Ernst Keil
mini|hochkant|Ernst KeilNach einer Photographie von Wilhelm Höffert in Leipzig auf Holz gezeichnet von [[Adolf Neumann (Kupferstecher)|Adolf Neumann
aus ''Die Gartenlaube'', 1878, S. 573]] mini|hochkant|Geburtshaus von Ernst Keil in der ''Marktstraße'' in Langensalza;
nach einem Foto von Christian Gottfried Bregazzi 1897 wiedergegeben in Die Gartenlaube mini|hochkant|Zustand des Geburtshauses 2015 mini|Zeitgenössische Abbildung der Villa Ernst Keil in der Goldschmidtstraße 33 in Leipzig. Die Villa wurde 1943 zerstört. mini|Ehemaliges Papierlager auf dem Grundstück der ehemaligen Villa Ernst Keil, Talstraße 7 / Ecke Goldschmidtstraße in Leipzig. Das Papierlager stand ursprünglich hinter der Villa Keil.
Ernst Keil (* 6. Dezember 1816 in Langensalza; † 23. März 1878 in Leipzig) war ein deutscher Buchhändler, Verleger, unter anderem Herausgeber und Begründer der Familienzeitschrift ''Die Gartenlaube''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Keil, Ernst 1816-1878', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Paul Heyse (1830-1914) Nachlass: Briefe von Ernst Keil an Paul Heyse - BSB Heyse-Archiv VI. Keil, Ernst von Keil, Ernst 1816-1878
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Briefe an den Bruckmann-Verlag, Nr. 110 - BSB Cgm 8164(110 von Keil, Ernst 1816-1878
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Kriegsberichterstatter im Felde im Deutschen Krieg 1866 Kriegsberichte und Kriegsberichterstattung in der Zeitschrift "Die Gartenlaube - illustrirtes Familienblatt" über den Deutsc...
Veröffentlicht 2016Weitere Verfasser: “… Keil, Ernst 1816-1878 …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen