Jüdischer Nationalfonds

[[Eschtaol-Wald mini|JNF-Hauptquartier in Jerusalem mini|Eschtaol-Wald, gepflanzt vom JNF mini|Hulda-Wald mini|Goldenes Buch signiert von Theodor Herzl und Johann Kremenezky, Sammlung des [[Jüdisches Museum der Schweiz|Jüdischen Museums der Schweiz (Basel)]] Der Jüdische Nationalfonds (; abgekürzt JNF oder KKL) in Jerusalem versteht sich als Teil der zionistischen Bewegung, die jüdischen Menschen das Leben in Israel ermöglichen soll. Er fördert Umweltprojekte in Israel und ist landesweit tätig in der Forstwirtschaft. Der JNF finanziert sich durch private Spenden sowie Nachlässe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 13 von 13 für Suche 'Keren Kayemeth LeIsrael', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Kalender

    Veröffentlicht 1992
    “… Keren Kayemeth LeIsrael …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2
  3. 3

    KKL Mini-Handbuch

    Veröffentlicht 1969
    “… Keren Kayemeth LeIsrael …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Religious settlement and life on JNF land

    Veröffentlicht 1952
    “… Keren Kayemeth LeIsrael …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Das Alijah-Spiel

    Veröffentlicht 1935
    “… Keren Kayemeth LeIsrael …”
    Objekt Fernleihe Bestellen
  6. 6

    KKL Nachrichten

    Veröffentlicht 1976
    “… Keren Kayemeth LeIsrael …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11

    Nationalfonds-Bibliothek

    “… Keren Kayemeth LeIsrael …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  12. 12

    JNF pocket library

    “… Keren Kayemeth LeIsrael …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  13. 13