Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
160 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 225 S. |
ISBN: | 9783830058236 3830058233 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037440655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111221 | ||
007 | t | ||
008 | 110607s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101164178X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830058236 |c Pb. : EUR 78.00 (DE) |9 978-3-8300-5823-6 | ||
020 | |a 3830058233 |c Pb. : EUR 78.00 (DE) |9 3-8300-5823-3 | ||
035 | |a (OCoLC)734065207 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101164178X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.430125729 |2 22/ger | |
084 | |a PF 308 |0 (DE-625)135606: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kim, Ki Sun |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1012534529 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht |c Ki Sun Kim |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XX, 225 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 160 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmerüberlassung |0 (DE-588)4074122-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernzugehörigkeit |0 (DE-588)4165229-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalbeschaffung |0 (DE-588)4121462-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verleihbetrieb |0 (DE-588)4384223-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsverfassungsrecht |0 (DE-588)4122914-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Personalbeschaffung |0 (DE-588)4121462-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitnehmerüberlassung |0 (DE-588)4074122-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verleihbetrieb |0 (DE-588)4384223-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Konzernzugehörigkeit |0 (DE-588)4165229-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Betriebsverfassungsrecht |0 (DE-588)4122914-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 160 |w (DE-604)BV012640916 |9 160 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5823-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022592585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022592585 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804145752073568256 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINLEITUNG 1
I. AENDERUNG DER RAHMENBEDINGUNGEN IN DER ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 1
II. ANLASS UND GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 2
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 3
1. TEIL. KONZERNINTERNE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG DURCH DIE
PERSONALFUEHRUNGSGESELLSCHIIFT ......*»...». .».....*........».»*. ..»**
5
§ 2 GRUNDLAGE 5
I. ANWENDBARKEIT DES AUEG AUF DIE KONZERNINTERNE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
DURCH DIE PERSONALFUEHRUNGSGESELLSCHAFT 5
1. PERSONALFUEHRUNGSGESELLSCHAFT 5
2. ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 7
A) BEGRIFF 7
B) GEWERBSMAESSIGE UND NICHTGEWERBSMAESSIGE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 8
3. PRIVILEGIERUNG FUER DIE KONZERNINTERNE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 9
A) ZWECK DES KONZERNPRIVILEGS 9
B) KONZERNINTERNE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 10
AA) KONZERNUNTERNEHMEN 11
BB) VORUEBERGEHENDE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 13
C) KEINE PRIVILEGIERUNG VON PERSONALFUEHRUNGSGESELLSCHAFTEN 16
4. GEWERBSMAESSIGKEIT DER ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 16
A) SELBSTAENDIGE TAETIGKEIT 17
B) AUF DAUER ANGELEGT 18
C) GEWINNERZIELUNGSABSICHT 19
II. ABGRENZUNG DER ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG VON DER ARBEITSVERMITTLUNG 22
1. UNTERSCHIED ZUR ARBEITSVERMITTLUNG 22
2. VERMUTETE ARBEITSVERMITTLUNG (§ 1 ABS. 2 AUEG) 23
A) SINN UND ZWECK DER VERMITTLUNGSVERMUTUNG 23
B) RECHTSFOLGEN DER VERMUTETEN ARBEITSVERMITTLUNG GEMAESS § 1 ABS. 2 AUEG
24
AA) VOR DER AUFHEBUNG VON § 13 AUEG A. F 25
BB) NACH DER AUFHEBUNG VON § 13 AUEG A. F 26
LU. ZUSAMMENFASSUNG 29
DC
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101164178X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
§ 3 KONZERNINTERNE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG DURCH DIE
PERSONALFUEHRUNGSGESELLSCHAFT ALS KOSTENSPARUNGSMODELL 31
I. ZULAESSIGKEIT EINER DAUERHAFTEN KONZEMINTERNEN ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
32
1. DIE AUFFASSUNG GEGEN DIE ZULAESSIGKEIT 33
2. KRITIK AN DEN UEBERLEGUNGEN GEGEN ZULAESSIGKEIT 34
A) AUSSCHLIESSLICH KONZERNINTEME VERLEIHTAETIGKEIT UND DAS AUEG 34
B) DAUERHAFTE EINMALIGE ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG UND DAS AUEG 36
II. TARIFVERTRAGLICHE ABWEICHUNG VOM GRUNDSATZ DES EQUAL PAY UND EQUAL
TREATMENT 37
1. SINN UND ZWECK DER TARIFOEFFNUNGSKLAUSEL 38
2. GESTALTUNGSGRENZEN DER TARIFOEFFNUNGSKLAUSEL 38
3. TELELOGISCHE REDUKTION DER TARIFOEFFHUNGSKLAUSEL 40
ITI. ZUSAMMENFASSUNG 42
§ 4 RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN BETEILIGTEN 43
I. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN VERLEIHER UND LEIHARBEITNEHMER 43
1. RECHTSNATUR 43
2. INHALT DES LEIHARBEITSVERHAELTNISSES 45
A) LEIHARBEITNEHMER 45
AA) ARBEITSPFLICHT 45
BB) NEBENPFLICHTEN 46
B) VERLEIHER 46
AA) VERGUETUNGSPFLICHT 46
BB) NEBENPFLICHTEN 47
3. BEENDIGUNG DES LEIHARBEITSVERHAELTNISSES 48
A) BEFRISTUNG DES LEIHARBEITSVERTRAGS 48
AA) BEFRISTUNG OHNE SACHGRUND 49
BB) BEFRISTUNG MIT SACHGRUND 51
B) KUENDIGUNG 53
II. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN VERLEIHER UND ENTLEIHER 56
1. RECHTNATUR 56
2. INHALT DES UEBERLASSUNGSVERHAELTNISSES 57
A) VERLEIHER 57
B) ENTLEIHER 60
3. BEENDIGUNG DES UEBERLASSUNGSVERHAELTNISSES 60
IMAGE 3
IN. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN ENTLEIHER UND LEIHARBEITNEHMER 61
1. RECHTSNATUR 61
2. INHALT DER RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN ENTLEIHER UND LEIHARBEITNEHMER 62
A) ENTLEIHER 62
AA) DIREKTIONSRECHT 62
BB) SCHUTZPFLICHTEN 63
B) LEIHARBEITNEHMER 64
IV. ZUSAMMENFASSUNG 65
2. TEIL. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE STELLUNG DER LEIHARBEITNEHMER 67
§ 5 BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT DER LEIHARBEITNEHMER IM VERLEIHER- UND
ENTLEIHERBETRIEB 67
I. BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT ALS GRUNDFRAGEN DER
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHEN ZUORDNUNG 68
1. BEDEUTUNG DER BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT IM BETRVG 68
2. BEGRUENDUNG DER BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT 68
II. BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT VON LEIHARBEITNEHMERN 71
1. BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT ZUM VERLEIHERBETRIEB 71
2. BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT ZUM ENTLEIHERBETRIEB 73
A) MEINUNGSUEBERBLICK 73
B) DOPPELTE BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT 76
C) KEINE PARTIELLE BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT 78
D) BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT BEI DER NICHTGEWERBSMAESSIGEN
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 79
HI. ZUSAMMENFASSUNG 80
§ 6 BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTE DER LEIHARBEITNEHMER IM
VERLEIHER- UND ENTLEIHERBETRIEB 81
I. WAHLRECHT DER LEIHARBEITNEHMER 81
1. IM VERLEIHERBETRIEB 81
2. IM ENTLEIHERBETRIEB 82
A) AKTIVES WAHLRECHT 82
AA) VERHAELTNIS DER DREIMONATSFRIST ZUM WAHLTAG 83
BB) BESTIMMUNG DER DREIMONATIGEN EINSATZZEIT 84
CC) UNUNTERBROCHENE UEBERLASSUNG 85
B) PASSIVES WAHLRECHT 86
XI
IMAGE 4
AA) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN EINEN AUSSCHLUSS DER
WAEHLBARKEIT 86
BB) WAEHLBARKEIT BEI DER NICHTGEWERBSMAESSIGEN ARBEITNEHMER- UEBERLASSUNG 88
N. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE INDIVIDUALRECHTE DER LEIHARBEITNEHMER
88
1. RECHT ZUR TEILNAHME AN SPRECHSTUNDEN UND BETRIEBSVERSAMMLUNGEN 88
A) SPRECHSTUNDEN (§ 39 BETRVG) 88
B) BETRIEBSVERSAMMLUNGEN (§ 42 FF. BETRVG) 90
2. MITWIRKUNGS- UND BESCHWERDERECHT NACH § 81 FF. BETRVG 91
A) UNTERRICHTUNGS- UND EROERTERUNGSPFLICHT (§ 81 BETRVG) 91
B) ANHOERUNGS- UND EROERTERUNGSRECHT (§ 82 BETRVG) 92
C) EINSICHT IN DIE PERSONALAKTE (§ 83 BETRVG) 94
D) BESCHWERDERECHT (§ 84 FF. BETRVG) 94
E) VORSCHLAGSRECHT (§ 86 A BETRVG) 95
III. ZUSAMMENFASSUNG 96
§ 7 BERUECKSICHTIGUNG VON LEIHARBEITNEHMERN BEI ORGANISATORISCHEN
SCHWELLENWERTEN 97
I. BETRIEBSFAEHIGKEIT NACH § 1 BETRVG 97
1. IM VERLEIHERBETRIEB 98
2. IM ENTLEIHERBETRIEB 99
N. BETRIEBSRATSGROESSE NACH § 9 BETRVG 101
1. IM VERLEIHERBETRIEB 101
2. IM ENTLEIHERBETRIEB 101
DI. FREISTELLUNG VON BETRIEBSMITGLIEDERN NACH § 38 ABS. 1 BETRVG 104
1. IM VERLEIHERBETRIEB 105
2. IM ENTLEIHERBETRIEB 105
RV. ZUSAMMENFASSUNG 106
3. TEIL. BETEILIGUNGSRECHTE DES BETRIEBSRATS IM VERLEIHER- UND
ENTLEIHERBETRIEB. 107
§ 8 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER MITWIRKUNG 107
I. GRUNDLAGEN DER MITWIRKUNG UND MITBESTIMMUNG 107
1. ZUSTAENDIGKEIT DES BETRIEBSRATS IM VERLEIHER- UND ENTLEIHERBETRIEB 107
2. GELTUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN 109
A) IM VERLEIHERBETRIEB 109
B) IM ENTLEIHERBETRIEB 110
XII
IMAGE 5
3. ANWENDUNG DER BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDSAETZE 111
A) IM VERLEIHERBETRIEB 112
B) IM ENTLEIHERBETRIEB 112
II. ALLGEMEINE AUFGABEN DER BETRIEBSRAETE (§ 80 BETRVG) 113
1. AUFGABENDES VERLEIHERBETRIEBSRATS 113
2. AUFGABEN DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 115
A) UEBERWACHUNGSAUFGABEN (§ 80 ABS. 1 NR. 1 BETRVG) 115
B) ANTRAGSRECHTE (§ 80 ABS. 1 NR. 2 UND 7 HS. 2 BETRVG) 116
C) ENTGEGENNAHME VON ANREGUNGEN (§ 80 ABS. 1 NR. 3 BETRVG) 117
D) SCHUTZAUFTRAEGE (§ 80 ABS. 1 NR. 4, 6 UND 7 HS. 1 BETRVG) 117
E) FOERDERUNGSPFLICHTEN (§ 80 ABS. 1 NR. 2 A, 2 B, 8 UND 9 BETRVG) 118
HI. ZUSAMMENFASSUNG 119
§ 9 BETEILIGUNGSRECHTE IN SOZIALEN ANGELEGENHEITEN 121
I. ZWINGENDE MITBESTIMMUNG GEMAESS § 87 BETRVG 121
1. FRAGEN DER ORDNUNG DES BETRIEBS UND VERHALTEN DER ARBEITNEHMER IM
BETRIEB (§ 87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG) 121
A) MITBESTIMMUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 122
B) MITBESTIMMUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 123
2. LAGE DER ARBEITSZEIT (§ 87 ABS. 1 NR. 2 BETRVG) 124
A) MITBESTIMMUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 125
B) MITBESTIMMUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 125
3. DAUER DER ARBEITSZEIT (§ 87 ABS. 1 NR. 3 BETRVG) 127
A) MITBESTIMMUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 128
B) MITBESTIMMUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 130
4. AUSZAHLUNG DER ARBEITSENTGELTE (§ 87 ABS. 1 NR. 4 BETRVG) 130
5. URLAUB (§ 87 ABS. 1 NR. 5 BETRVG) 132
6. TECHNISCHE UEBERWACHUNGSEINRICHTUNGEN (§ 87 ABS. 1 NR. 6 BETRVG) 133
7. ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ (§ 87 ABS. 1 NR. 7 BETRVG) 134
8. SOZIALEINRICHTUNGEN (§ 87 ABS. 1 NR. 8 BETRVG) 135
A) MITBESTIMMUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 136
B) MITBESTIMMUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 137
9. WERKMIETWOHNUNGEN (§ 87 ABS. 1 NR. 9 BETRVG) 138
A) MITBESTIMMUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 139
XIII
IMAGE 6
B) MITBESTIMMUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 139
10. BETRIEBLICHE LOHNGESTALTUNG UND LEISTUNGSLOHN (§ 87 ABS. 1 NR. 10,
11 BETRVG) 140
A) MITBESTIMMUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 141
B) MITBESTIMMUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 142
11. BETRIEBLICHES VORSCHLAGSWESEN (§ 87 ABS. 1 NR. 12 BETRVG) 142
12. GRUPPENARBEIT (§ 87 ABS. 1 NR. 13 BETRVG) 144
II. FREIWILLIGE BETRIEBSVEREINBARUNGEN (§ 88 BETRVG) 145
M. ARBEITS- UND BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ (§ 89 BETRVG) 146
IV. GESTALTUNG VON ARBEITSPLATZ, -ABLAUF UND -UMGEBUNG (§§ 90 F. BETRVG)
.... 147
V. ZUSAMMENFASSUNG 148
§ 10 BETEILIGUNGSRECHTE IN PERSONELLEN ANGELEGENHEITEN 149
I. BETEILIGUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS BEI DER UEBERNAHME VON
LEIHARBEITNEHMERN 149
1. RECHTSNATUR DER VERWEISUNG VON § 14 ABS. 3 AUEG 149
2. BEGRIFF DER UEBERNAHME VON LEIHARBEITNEHMERN 151
3. UNTERRICHTUNGSPFLICHT DES ENTLEIHERS 153
A) ALLGEMEINES 153
B) AUSKUNFT UEBER PERSOENLICHE ANGABEN DES LEIHARBEITNEHMERS 153
C) WEITERE AUSKUNFTSPFLICHTEN 154
4. ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNGSGRUENDE DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 156
A) VERSTOSS GEGEN RECHTSVORSCHRIFTEN (§ 99 ABS. 2 NR. 1 BETRVG) 156
AA) VERSTOESSE GEGEN AUEG 157
BB) VERSTOESSE GEGEN TARIFVERTRAG ODER BETRIEBSVEREINBARUNG 158
B) VERSTOSS GEGEN AUSWAHLRICHTLINIEN (§ 99 ABS. 2 NR. 2 BETRVG) 159
C) BESORGNIS DER BENACHTEILIGUNG ANDERER ARBEITNEHMER (§ 99 ABS. 2 NR. 3
BETRVG) 159
D) BENACHTEILIGUNG DES LEIHARBEITNEHMERS (§ 99 ABS. 2 NR. 4 BETRVG) 161
E) FEHLENDE AUSSCHREIBUNG (§ 99 ABS. 2 NR. 5 BETRVG) 162
F) STOERUNG DES BETRIEBSFNEDENS DURCH DEN LEIHARBEITNEHMER (§ 99 ABS. 2
NR. 6 BETRVG) 163
5. RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG DER BETEILIGUNGSRECHTE 164
N. SONSTIGE BETEILIGUNGSRECHTE IN PERSONELLEN ANGELEGENHEITEN 165
1. ALLGEMEINE PERSONELLE ANGELEGENHEITEN 165
XIV
IMAGE 7
A) PERSONALPLANUNG (§ 92 BETRVG) 165
B) BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG (§ 92A BETRVG) 166
C) AUSSCHREIBUNG VON ARBEITSPLAETZEN (§ 93 BETRVG) 167
D) PERSONALFRAGEBOGEN UND BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE (§ 94 BETRVG) 168
E) AUSWAHLRICHTLINIEN (§ 95 BETRVG) 169
2. BERUFSBILDUNG (§§96-98 BETRVG) 170
A) BETEILIGUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 170
B) BETEILIGUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 171
3. PERSONELLE EINZELMASSNAHMEN 172
A) UNTERNEHMENSGROESSE 172
B) GEGENSTAENDE DER BETEILIGUNG 173
AA) EINSTELLUNG 173
BB) VERSETZUNG 174
(1) BETEILIGUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 174
(2) BETEILIGUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 175
CC) EIN- UND UMGRUPPIERUNG 176
(1) ABWEICHUNG VOM GRUNDSATZ DES EQUAL PAY UND EQUAL TREATMENT DURCH
TARIFVERTRAG 177
(2) ANWENDUNG DES GRUNDSATZES DES EQUAL PAY UND EQUAL TREATMENT ..177
4. MITBESTIMMUNG NACH §§ 102 FF. BETRVG 179
A) KUENDIGUNGEN (§§ 102 F. BETRVG) 179
AA) BETEILIGUNG DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 179
BB) BETEILIGUNG DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 180
B) ENTFERNUNG BETRIEBSSTOERENDER ARBEITNEHMER (§ 104 BETRVG) 181
AA) INITIATIVRECHT DES VERLEIHERBETRIEBSRATS 181
BB) INITIATIVRECHT DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 182
IN. ZUSAMMENFASSUNG 182
§ 11 BETEILIGUNGSRECHTE IN WIRTSCHAFTLICHEN ANGELEGENHEITEN 185
I. BILDUNG VON WIRTSCHAFTSAUSSCHUESSEN NACH § 106 ABS. 1 BETRVG 185
1. IM VERLEIHERUNTERNEHMEN 185
2. IM ENTLEIHERUNTERNEHMEN 186
II. BETEILIGUNGSRECHTE DES VERLEIHERBETRIEBSRATS BEI BETRIEBSAENDERUNGEN
187
IN. BETEILIGUNGSRECHTE DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS 188
XV
IMAGE 8
1. EINSATZ VON LEIHARBEITNEHMERN ALS WIRTSCHAFTLICHE ANGELEGENHEIT 188
2. BETEILIGUNGSRECHTE DES ENTLEIHERBETRIEBSRATS BEI BETRIEBSAENDERUNGEN
189
A) UNTERNEHMENSGROESSE 189
B) EINSATZ UND ABBAU VON LEIHARBEITNEHMERN ALS BETRIEBSAENDERUNG 190
AA) EINSATZ VON LEIHARBEITNEHMERN ALS BETRIEBSAENDERUNG 190
BB) ABBAU VON LEIHARBEITNEHMERN ALS BETRIEBSAENDERUNG 192
C) EINBEZIEHUNG VON LEIHARBEITNEHMERN IN DEN INTERESSENAUSGLEICH ODER
SOZIALPLAN 192
IV. ZUSAMMENFASSUNG 193
EXKURS: ZUSTAENDIGKEIT DES KONZERNBETRIEBSRATS 195
I. ORIGINAERE ZUSTAENDIGKEIT 195
1. ALLGEMEINES 195
2. EINZELFALLBEURTEILUNG 196
II. DELEGIERTE ZUSTAENDIGKEIT 198
§ 12 ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 201
LITERATURVERZEICHNIS 205
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Kim, Ki Sun 1975- |
author_GND | (DE-588)1012534529 |
author_facet | Kim, Ki Sun 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Kim, Ki Sun 1975- |
author_variant | k s k ks ksk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037440655 |
classification_rvk | PF 308 |
ctrlnum | (OCoLC)734065207 (DE-599)DNB101164178X |
dewey-full | 344.430125729 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430125729 |
dewey-search | 344.430125729 |
dewey-sort | 3344.430125729 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02638nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV037440655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110607s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101164178X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830058236</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5823-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830058233</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 78.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5823-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)734065207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101164178X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430125729</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 308</subfield><subfield code="0">(DE-625)135606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kim, Ki Sun</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012534529</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="c">Ki Sun Kim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 225 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">160</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmerüberlassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074122-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernzugehörigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165229-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121462-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verleihbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384223-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122914-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Personalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121462-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitnehmerüberlassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074122-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verleihbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384223-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Konzernzugehörigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165229-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122914-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">160</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012640916</subfield><subfield code="9">160</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5823-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022592585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022592585</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV037440655 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:24:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830058236 3830058233 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022592585 |
oclc_num | 734065207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XX, 225 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Kim, Ki Sun 1975- Verfasser (DE-588)1012534529 aut Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht Ki Sun Kim Hamburg Kovač 2011 XX, 225 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 160 Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011 Arbeitnehmerüberlassung (DE-588)4074122-9 gnd rswk-swf Konzernzugehörigkeit (DE-588)4165229-0 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd rswk-swf Verleihbetrieb (DE-588)4384223-9 gnd rswk-swf Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 s Arbeitnehmerüberlassung (DE-588)4074122-9 s Verleihbetrieb (DE-588)4384223-9 s Konzernzugehörigkeit (DE-588)4165229-0 s Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 s DE-604 Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 160 (DE-604)BV012640916 160 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5823-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022592585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kim, Ki Sun 1975- Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse Arbeitnehmerüberlassung (DE-588)4074122-9 gnd Konzernzugehörigkeit (DE-588)4165229-0 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd Verleihbetrieb (DE-588)4384223-9 gnd Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074122-9 (DE-588)4165229-0 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4121462-6 (DE-588)4384223-9 (DE-588)4122914-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht |
title_auth | Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht |
title_exact_search | Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht |
title_full | Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht Ki Sun Kim |
title_fullStr | Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht Ki Sun Kim |
title_full_unstemmed | Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht Ki Sun Kim |
title_short | Die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung durch die Personalführungsgesellschaft und das Betriebsverfassungsrecht |
title_sort | die konzerninterne arbeitnehmeruberlassung durch die personalfuhrungsgesellschaft und das betriebsverfassungsrecht |
topic | Arbeitnehmerüberlassung (DE-588)4074122-9 gnd Konzernzugehörigkeit (DE-588)4165229-0 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Personalbeschaffung (DE-588)4121462-6 gnd Verleihbetrieb (DE-588)4384223-9 gnd Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd |
topic_facet | Arbeitnehmerüberlassung Konzernzugehörigkeit Konzern Personalbeschaffung Verleihbetrieb Betriebsverfassungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5823-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022592585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012640916 |
work_keys_str_mv | AT kimkisun diekonzerninternearbeitnehmeruberlassungdurchdiepersonalfuhrungsgesellschaftunddasbetriebsverfassungsrecht |