Friedrich Kettner

Constantin Brunner (1862–1937), dessen Philosophie eine zentrale Rolle in Kettners Seminar spielte. Friedrich Kettner, geboren als Schulem Katz, seit 1910 offiziell Friedrich Katz (* 24. Januar 1886 in Czernowitz, Österreich-Ungarn; † März 1957 in den USA) war ein österreichisch-amerikanischer Lehrer, philosophischer Autor und Dichter. Nach seiner Immigration in die USA nannte er sich Frederick Kettner. Der Name Kettner wurde ihm von Lotte Brunner, der Stieftochter des Philosophen Constantin Brunner ausgesucht. Kettner spielt eine besondere Rolle in der Wirkungsgeschichte der Philosophie Brunners. Er ist der Gründer des sogenannten „Ethischen Seminars“ in Czernowitz, eines lebensreformerischen, praktisch-philosophisch orientierten Seminars, an dem auch die Dichterin Rose Ausländer teilnahm. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 67 für Suche 'Kettner, Friedrich', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20