Johannes Kemke
Johannes Rudolf Benjamin Kemke (* 20. Januar 1863 in Königsberg; † 20. Oktober 1918 ebenda) war ein deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar. Er ist vor allem durch seine kritische Edition von Philodemos’ Schrift ''De musica'' (1884) bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Kemke, Johannes', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Patricius Junius (Patrick Young), Bibliothekar der Könige Jacob I. und Carl I. von England Mitteilungen aus seinem Briefwechsel von Kemke, Johannes
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Geschichte einer Handschriften-Versendung von Kemke, Johannes
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Geschichte einer Handschriften-Versendung Von Johannes Kemke. [Kopftitel] von Kemke, Johannes
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Philodemi De musica librorum quae exstant von Philodemus ca. v110 - v35
Veröffentlicht 1884Weitere Verfasser: “… Kemke, Johannes …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Philodemi De musica librorum quae extant von Philodemus ca. v110 - v35
Veröffentlicht 1884Weitere Verfasser: “… Kemke, Johannes …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Patricius Junius (Patrick Young), Bibliothekar der Könige Jacob I. und Carl I. von England Mitteilungen aus seinem Briefwechsel von Young, Patrick 1584-1652
Veröffentlicht 1898Weitere Verfasser: “… Kemke, Johannes 1863-1918 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …