Kemnade International

Das Festival Kemnade International war ein Musik- und Kulturfestival, das von 1974 bis 2009 regelmäßig auf der Wasserburg Kemnade in Hattingen stattfand. Ziel des Festivals war es, ausländische Arbeitnehmer in Deutschland einzubinden. Vermutlich war es das erste Festival in Deutschland, das „Gastarbeiter“ beteiligte. Ab 1975 wurde es viele Jahre mit Fachtagungen und Expertengesprächen zur Lage der in Deutschland lebend Ausländer begleitet. Im Kulturhauptstadtjahr 2010 gab es eine reduzierte Version am Ufer des Kemnader Sees. Die Nachfolge-Veranstaltung ''Ruhr International – Das Festival der Kulturen'' findet seit 2012 in und an der Jahrhunderthalle in Bochum statt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Kemnade International', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2