Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil: perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Düsseldorf, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 104 S. graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013292081 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 000725s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959199225 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248203755 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013292081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Keilen, Matthias |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)122104757 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil |b perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen |c vorgelegt von Matthias Keilen |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a 104 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Düsseldorf, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009062106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009062106 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322930827231232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1
EINLEITUNG
UND
FRAGESTELLUNG
1.1
PREEMPTIVE
ANALGESIE
UND
POSTOPERATIVER
SCHMERZMITTELBEDARF
9
1.2
BISHERIGE
KLINISCHE
ERGEBNISSE
ZUR
PREEMPTIVEN
ANALGESIE
11
1.3
PREEMPTIVE
ANALGESIE
MIT
REMIFENTANIL
IM
12
PERIOPERATIVEN
BEREICH
2
METHODIK
2.1
DIE
AN
DER
UNTERSUCHUNG
TEILGENOMMENEN
PATIENTINNEN
15
2.2
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNG
15
2.2.1
EIN-UND
AUSSCHLUSSKRITERIEN
15
2.2.2
UNTERSUCHUNGSABLAUF
17
2.3
NARKOSEVERLAUF
18
2.3.1
NARKOSEEINLEITUNG
18
2.3.2
NARKOSEFUHRUNG
UND
MESSUNG
DER
VARIABLEN
19
2.3.3
NARKOSEAUSLEITUNG
21
2.4
POSTOPERATIVE
PHASE
IM
AUFWACHRAUM
22
22
2.5
POSTOPERATIVE
PHASE
AUF
DER
STATION
2.6
DIE
IM
RAHMEN
DER
UNTERSUCHUNG
VERWENDETEN
ANALGETIKA
23
2.6.1
DAS
OPIOID
REMIFENTANIL
23
2.6.2
DAS
OPIOID
PIRITRAMID
26
2.7
DAS
ELEKTROENZEPHALOGRAMM
ZUR
ABLEITUNG
DES
BISPECTRALINDEX
(BIS)
28
2.7.1
AUSSAGEKRAFT
DES
BISPECTRALINDEX
(BIS)
30
2.8
KRITERIEN
ZUR
BEURTEILUNG
VON
SEDIERUNGSNIVEAU
UND
NEBENWIRKUNGEN
31
2.8.1
VERBALE
RATING
SKALA
ZUR
BEWERTUNG
DER
POSTOPERATIVEN
33
SCHMERZINTENSITAET
2.9
DATENANALYSE
UND
STATISTIK
34
3
ERGEBNISSE
3.1
DEMOGRAPHISCHE
DATEN
DER
PATIENTINNEN
BEIDER
GRUPPEN
3
6
3.2
KREISLAUFVERHALTEN
UNTER
NARKOSEEINLEITUNG
39
3.2.1
INTRAOPERATIVES
KREISLAUFVERHALTEN
41
3.2.2
KREISLAUFVERHALTEN
BEI
OPERATIONSENDE
44
3.2.3
DAS
VERHALTEN
DES
BISPECTRALINDEX
(BIS)
WAEHREND
DER
OPERATION
45
3.2.4
DIE
TRANSKUTANE
SAUERSTOFFSAETTIGUNG
WAEHREND
DER
OPERATION
47
3.2.5
VERGLEICHENDE
GEGENUEBERSTELLUNG
VON
NARKOSEZEITEN,
49
OPERATIONSZEITEN
UND
MEDIKAMENTENVERBRAUCH
IN
BEIDEN
GRUPPEN
3.3
DER
POSTOPERATIVE
VERLAUF
VON
PULFREQUENZ,
BLUTDRUCK
UND
51
TRANSKUTANER
SAUERSTOFFSAETTIGUNG
IM
AUFWACHRAUM
3.3.1
HAEUFIGKEIT
VON
NEBENWIRKUNGEN
IN
DER
POSTOPERATIVEN
PHASE
55
3.3.2
POSTOPERATIVER
WACHHEITSGRAD,
SCHMERZINTENSITAET
UND
56
SCHMERZTHERAPIE
IM
AUFWACHRAUM
3.3.3
POSTOPERATIVER
WACHHEITSGRAD,
SCHMERZINTENSITAET
UND
59
SCHMERZTHERAPIE
AUF
DER
NORMALSTATION
3.4
DAUER
DES
STATIONAEREN
AUFENTHALTS
61
4
DISKUSSION
4.1
BEDEUTUNG
DER
VERTEILUNG
VON
DEMOGRAPHISCHEN
DATEN
AUF
DIE
63
ERGEBNISSE
4.2
KREISLAUFVERHALTEN
UND
EEG-BISPECTRALINDEX
(BIS)
63
UNTER
NARKOSEEINLEITUNG
4.2.1
KREISLAUFVERHALTEN,
TRANSKUTANE
SAUERSTOFFSAETTIGUNG
UND
66
BISPECTRALINDEX
(BIS)
WAEHREND
DER
OPERATION
4.2.2
KREISLAUFVERHALTEN,
TRANSKUTANE
SAUERSTOFFSAETTIGUNG
UND
68
BISPECTRALINDEX
(BIS)
UNTER
NARKOSEAUSLEITUNG
4.3
DER
POSTOPERATIVE
VERLAUF
IM
AUFWACHRAUM.
KREISLAUFVERHALTEN
UND
69
TRANSKUTANE
SAUERSTOFFSAETTIGUNG
4.3.1
DER
POSTOPERATIVE
VERLAUF
IM
AUFWACHRAUM.
70
SCHMERZMITTELVERBRAUCH,
SEDIERUNGSGRAD
UND
NEBENWIRKUNGEN
4.4
DER
POSTOPERATIVE
VERLAUF
AUF
DER
STATION
72
5
ZUSAMMENFASSUNG
75
6
LITERATURVERZEICHNIS
76
7
ANHANG
7.1
ABKUERZUNGEN
86
7.2
TABELLEN
89
7.3
DANKSAGUNG
101
7.4
LEBENSLAUF
103
7.5
ABSTRACT
104 |
any_adam_object | 1 |
author | Keilen, Matthias 1967- |
author_GND | (DE-588)122104757 |
author_facet | Keilen, Matthias 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Keilen, Matthias 1967- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013292081 |
ctrlnum | (OCoLC)248203755 (DE-599)BVBBV013292081 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013292081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000725s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959199225</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248203755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013292081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keilen, Matthias</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122104757</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil</subfield><subfield code="b">perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Matthias Keilen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">104 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorf, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009062106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009062106</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013292081 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:04:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009062106 |
oclc_num | 248203755 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 104 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Keilen, Matthias 1967- Verfasser (DE-588)122104757 aut Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen vorgelegt von Matthias Keilen 2000 104 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorf, Univ., Diss., 2000 Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009062106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keilen, Matthias 1967- Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen Hochschulschrift |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen |
title_auth | Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen |
title_exact_search | Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen |
title_full | Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen vorgelegt von Matthias Keilen |
title_fullStr | Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen vorgelegt von Matthias Keilen |
title_full_unstemmed | Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen vorgelegt von Matthias Keilen |
title_short | Kontinuierliche versus bedarfsadaptierte Analgesie mit dem Opioid Remifentanil |
title_sort | kontinuierliche versus bedarfsadaptierte analgesie mit dem opioid remifentanil perioperatives verhalten bei patientinnen wahrend und nach gynakologischen eingriffen |
title_sub | perioperatives Verhalten bei Patientinnen während und nach gynäkologischen Eingriffen |
topic | Hochschulschrift |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009062106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT keilenmatthias kontinuierlicheversusbedarfsadaptierteanalgesiemitdemopioidremifentanilperioperativesverhaltenbeipatientinnenwahrendundnachgynakologischeneingriffen |