Ebenezer Kinnersley
Ebenezer Kinnersley (* 30. November 1711 in Gloucester; † 4. Juli 1778 in Philadelphia) war ein aus England stammender Forscher und Professor, der zusammen mit Benjamin Franklin die Elektrizität und die Möglichkeiten des Schutzes vor Blitzen erforschte, ein elektrisches Thermometer erfand und die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse der Zeit auf zahlreichen Vorträgen propagierte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Kinnersley, Ebenezer 1711-1778', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
A letter to the reverend the ministers of the Baptist congregations, in Pennsylvania, and the New-Jerseys containing some remarks, on their answers to certain queries, proposed to... von Kinnersley, Ebenezer 1711-1778
Veröffentlicht 1747Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
A course of experiments, in that curious and entertaining branch of natural philosophy, calll'd [sic] electricity accompanied with lectures on the nature and properties of the elec... von Kinnersley, Ebenezer 1711-1778
Veröffentlicht 1765Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …