Radim Kettner

Radim Kettner mini|Radim Kettner Radim Kettner (* 5. Mai 1891 in Prag; † 9. April 1967 in Prag) war ein tschechoslowakischer Geologe und Hochschullehrer. Er war Direktor des Geologischen und Paläontologischen Instituts der Karls-Universität Prag. Er gilt als einer der bedeutendsten tschechoslowakischen Geologen im 20. Jahrhundert.

Er befasste sich unter anderem mit der Tektonik und Stratigraphie des Paläozoikums der Böhmischen Masse, zum Beispiel erstellte er mit Odolen Kodym eine neue Stratigraphie des Barrandiums, mit der Stratigraphie des Proterozoikums Böhmens, mit dem mährischen Devon, den er kartierte, und dem Kulm. Er befasste sich mit der Niederen Tatra und anderen Teilen der Karpaten und gründete mit polnischen Geologen die Karpatengeologische Gesellschaft. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 22 für Suche 'Kettner, Radim 1891-1967', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20