Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2000
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 292 S. |
ISBN: | 3830002378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013345939 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010222 | ||
007 | t | ||
008 | 000912s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959597531 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830002378 |9 3-8300-0237-8 | ||
035 | |a (OCoLC)237385519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013345939 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-188 | ||
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Keip, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung |c Dieter Keip |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2000 | |
300 | |a VIII, 292 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 70 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 70 |w (DE-604)BV011604930 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009101663&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009101663 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814427049689874432 |
---|---|
adam_text |
DIETER KEIP UMFANG UND GRENZEN EINES SOZIALEN SCHULDNERSCHUTZES IN DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG VERLAG DR. KOVAC GLIEDERUNG EINLEITUNG: 1 1. TEIL:
GESCHICHTLICHER UBERBLICK. . 4 I.) DIE ZPO VON 1877 ALS EINHEITLICHE
REICHSREGELUNG 4 II.) DIE ENTWICKLUNG DES SCHULDNERSCHUTZES INSBESONDERE
IM 8. BUCH VOM ERLAR ZPO BIS ZUM BEGINN DES ERSTEN WELTKRIEGES _ 5 III.)
DAS ZWANGSVOLLSTRECKUNGSNOTRECHT DES ERSTEN WELTKRIEGS / FORTGELTUNG
BZW. WIEDEREINFUHRUNG IN DEN KRISENZEITEN DER WEIMARER REPUBLIK .6 IV.)
DER VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ IM DRITTEN REICH 7 V.) DAS VOLLSTRECKUNGSRECHT
NACH ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES 9 1.) DAS VOLLSTRECKUNGSMABNAHMEGESETZ
VON 1953 10 2.) DIE ENTWICKLUNG DES SCHULDNERSCHUTZES LIBER DIE
VO/LSTRECKUNGSNOVELLE VON 1979 BIS ZUM 2. SOZIALLEISTUNGSANDERUNGSGESETZ
VON 1994. 11 3.) DIE ZWEITE ZWANGSVOLLSTRECKUNGSNOVELLE VON 1997 12 4.)
ANNEX / INSOLVENZORDUNG UND EINFUHRUNGSGESETZ ZUR INSOLVENZORDNUNG 15 2.
TEIL: DIE GEGENWARTIGEN RECHTSGRUNDLAGEN DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZES 17
1. KAPITEL: SCHULDNERSCHUTZ BEI DER VOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN
IN DAS BEWEGLICHE VERMOGEN 17 A. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN / VERBOT DER
UBERMA&- UND DER ZWECKLOSEN PFANDUNG 17 B. BESCHRANKUNG DER PFANDUNG IN
KORPERLICHE SACHEN 19 I.) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ IM RAHMEN DES § 811 ZPO
19 1.) ANWENDUNGSBEREICH. 19 2.) VERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ 21 3.)
VERZICHT AUF PFANDUNGSSCHUTZ 25 A) VORHERIGER VERZICHT 25 B) VERZICHT
BEI ODER NACH DER PFANDUNG. 26 II.) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ NACH § 811C
ZPO. 31 1.)ALLGEMEINES. 31 2.) INTERESSENABWAGUNG IM RAHMEN DES § 811C
ABS. 2 ZPO 31 3.) VERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ. 33 4.) VERZICHT AUF
SCHULDNERSCHUTZ 34 III.) BESCHRANKUNG DES SCHULDNERSCHUTZES DURCH DIE §§
811A, B, D ZPO. 34 1.) AUSTAUSCHPFANDUNG GEM. § 811 A ZPO. 35 2.)
VORLAUFIGE AUSTAUSCHPFANDUNG GEM. § 811 B ZPO 35 3.) VORWEGPFANDUNG GEM.
§ 811D ZPO 36 I GLIEDERUNG IV.) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ NACH § 812 ZPO. .36
V.) VERWERTUNGSAUFSCHUB DURCH DEN GERICHTSVOLLZIEHER GEM. § 813A ZPO
N.F. .37 1.) VORAUSSETZUNGEN FIIR EINEN VERWERTUNGSAUFSCHUB. 38 A) KEIN
AUSSCHLUB DES VENVERTUNGSAUFSCHUBES DURCH DEN GLAUBIGER. 38 B)
ZAHLUNGSVERPFLICHTUNG DES SCHULDNERS 40 2.) ANORDNUNG DES
VERWERTUNGSAUFSCHUBES 40 3.) UNTERRICHTUNG DES GLAUBIGERS, WIDERSPRUCH
UND AUFSCHUBBEENDIGUNG 41 4.) RECHTSFOLGEN DES VERWERTUNGSAUFSCHUBES 43
5.) RECHTSSCHUTZ 43 VI.) VERWERTUNGSAUSSETZUNG DURCH DAS
VOLLSTRECKUNGSGERICHT GEM. § 813B ZPO N.F. .43 VII.)
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ NACH § 765A ZPO BEI DER SACHPFANDUNG. .45 1.)
ANWENDUNGSBEREICH. 45 A) SCHUTZVORSCHRIFT GEGEN EINE
RECHTSMIBBRAUCHLICHE VOLLSTRECKUNG 45 B) MABSTAB DER SITTENWIDRIGKEIT 46
C) ERFORDERNIS EINER VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEN GENERALKLAUSEL 48 2.)
VERFAHREN I.R.D. § 765A ZPO. 51 3.) RECHTSSCHUTZ 52 4.) RUCKNAHME UND
VERZICHT. 53 A)RUCKNAHME 53 B) VERZICHT 53 AA) VORHERIGER VERZICHT. 53
BB) NACHTRAGLICHER VERZICHT 54 C. SCHULDNERSCHUTZ BEI DER
FORDERUNGSPFANDUNG 55 I.) EXISTENZERHALTUNG ALS VOLLSTRECKUNGSPRINZIP
.56 1.) SCHUTZ EXISTENZSICHERNDER BEZUGE. 56 2.) SCHUTZ DER
ERWERBSTATIGKEIT \ ; 58 II.) DER BESONDERE SCHUTZ ZWECKGEBUNDENER BEZUGE
59 III.) DER SCHUTZ DES SURROGATS EINES UNPFANDBAREN ANSPRUCHS .60 IV.)
PFANDUNGSBESCHRANKUNGEN BEI ARBEITSEINKOMMEN UND GLEICHGESTELLTEN
BEZUGEN.61 1.) UNPFANDBARE FORDERUNGEN, § 850A ZPO .62 2.)
BEDINGT PFANDBARE FORDERUNGEN, § 850B ZPO 63 A)
PFANDUNGSVORAUSSETZUNGEN. 63 AA) ERFOLGLOSIGKEIT DER VOLLSTRECKUNG IN
DAS SONSTIGE BEWEGLICHE VERMOGEN. 63 II GLIEDERUNG BB) DIE ZU
BERUCKSICHTIGENDEN BILLIGKEITSKRITERIEN 64 AAA) ART DES BEIZUTREIBENDEN
ANSPRUCHS. 64 BBB) HOHE DER BEZUGE 65 CCC) SONSTIGE ZU BERUCKSICHTIGENDE
KRITERIEN 65 B) PFANDUNGSVERFAHREN ; 67 AA) ZUSTANDIGKEIT. 68 BB)
BEWEIS-UND DARLEGUNGSLAST 68 AAA) BILLIGKEIT DER PFANDUNG .68 BBB)
ERFOLGLOSIGKEIT DER VOLLSTRECKUNG IN DAS SONSTIGE BEWEGLICHE VERMUGEN
.73 CE) ANHORUNG DER BETEILIGTEN 75 DD) RECHTSSCHUTZ. 76 3.) BESCHRANKT
PFENDBARE FORDERUNGEN, § 850C ZPO 77 4.) PFENDBARKEIT AUFGRUND VON
UNTERHALTSANSPRUCHEN, § 850D ZPO 79 5.) PFENDUNGSGRENZE IN BESONDEREN
FALLEN, § 850F ZPO 83 A) BERTLCKSICHTIGUNG BESONDERER SCHULDNERBELANGE.
83 AA) ANWENDUNGSBEREICH. 83 BB) VERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ. 86 B)
BERUCKSICHTIGUNG BESONDERER GLAUBIGERBELANGE 87 AA) § 850F ABS. 2 ZPO.
87 BB) § 850F ABS. 3 2PO. 88 CE) VERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ 88 AAA)
GELTUNG DES ANHORUNGSVERBOTS NACH § 834 ZPO 88 BBB) RECHTSSCHUTZ. 92 6.)
ANDERUNG DER UNPFANDBARKEITSVORAUSSETZUNGEN, § 850G ZPO 92 7.)
VERSCHLEIERTES ARBEITSEINKOMMEN, §850H ZPO 93 8.) VOLLSTRECKUNG IN
SONSTIGE VERGUTUNGEN, § 850I ZPO 94 9.) BERECHNUNG DES PFANDBAREN
ARBEITSEINKOMMENS, § 850E ZPO 95 A) BERECHNUNGSGRUNDLAGE 95 B)
ERMITTLUNG DES GESAMTEINKOMMENS DES SCHULDNERS. 95 AA) ZUSAMMENRECHNUNG
MEHRERER ARBEITSEINKOMMEN DES SCHULDNERS. 96 BB) ZUSAMMENRECHNUNG VON
ARBEITSEINKOMMEN UND LAUFENDEN SOZIALGELDLEISTUNGEN. .96 CE)
ZUSAMMENRECHNUNG VON ARBEITSEINKOMMEN UND NATURALLEISTUNGEN. 97 C)
ZUSAMMENTREFFEN VON UNTERHALTS- UND ANDEREN ANSPRUCHEN 98 M GLIEDERUNG
10.) KONTOPFANDUNG, § 850K ZPO 98 11.) VEREINNAHMTES GELD 101 V.)
PFANDUNGSBESCHRANKUNGEN BEI SOZIALLEISTUNGSANSPRUCHEN 102
1.)UNPFANDBARESOZIALLEISTUNGEN 103 2.) PFANDBARE SOZIALGELDLEISTUNGEN
104 A) EINMALIGE GELDLEISTUNGEN 105 AA) PFANDUNGSVORAUSSETZUNGEN 105
AAA) EINKOMMENS- UND VERMOGENSVERHALTNISSE DES LEISTUNGSBERECHTIGTEN 105
BBB) ART DES BEIZUTREIBENDEN ANSPRUCHS 107 CCC) HOHE UND ZWECKBESTIMMUNG
DER SOZIALLEISTUNG 109 DDD) SONSTIGE ZU BERIICKSICHTIGENDE KRITERIEN 110
BB) VERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ IM RAHMEN DER PFANDUNG VON EINMALIGEN
SOZIALGELDLEISTUNGEN 112 AAA) WEGFALL DER BILLIGKEITSVERMUTUNG 112 BBB)
ANHORUNG ENTGEGEN § 834 ZPO 114 CCC) DARLEGUNG DER BILLIGKEIT. , ; 117
DDD) RECHTSSCHUTZ. 118 B) LAUFENDE SOZIALGELDLEISTUNGEN 118 AA)
ANWENDUNGSBEREICH. 118 AAA) UNPFANDBARE SOZIALLEISTUNGSANSPRUCHE NACH §
54 ABS. 3 SGB I ; 119 BBB) RELATIVE UNPFANDBARKEIT VON KINDERGELD NACH §
54 ABS. 5 SBG 1 119 CCC) SONSTIGE LAUFENDE SOZIALGELDLEISTUNGEN 119 (I.)
PFANDUNG WIE ARBEITSEINKOMMEN 119 (II.) UNPFANDBARKEIT LAUFENDER
SOZIALGELDLEISTUNGEN OHNE LOHNERSATZFUNKTION AUFGRUND IHRER
ZWECKBESTIMMUNG 120 (1.) UNPFANDBARKEIT ENTSPRECHEND § 850A (I.V.M. §
850E) ZPO 121 (2.) UNPFANDBARKEIT ENTSPRECHEND § 851 ZPO 123 BB)
VERFAHREN IM RAHMEN DER PFANDUNG VON LAUFENDEN SOZIALGELDLEISTUNGEN 127
AAA) VERFAHRENSENTWICKLUNG IM RAHMEN DER PFANDUNG VON LAUFENDEN
SOZIALGELDLEISTUNGEN. 127 BBB) § 54 SGB I N.F. 132 C) PFANDUNGSSCHUTZ
BEI KONTOPFANDUNG 133 VI.) RECHTSSCHUTZ IM RAHMEN DER FORDERUNGSPFANDUNG
134 VII.) VERZICHT AUF PFANDUNGSSCHUTZ IM RAHMEN DER FORDERUNGSPFANDUNG
142 VIII.) SCHULDNERSCHUTZ NACH § 765A ZPO 143 IV GLIEDERUNG 2. KAPITEL:
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ I.R.D. ZWANGSVERSTEIGERUNG _ 143 I.)
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ NACH §§ 30A FF. ZVG. 145 1.) FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN/ANTRAG . 147 2.) SANIERUNGSFAHIGKEIT DES SCHULDNERS 148
3.) BILLIGKEIT AUF SCHULDNERSEITE .:.15O A) PERSONLICHE VERHELTNISSE.
.150 B) WIRTSCHAFTLICHE VERHALTNISSE. 151 C) ART DER SCHULD 152 D)
SONSTIGE ZU BERIICKSICHTIGENDE ASPEKTE. 152 E)ABWAGUNG 153 4.)
ZUMUTBARKEIT FUR DEN GLAUBIGER. 153 A) GLAUBIGERINTERESSEN 154 B)
BEURTEILUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN EINSTELLUNGSFOLGEN 155 5.) AUFLAGEN 156
A) NOTWENDIGE AUFLAGE (§ 30 A ABS. 3 S. 2 ZVG) 157 B) ZAHLUNG
WIEDERKEHRENDER LEISTUNGEN 158 C) SONSTIGE AUFLAGEN (ABS. 5). 158 D)
AUBERKRAFTTRETEN DER EINSTELLUNG 158 6.) VERFAHREN 159 A) UNTERSUCHUNGS-
ODER VERHANDLUNGS- / BEIBRINGUNGSGRUNDSATZ 159 B) ENTSCHEIDUNG 161 C)
FORTSETZUNG DES VERFAHRENS 162 D) RECHTSSCHUTZ 162 7.) ANTRAGSRUCKNAHME
UND VERZICHT AUF SCHULDNERSCHUTZ NACH §§ 30A FF. ZVG 163 A)
ANTRAGSRUCKNAHME 163 B) VERZICHT AUF SCHULDNERSCHUTZ NACH §§ 30A FF. ZVG
163 AA) VORHERIGER VERZICHT. 163 BB) NACHTRAGLICHER VERZICHT. 164 II.)
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ NACH § 765A ZPO IN DER IMMOBILIARVOLLSTRECKUNG 165
1.) VERHALTNIS ZU §§ 30A FF. ZVG , 166 A) ANWENDBARKEIT TROTZ VERSAUMTER
ANTRAGSFRIST NACH § 30B ABS. 1 ZVG 166 B) ANWENDBARKEIT ENTGEGEN § 30C
ABS. 2 ZVG N.F. 168 2.) § 765A ZPO I.R.D. VOLLSTRECKUNGSVERSTEIGERUNG
169 GLIEDERUNG A) "SITTENWIDRIGE HARTE" I.R.D. ZWANGSVERSTEIGERUNG 169
B) SCHUTZ VOR "ZWECKLOSER" VERSTEIGERUNG 170 AA) DAUERHAFTE
ZWECKLOSIGKEIT DER VERSTEIGERUNG 171 BB) VORLAUFIGE ZWECKLOSIGKEIT DER
VERSTEIGERUNG 175 C) SCHUTZ VOR "VERMOGENSVERSCHLEUDERUNG". 176 AA)
ANWENDBARKEIT DES § 765A ZPO IM ERSTEN VERSTEIGERUNGSTERMIN 176 BB)
ANWENDBARKEIT DES § 765A ZPO IM ZWEITEN VERSTEIGERUNGSTERMIN 177 3.)
VERFAHREN UND ENTSCHEIDUNG 178 4.) RECHTSSCHUTZ BEI "GEMISCHTEN"
ENTSCHEIDUNGEN. 178 III.) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ NACH DEN VORSCHRIFLEN
IIBER DIE FESTSETZUNG VON MINDESTGEBOTEN 178 1.) FESTSETZUNG DES
GERINGSTEN GEBOTS (§ 44 ZVG) 179 2.) MATERIELLES MINDESTGEBOT (§ 85A
ABS. 1 ZVG). 179 3.) VERSCHLEUDERUNGSSCHUTZ GEM. § 74A F. ZVG _ 179 4.)
ART. 3 UND 14 GG 179 3. KAPITEL: SCHULDNERSCHUTZ BEI DER
RAUMUNGSVOLLSTRECKUNG 180 I.) RAUMUNGSSCHUTZ NACH §§ 721, 794A ZPO. 180
1.) MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 183 A) RAUMUNG VON WOHNRAUM 183 B)
INTERESSENABWAGUNG 184 AA) UMSTANDE AUS DER SCHULDNERSPHARE 184 AAA)
PERSONLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE VERHALTNISSE DES SCHULDNERS 184 BBB)
"ORDNUNGSGEMAFJE" WOHNRAUMNUTZUNG. 186 CCC) BEMIIHEN UM ERSATZWOHNRAUM /
WOHNRAUMVERFUGBARKEIT. 187 BB) UMSTANDE AUS DER GLAUBIGERSPHERE. 189 2.)
VERFAHREN I.R.D. § 721 ZPO. 191 A) ALLGEMEINES. 191 B) ENTSCHEIDUNG IM
RAUMUNGSURTEIL (ABS. 1) 191 C) BESCHLUBVERFAHREN (ABS. 2 - 4) 192 D)
WIRKUNG DER RAUMUNGSFRISTBEWILLIGUNG 193 E) RECHTSSCHUTZ 194 F)
RUCKNAHME UND VERZICHT. 195 AA) RUCKNAHME EINES GESTELLTEN
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZANTRAGES 195 BB) VERZICHT AUF RAUMUNGSFRIST. 195 VI
_ ^ GLIEDERUNG 3.) RAUMUNGSFRISTGEWAHRUNG NACH § 794A ZPO 196 II.)
RAUMUNGSSCHUTZ NACH § 765A ZPO. 197 1.) VERHALTNIS ZU §§ 721, 794A ZPO.
197 2.) ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DES § 765A ZPO 199 3.) VERFAHREN UND
ENTSCHEIDUNG 201 4. KAPITEL: SYSTEMATISIERUNG DER "BILLIGKEITSNORMEN"
202 I.) DIE EINZELNEN BILLIGKEITSNORMEN UND IHRE UNTERSCHIEDLICHEN
SCHUTZRICHTUNGEN. 202 II.) AUSWIRKUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN
SCHUTZRICHTUNG UND SYSTEMATIK. 204 1.) KEINE VEREINHEITLICHUNG DER
EINZELNEN ABWAGUNGSKRITERIEN FUR AILE BILLIGKEITSNORMEN 204 2.)
VEREINHEITLICHUNG VON VERFAHREN UND ENTSCHEIDUNG 205 A) ANHORUNG DES
SCHULDNERS. .205 B) BEWEIS-UND DARLEGUNGSLAST 205 3.)
VERZICHTSMOGLICHKEIT IM RAHMEN DER BILLIGKEITSNORMEN .206 3. TEIL: DIE
GELTUNG DES VERHALTNISMABIGKEITSGRUNDSATZES IM VOLLSTRECKUNGSRECHT 207
1. KAPITEL: PRIVATRECHTLICHE EINORDNUNG DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZES NACH
DER AUFFASSUNG HENCKELS UND IHRE AUSWIRKUNG AUF DIE GELTUNG DES
VERHALTNISMAEIGKEITSGRUNDSATZES 208 I) KRITIK AN DER AUFFASSUNG
HENCKELS. 211 II.) STELLUNGNAHME ZUR AUFFASSUNG HENCKELS. 212 2.
KAPITEL: DM RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES ZUR GELTUNG
DER GRUNDRECHTE UND DES VERHALTNISMABIGKEITSGRUNDSATZES IN DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 214 I.) DIE RECHTSPRECHUNG ZUM GRUNDRECHTSWIDRIGEN
ZUSCHLAG 214 II.) DIE RECHTSPRECHUNG ZUR GRUNDRECHTSWIDRIGEN
WOHNUNGSDURCHSUCHUNG 217 III.) DIE RECHTSPRECHUNG ZUR
GRUNDRECHTSWIDRIGEN WOHNUNGSRAUMUNG 218 IV.) DIE RECHTSPRECHUNG ZUR
GRUNDRECHTSWIDRIGEN VERSAGUNG VON PROZEBKOSTENHILFE.219 V.) DIE
RECHTSPRECHUNG BEZUGLICH DER GRUNDRECHTSWIDRIGEN ERZWINGUNGSHAFT ZUR
ABGABE DER EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG 219 3. KAPITEL: DIE
KONKRETISIERUNG DES VERHALTNISMAWGKEITSGRUNDSATZES MIT BLICK AUF DIE
RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 220 I) DIE AUFFASSUNG BOHMERS 221 II.)
STELLUNGNAHME ZUR ANSICHT BOHMERS. 222 III.) DIE AUFFASSUNG WIESERS. 224
VII GLIEDERUNG IV.) STELLUNGNAHME ZUR ANSICHT WIESERS. 229 V.) DIE
AUFFASSUNG FAHLANDS. 232 VI.) STELLUNGNAHME ZUR ANSICHT FAHLANDS 233
VII.) DIE AUFFASSUNG JAUERNIGS 234 VIII.) STELLUNGNAHME ZUR ANSICHT
JAUERNIGS 234 IX.) DIE ANSICHT GERHARDTS 236 X.) STELLUNGNAHME ZUR
AUFFASSUNG GERHARDTS. 238 XI.) DIE ANSICHT GAULS. .239 XII.)
STELLUNGNAHME ZUR AUFFASSUNG GAULS 242 XIII.) DIE ANSICHT VON LIPPROSS.
244 XIV.) STELLUNGNAHME ZUR AUFFASSUNG VON LIPPROSS 246 XV.) EIGENE
AUFFASSUNG 247 1.) BINDUNGSWIRKUNG / VERFASSUNGSGERICHTLICHE
PRUFUNGSKOMPETENZ 247 2.) BERUCKSICHTIGUNG DER BESONDERHEITEN DES
VOLLSTRECKUNGSVERHALTNISSES .249 3.) SCHUTZGEBOTSFUNKTION DES STAATES /
UNTERMABVERBOT .251 A) KONKRETISIERUNG DER SCHUTZGEBOTSFUNKTION IN FORM
DES UNTERMALIVERBOTS. 252 AA) SCHUTZDEFIZIT DURCH UNTERLASSEN DES
GESETZGEBERS. 253 BB) SCHUTZDEFIZIT DURCH ABWAGUNGSDEFIZIT .254 CE)
INTERESSENABWAGUNG / UNTERMABVERBOT I.R.D. RAUMUNGSVOLLSTRECKUNG BEI
SUIZIDGEFAHR. 255 B) ERGEBNIS UND AUSBLICK 258 ZUSAMMENFASSUNG /
ERQEBNISSE DER ARBEIT: 262 ANHANQ / LITERATURVERZEICHNIS: 281 VIII |
any_adam_object | 1 |
author | Keip, Dieter |
author_facet | Keip, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Keip, Dieter |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013345939 |
classification_rvk | PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)237385519 (DE-599)BVBBV013345939 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013345939</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010222</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000912s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959597531</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830002378</subfield><subfield code="9">3-8300-0237-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237385519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013345939</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keip, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="c">Dieter Keip</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 292 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009101663&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009101663</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013345939 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-31T11:01:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3830002378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009101663 |
oclc_num | 237385519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-706 DE-188 |
physical | VIII, 292 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Keip, Dieter Verfasser aut Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung Dieter Keip Hamburg Kovač 2000 VIII, 292 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 70 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2000 Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 s DE-604 Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 70 (DE-604)BV011604930 70 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009101663&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keip, Dieter Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136774-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung |
title_auth | Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung |
title_exact_search | Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung |
title_full | Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung Dieter Keip |
title_fullStr | Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung Dieter Keip |
title_full_unstemmed | Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung Dieter Keip |
title_short | Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung |
title_sort | umfang und grenzen eines sozialen schuldnerschutzes in der zwangsvollstreckung |
topic | Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd |
topic_facet | Vollstreckungsschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009101663&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT keipdieter umfangundgrenzeneinessozialenschuldnerschutzesinderzwangsvollstreckung |