Kithara

Apollo Kitharoidos miniatur|[[Apollo Kitharoidos (Berlin SK 44)|Apollo Kitharoidos, römische Statue aus dem 2. Jahrhundert, ergänzt von Bartolomeo Cavaceppi, heute in der Antikensammlung Berlin]] miniatur|Apollon mit Kithara, Fresko, etwa 50 n. Chr., heute im Antiquarium auf dem [[Palatin (Rom)|Palatin in Rom]]

Die Kithara () ist ein Saiteninstrument aus der griechischen Antike. Sie war eines der vornehmsten Instrumente, das vorzugsweise zu feierlichen Anlässen gespielt wurde, besonders beim Kult zu Ehren des Gottes Apollon, und sich durch seinen besonders vollen Klang auszeichnete. Trotz einer Ähnlichkeit der beiden Leiern waren Lyra und Kithara verschiedene Instrumente. Die Lyra war meistens kleiner und besaß keinen Fuß.

Vom griechischen Wort κιθάρα ''kithara'' leiten sich die deutschen Namen für die Gitarre und die Zither ab. Im Griechischen bezeichnet κιθάρα heute sowohl das antike Instrument als auch die Gitarre. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Kithara', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

    Rajab Suleiman & Kithara - Chungu

    Veröffentlicht 2013
    “… Rajab Suleiman & Kithara …”
    CD Audio Fernleihe Bestellen