Elizabeth Keckley

Elizabeth Keckley um 1870 mini|Elizabeth Keckley um 1870 Elizabeth Keckley (auch Keckly) (* Februar 1818 in Dinwiddie Court House, Virginia; † 26. Mai 1907 in Washington, D.C.) war eine US-amerikanische Schneiderin und Autorin. Ursprünglich eine Sklavin, gelang es ihr im Alter von 30 Jahren, sich selbst und ihren Sohn freizukaufen. Als Schneiderin machte sie sich rasch einen Namen unter den Ehefrauen hochrangiger, amerikanischer Politiker und wurde schließlich die Modistin und enge Vertraute der Präsidentengattin Mary Lincoln. Zusätzlich gründete sie Hilfsvereine für ehemalige Sklaven. Nach dem Ende des Sezessionskriegs und der Ermordung des Präsidenten Abraham Lincoln veröffentlichte Keckley im Jahr 1868 ihre Autobiografie ''Behind the Scenes, Or Thirty Years a Slave and Four Years in the White House'', die zum Teil ihre Erinnerungen an die Sklaverei und zum Teil ihr Leben mit der Familie Lincoln beschreibt. Obwohl die Autobiografie zu Keckleys Lebzeiten unterdrückt wurde und keinen Erfolg hatte, wird sie auch heute noch als Quelle für das Familienleben der Lincolns benutzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Keckley, Elizabeth 1824-1907', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6