn tauf pathen fur viele genossene wohlthaten den verbindlichen danck ab georg jacob kittler freytag den 2 sept 1740 |
title_sub | Freytag, den 2. Sept. 1740 |
topic_facet | Gelegenheitsschrift:Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=5077631&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT kittlergeorgjacob daserbaulichesterbebetteeinesaltverlebtenundnachdemheilgottessichsehnendenjacobsbetrachteteinderpersondeswohledelgestrengundhochgelehrtenherrngeorgjacoblangmedicinaedoctorisundstattetezugleichgegenseinenimlebenjederzeithochgeschaetztenherrntaufpathenfurvi AT langgeorgjacob daserbaulichesterbebetteeinesaltverlebtenundnachdemheilgottessichsehnendenjacobsbetrachteteinderpersondeswohledelgestrengundhochgelehrtenherrngeorgjacoblangmedicinaedoctorisundstattetezugleichgegenseinenimlebenjederzeithochgeschaetztenherrntaufpathenfurvi AT bielinglorenz daserbaulichesterbebetteeinesaltverlebtenundnachdemheilgottessichsehnendenjacobsbetrachteteinderpersondeswohledelgestrengundhochgelehrtenherrngeorgjacoblangmedicinaedoctorisundstattetezugleichgegenseinenimlebenjederzeithochgeschaetztenherrntaufpathenfurvi AT kittlergeorgjacob taufpatenwohltatendank AT langgeorgjacob taufpatenwohltatendank AT bielinglorenz taufpatenwohltatendank |