Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten: strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
216 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 370 S. |
ISBN: | 9783830060451 3830060459 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039631074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120828 | ||
007 | t | ||
008 | 111012s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1014517966 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830060451 |c kart. : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT) |9 978-3-8300-6045-1 | ||
020 | |a 3830060459 |9 3-8300-6045-9 | ||
035 | |a (OCoLC)760129017 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1014517966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 345.430231 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3510 |0 (DE-625)136053: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kauffmann, Philipp Konstantin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten |b strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB |c Philipp Konstantin Kauffmann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XXVI, 370 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 216 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten |0 (DE-588)7855876-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4116631-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsschutzdelikt |0 (DE-588)4140162-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten |0 (DE-588)7855876-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4116631-0 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Staatsschutzdelikt |0 (DE-588)4140162-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 216 |w (DE-604)BV013412036 |9 216 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6045-1.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024481204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024481204 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148481660551168 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL: DAS GWG IM KONZEPTIONELLEN GEFUEGE DES STRAFGESETZBUCHS... 3
1. KAPITEL: GESCHICHTLICHE GRUNDLAGEN DES GWG 7
I. DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM GWG 7
1 . VORGESCHICHTE 7
2. DIE GESETZESINITIATIVEN 8
3. DIE PLENARDEBATTE 9
4. DER RECHTSAUSSCHUSS 11
A. AENDERUNGSVORSCHLAEGE 11
B. DIE OEFFENTLICHE ANHOERUNG 12
5. UMSETZUNG UND VERKUENDUNG 14
6. KRITISCHE WUERDIGUNG 15
A. VERAENDERUNGEN IN FORMALER HINSICHT 15
B. VERAENDERUNGEN IN MATERIELLER HINSICHT 16
II. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 17
1 . DIE GESETZGEBUNG NACH DEM 11. SEPTEMBER ALS VORLAEUFER DES G WG 17 2.
DIE UMSETZUNG DES RAHMENBESCHLUSSES ZUR TERRORISMUSBEKAEMPFUNG VOM 13.
JUNI 2002 20
3. DIE UMSETZUNG DES RAHMENBESCHLUSSES ZUR TERRORISMUSBEKAEMPFUNG VOM 9.
DEZEMBER 2008 23
4. DIE UMSETZUNG DES UEBEREINKOMMENS DES EUROPARATS ZUR VERHUETUNG DES
TERRORISMUS VOM 16. MAI 2005 26
5. KRITISCHE WUERDIGUNG 28
III.INTERNATIONALEN TERRORISMUS-GESETZGEBUNG - VORBILDER DES GWG 31
IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1014517966
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2. KAPITEL: CHARAKTERISIERUNG DES G WG 33
I. ZUM DELIKTSAUFBAU DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB 33
1. § 89A STGB - VORBEREITUNG EINER SCHWEREN STAATSGEFAEHRDENDEN GEWALTTAT
33
2. § 89B STGB - AUFNAHME VON BEZIEHUNGEN ZUR BEGEHUNG EINER SCHWEREN
STAATSGEFAEHRDENDEN GEWALTTAT 35
3. § 91 STGB - ANLEITUNG ZUR BEGEHUNG EINER SCHWEREN STAATSGEFAEHRDENDEN
GEWALTTAT 36
II. DIE KONZEPTION STRAFRECHTLICHEN UNRECHTS BEI §§ 89A, 89B UND 91 STGB
37
1. UEBERBLICK UEBER DIE KONZIPIERUNG STRAFRECHTLICHEN UNRECHTS 37 2. DER
UNRECHTSGEHALT DER VERFOLGUNGSTATBESTAENDE 39
A. DIE AUFFASSUNG DES GESETZGEBERS UND DER HERRSCHENDEN LITERATUR ..39
B. DIE SPEZIFISCHE *EIGNUNG DER TAT 39
C. EXKURS: § 89A STGB - EIN UNECHTES UNTERNEHMENSDELIKT? 40 AA. DIE
KONZEPTION DER UNTERNEHMENSDELIKTE IM DEUTSCHEN STRAFGESETZBUCH 41
BB. KOMPATIBILITAET DER SYSTEMATIK 41
III. DIE RECHTSGUTSPROBLEMATIK BEI §§ 89A, 89B UND 91 STGB 42 1. DIE
RECHTSGUTSFRAGE BEI § 129A STGB 43
A. DIE AUFFASSUNG DES GESETZGEBERS UND DER HOECHSTRICHTERLICHEN
RECHTSPRECHUNG 43
B. DIE AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR 44
2. DIE RECHTSGUTSFRAGE BEI §§ 89A, 89B UND 91 STGB 45
A. DIE AUFFASSUNG DER UEBERWIEGENDEN STRAFRECHTSWISSENSCHAFT 45 B. DIE
AUFFASSUNG DES GESETZGEBER - ZUM *INNEREN OEFFENTLICHEN FRIEDEN 47
C. DIE KRITIKPUNKTE DER MINDERMEINUNG 48
AA. VERKUERZUNG DES RECHTSGUETERSCHUTZES 48
BB. ENTKRAEFTUNG: DELIKTSCHARAKTER DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB....49 CC.
RECHTSGUTS-DIFFUSITAET 50
DD. ENTKRAEFTUNG: DIFFERENZIERUNGSGEBOT 51
IV. ZWISCHENERGEBNIS 51
IMAGE 3
3. KAPITEL: GESETZLICHER REGELUNGSGEHALT DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB.53
I. EINZELNE TATBESTANDSMERKMALE DES § 89A STGB 53
1. TATHANDLUNG: DIE VORBEREITUNG EINER *SCHWEREN STAATSGEFAEHRDENDEN
GEWALTTAT (§ 89A ABS. 1 S. 1 I.V.M. S. 2 STGB) 54
A. DER BEGRIFF DER *SCHWEREN STAATSGEFAHRDENDEN GEWALTTAT 54 B. DIE
KATALOGTATEN 57
C. DIE STAATSSCHUTZKLAUSEL 61
AA. DER SCHUTZ EINES STAATES 61
(L)DER BEGRIFF DES STAATES 61
(2)DER STRAFRECHTLICHE SCHUTZ EINES STAATES 64
BB. DER SCHUTZ DER VERFASSUNGSGRUNDSAETZE IM STRAFRECHT 66 (L)DER BEGRIFF
DER VERFASSUNGSGRUNDSAETZE 66
(2) *BESEITIGEN , *AUSSER-GELTUNG-SETZEN UND *UNTERGRABEN 66 CC. DIE
BEEINTRAECHTIGUNG DER INNEREN UND AEUSSEREN SICHERHEIT 67 (L)DIE
BEGRIFFSBESTIMMUNG NACH ANSICHT DES GESETZGEBERS 67
(2)DIE KRITIKPUNKTE IN DER BESTEHENDE STRAFRECHTSWISSENSCHAFT.... 69 (A)
DIE *EGGESIN - ENTSCHEIDUNG 69
(B) ENTKRAEFTUNG: TELOS DER VERFOLGUNGSTATBESTAENDE 71 DD. DER BESTAND DES
STAATES ALS KERN DER *AEUSSEREN SICHERHEIT DES STAATES 72
EE. BEEINTRAECHTIGUNG INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 73 FF. ZUR
BESTIMMUNG DER TAT 74
(L)DAS URTEIL DES KAMMERGERICHTS BERLIN 74
(2) ANFORDERUNGEN AN DIE KONKRETISIERUNG 75
(3)ZUR BESTIMMUNG DES *DELIKTSTYPUS 77
2. TATHANDLUNG: *KONKRETISIERUNG DES TATBESTANDSMAESSIGEN VERHALTENS (§
89A ABS. 2 STGB) 78
A. § 89A ABS. 2 NR. 1 STGB 78
AA. DIE TATOBJEKTE 79
(L)SCHUSSWAFFEN 80
(2)SPRENGSTOFFE, KERNBRENN- ODER SONSTIGE RADIOAKTIVE STOFFE 80
(3)SPRENG- ODER BRANDVORRICHTUNGEN 81
(4)STOFFE, DIE GIFT ENTHALTEN ODER HERVORBRINGEN KOENNEN 81 (5)ANDERE
GESUNDHEITSSCHAEDLICHE STOFFE 82
XI
IMAGE 4
(6) ZUR AUSFUEHRUNG DER TAT ERFORDERLICHE BESONDERE
VORRICHTUNGEN 83
(7) SONSTIGE FERTIGKEITEN 84
BB. DIE TATHANDLUNG: *UNTERWEISEN- ODER SICH-UNTERWEISEN- LASSEN 84
B. § 89A ABS. 2 NR. 2 STGB 86
C. § 89A ABS. 2 NR. 3 STGB 87
D. § 89A ABS. 2 NR. 4 STGB 89
AA. *FUER DEREN BEGEHUNG NICHT UNERHEBLICHE VERMOEGENSWERTE 90 BB.
*SAMMELN, ENTGEGENNEHMEN, ZUR VERFUEGUNG STELLEN 91 3. DER SUBJEKTIVE
TATBESTAND DES § 89A STGB 92
A. VORSATZ BZGL. DER VORBEREITUNGSHANDLUNG 92
B. VORSATZ BZGL. DER BEGEHUNG DER ZUKUENFTIGEN GEWALTTAT 94 C. VORSATZ
BZGL. DER EIGNUNG ZUR STAATSGEFAEHRDUNG 96
II. EINZELNE TATBESTANDSMERKMALE DES § 89B STGB 97
1. VEREINIGUNG I.S.D. § 129A STGB 100
2. BEZIEHUNGEN AUFNEHMEN 101
3. BEZIEHUNGEN UNTERHALTEN 103
4. SUBJEKTIVER TATBESTAND- *WER IN DER ABSICHT 104
III.EINZELNE TATBESTANDSMERKMALE DES § 91 STGB 105
1. ANLEITUNGSSCHRIFT I.S.D. § 91 STGB 110
2. § 91 ABS. 1 NR. 1 STGB - ANPREISEN ODER ZUGAENGLICHMACHEN 112 3. § 91
ABS. 1 NR. 2 STGB - SICHVERSCHAFFEN 114
4. SUBJEKTIVER TATBESTAND 115
4. KAPITEL: DIE ERSCHEINUNGSFORMEN DER VERFOLGUNGSTATBESTAENDE 117
I. DIE VOLLENDUNG DER TAT 118
1. DURCH POSITIVES TUN 118
2. DURCH UNTERLASSEN 119
II. DIE VORBEREITUNGSHANDLUNG ALS VERWIRKLICHUNGSSTUFE DES STRAFRECHTS
122
1. DIE ABGRENZUNG DER VORBEREITUNG VOM VERSUCH 122
2. DER GRUNDSATZ DER STRAFLOESIGKEIT VON VORBEREITUNGSHANDLUNGEN 123
XII
IMAGE 5
3. DIE TYPISIERUNG DER VERFOLGUNGSVORBEREITUNG UNTER BESTEHENDE
AUSNAHMEKONSTELLATIONEN DES STGB 124
A. DIE UNSELBSTAENDIGE AUSDEHNUNG VON STRAFTATBESTAENDEN 125 AA.
RECHTSDOGMATISCHE BEGRUENDUNG 125
BB. ZUR UNSELBSTAENDIGEN AUSDEHNUNG BEI §§ 89A, 89B UND 91 STGB 128
B. DIE SCHAFFUNG VON SELBSTAENDIGEN STRAFTATBESTAENDEN SUI GENERIS.... 129
AA. RECHTSDOGMATISCHE BEGRUENDUNG 129
BB. ZUR TYPISCHEN AUSPRAEGUNG BEI §§ 89A, 89B UND 91 STGB 129 C.
GEMEINSCHAFTLICHE VERBRECHENSVORBEREITUNG ALS VORWEG- GENOMMENE
TEILNAHME 131
AA. RECHTSDOGMATISCHE BEGRUENDUNG 131
BB. §§89A, 89B UND 91 STGB - STRAFBARKEIT TERRORISTISCHER EINZELTAETER
132
D. KRITISCHE WUERDIGUNG * 133
III. DIE TATBEGEHUNG 135
1. DIE FORMEN DER TAETERSCHAFT 135
2. DIE FORMEN DER TEILNAHME 135
IV. DAS VERHAELTNIS VON §§ 89A, 89B UND 91 STGB ZU ANDEREN
STRAFTATBESTAENDEN DE LEGE LATA 136
1. DIE GESETZESKONKURRENZ 138
A. DIE SPEZIALITAET 138
B. DIE SUBSIDIARITAET 139
AA. VORRANGSTELLUNG DER KATALOGTATEN 139
BB. § 129A STGB - GESETZESKONKURRENZ ODER KONKURRENZ IDEALITER? 140
(L)ORIGINAERER ANWENDUNGSBEREICH DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB 140
(2)§ 129A ABS. 5 STGB - DIE UNTERSTUETZUNGSHANDLUNG 141 C. DIE KONSUMTION
142
3. DIE IDEALKONKURRENZ 142
A. IDEALKONKURRENZ MIT § 111 STGB 143
B. IDEALKONKURRENZ MIT § 127 STGB 144
C. IDEALKONKURRENZ MIT §§80, 310 STGB 144
D. IDEALKONKURRENZ MIT §§ 328, 330A STGB UND NEBENSTRAFRECHT 145
XIII
IMAGE 6
E. IDEALKONKURRENZ MIT § 242 STGB 145
4. DIE REALKONKURRENZ 146
ZWEITER TEIL: VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN DES G WG 147
1. KAPITEL: DAS G WG - *ULTIMA RATIO IM STRAFRECHT ? 151
I. ULTIMA RATIO UND ENTKRIMINALISIERUNG 153
II. UEBERBLICK UND HERLEITUNG 155
1. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 155 A. DAS
INSTRUMENTARIUM DES STRAFRECHTS - *SACHE DES GESETZGEBERS 156 B. ULTIMA
RATIO UND DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 157 2. DIE AUFFASSUNGEN DER
LITERATUR 158
A. ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS 159 B.
VERFASSUNGSRECHTLICHER SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ 160 C.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 161
D. STRAFWUERDIGKEIT / STRAFBEDUERFTIGKEIT 162
3. STELLUNGNAHME 163
IH.VEREINBARKEIT DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB MIT DEM ULTIMA RATIO
GEDANKEN DES STRAFRECHTS 165
1. DIE ALTERNATIVEN LOESUNGEN 165
A. EINFUEHRUNG EINER PRAEVENTIVHAFT 165
AA. ANLEHNUNG AN DAS US-AMERIKANISCHE MODELL DER *PREVENTIVE DETENTION
166
BB. STRAFVERFAHRENSRECHT 167
CC. POLIZEIRECHT UND DAS RECHT DER NACHRICHTENDIENSTE 169 DD. MASSNAHMEN
DES AUSLAENDERGESETZES 171
EE. BEFUGNISSE DES BUNDESKRIMINALAMTS 172
FF. MASSNAHMEN ZUR BESSERUNG UND SICHERUNG 173
B. AUSWEITUNG DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 174
2. ERGEBNIS 176
2. KAPITEL: VERFASSUNGSRECHTLICHE LEGITIMATION EINES
PRAEVENTIVSTRAFRECHTS 179
XIV
IMAGE 7
I. VERFASSUNGSWIDRIGE BEDENKEN IM HINBLICK AUF DIE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER VORVERLAGERUNG 179
1. GRUNDSAETZLICHES ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN VERHAELTNISMAESSIGKEIT
ABSTRAKTER GEFAHRDUNGSDELIKTE 179
2. DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP UND DESSEN BEDEUTUNG FUER DAS GELTENDE
STRAFRECHT IM SPIEGEL DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
180
A. DIE AUFGABE DES STRAFRECHTS - SCHUTZ ELEMENTARER GEMEINSCHAFTSGUETER
181
B. VERHAELTNISMAESSIGKEIT ALS GRENZE DES RECHTSGUETERSCHUTZES DURCH DAS STGB
183
AA. DIE GEEIGNETHEIT 184
BB. DIE ERFORDERLICHKEIT 185
CC. DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINN 187
(L)IM HINBLICK AUF DIE STRAFBEWEHRUNG 187
(2)IM HINBLICK AUF DIE STRAFANDROHUNG 187
3. ZUR VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB 188 A.
GEEIGNETHEIT 189
B. ERFORDERLICHKEIT 192
C. ANGEMESSENHEIT 193
AA. IM HINBLICK AUF DIE VORVERLAGERUNG 193
BB. IM HINBLICK AUF DIE STRAFANDROHUNG 195
(L)INTRASYSTEMATISCHE STIMMIGKEIT DER STRAFANDROHUNGEN 196 (2)
STIMMIGKEIT DER STRAFANDROHUNGEN IN RELATION ZU ANDEREN ABSTRAKTEN
GEFAEHRDUNGSDELIKTEN 198
D. ZWISCHENERGEBNIS 201
II. VORFELDKRIMINALISIERUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES ANSATZES EINES
FEINDSTRAFRECHTS 202
1. EXPANSIVE KRIMINALPOLITIK ODER DIE DOMINANZ FAKTISCHER PRAE-
VENTIONSDISKURSE 204
A. ZUR *EXPANSION DES STRAFRECHTS 204
B. §§ 89A, 89B UND 91 STGB - *SYMBOLISCHES STRAFRECHT ? 205 AA. DAS
*SYMBOLISCHE STRAFRECHT ALS SPIELFORM DER *SYMBOLISCHEN POLITIK 206
XV
IMAGE 8
BB. *SYMBOLISCHES STRAFRECHT ALS ANTIPODE DES EFFIZIENZ-
PRINZIPS 208
CC. ANTI-TERRORISMUS-GESETZE ALS *SYMBOLISCHE GESETZGEBUNG .. 209 (1
GESETZGEBERISCHE WERTEBEKENNTNISSE 210
(2)GESETZE MIT MORALISCHEM APPELLCHARAKTER 211 (3)ALIBIGESETZE BZW.
KRISENGESETZE 211
(4) KOMPROMISSGESETZE 213
C. EIGENER BEFUND IM HINBLICK AUF DAS G WG 213
2. DAS FEINDSTRAFRECHTS: EXKLUSION ALS LATENTER STRAFZWECK 216 A. ZUR
AKTUALITAET DES FEINDSTRAFRECHTS 216
B. DER BEGRIFF DES FEINDSTRAFRECHTS NACH DER AUSPRAEGUNG JAKOBS UND
SEINER ANHAENGER 219
AA. DIE DEFINITION DES FEINDES 219
BB. PERSON IM RECHT VERSUS FEIND 221
CC. BUERGERSTRAFRECHT VERSUS FEINDSTRAFRECHT 223
C. DAS STRAFRECHT FUER FEINDE NACH JAKOBS - DIE *VIER SAEULEN 225 AA.
INTERNE BERUECKSICHTIGENDE VORVERLAGERUNG DER STRAFBARKEIT.... 225 BB.
FEHLENDE PROPORTIONALITAET ZWISCHEN STRAFE UND SCHULD 226 CC. PRAEVENTIVE
BEKAEMPFUNGSGESETZGEBUNG 227
DD. EINSCHRAENKUNGEN STRAFPROZESSUALER GARANTIEN 228 D. MODERNE
TERRORISMUSBEKAEMPFUNG - AUF DEM WEG ZU EINEM FEINDSTRAFRECHT DURCH
VORVERLAGERUNG DER STRAFBARKEIT IN DAS DELIKTSVORFELD? 229
AA. §§ 89A, 89B UND 91 STGB ALS VORFELDSCHUTZNORMEN 230 BB. DIE
ANGEMESSENHEIT DER STRAFSCHAERFUNGEN BEI §§ 89A, 89B UND 91 STGB 231
CC. GESETZGEBERISCHES BEKAEMPFUNGSVOKABULAR DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB
232
DD. PROZESSUALE EINSCHRAENKUNGEN MIT BEZUG ZUR TERRORISMUSBEKAEMPFUNG 233
3. ZWISCHENERGEBNIS 235
III. ZUM VORWURF DES GESINNUNGSSTRAFRECHTS BEI §§ 89A, 89B UND 91 STGB
236
IV. ERGEBNIS: PRAEVENTION UND REPRESSION ALS GANZHEITLICHER
BEKAEMPFUNGSANSATZ BEI DER TERRORISMUSBEKAEMPFUNG 240
XVI
IMAGE 9
3. KAPITEL: VERFASSUNGSRECHTLICHES GEBOT DES BESTIMMTHEITS-
GRUNDSATZES 245
I. DIE GRUNDGEDANKEN DES STRAFRECHTLICHEN BESTIMMTHEITSGRUND- SATZES 245
II. VEREINBARKEIT DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB MIT DEM VER-
FASSUNGSRECHTLICHEN BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 247 1 . TATBESTANDLICHE
BESTIMMTHEIT VON § 89A ABS. 2 STGB 248 A. § 89A ABS. 2 NR. 1 STGB 249
AA. *ANDERE GESUNDHEITSSCHAEDLICHE STOFFE 249
BB. *ERFORDERLICHE BESONDERE VORRICHTUNGEN 249
CC. *SONSTIGE FERTIGKEITEN 250
B. § 89A ABS. 2 NR. 3 STGB 252
C. § 89A ABS. 2 NR. 4 STGB 253
2. TATBESTANDLICHE BESTIMMTHEIT DES § 89A ABS. 3 STGB - ZUM
GELTUNGSBEREICH DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS NACH §§ 89A, 89B UND 91 STGB
254
A. DAS DEUTSCHE STRAFANWENDUNGSRECHT - ZUR ERSTRECKUNG DES DEUTSCHEN
STRAFRECHTS AUF AUSLANDSSACHVERHALTE 256 AA. FUNKTION UND BEGRIFF DES
STRAFANWENDUNGSRECHTS 256 BB. VOELKERRECHTLICH LEGITIMIERENDE *GENUINE
LINKS 257
(L)TERRITORIALITAETSPRINZIPUNDUBIQUITAETSTHEORIE 258 (A) DIE ANSICHT DER
RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDEN LITERATUR 259
(B) DIE EXTENSIVE GEGENMEINUNG 260
(C) STELLUNGNAHME - ZUM TATBESTANDLICHEN ERFOLG DER §§ 89A, 89B STGB UND
DEREN ERFOLGSORT IM SINNE DES § 9 ABS. 1 VAR.3STGB 261
(D) EXKURS: SONDERPROBLEM *TATORT INTERNET 262 (AA) DIE ANSICHT VON
COLLARDIN 264
(BB) DIE ANSICHT VON HILGENDORF 264
(CC) DIE ANSICHT VON SIEBER 264
(DD) STELLUNGNAHME 265
(2)DAS AKTIVE PERSONALITAETSPRINZIP 270
(3)DAS SCHUTZPRINZIP 271
(4) DAS WELTRECHTSPRINZIP 273
XVII
IMAGE 10
B. HARMONISIERUNG DES DEUTSCHEN STRAFANWENDUNGSRECHTS MIT DEN
VOELKERRECHTLICHEN PRINZIPIEN BEI §§ 89A ABS. 3, 89B ABS. 3 STGB 275 AA.
HARMONISIERUNG DER §§ 89A ABS. 3 S. 1, 89B ABS. 3 S. 1 STGB MIT §§ 3 FF.
STGB 275
(L)DAS REALPRINZIP ALS LEGITIMER ANKNUEPFUNGSPUNKT BEI
STAATSSCHUTZDELIKTEN 277
(2)DAS WELTRECHTSPRINZIP ALS LEGITIMER ANKNUEPFUNGSPUNKT 279 (3)DAS SOG.
EUROPAEISCHE TERRITORIALITAETSPRINZIP ALS LEGITIMER ANKNUEPFUNGSPUNKT 283
BB. HARMONISIERUNG DER §§ 89A ABS. 3 S. 2, 89B ABS. 3 S. 2 STGB MIT §§ 3
FF. STGB 286
(L)§89AABS. 3 S. 2 STGB - SPEZIELLES ODER ABSCHLIESSENDES
STRAFANWENDUNGSRECHT? 287
(2)DIE ANFORDERUNGEN AN DIE IM AUSLAND BEGANGENE VORBEREITUNGSHANDLUNG
288
(A) *DURCH EINEN DEUTSCHEN 289
(B) *DURCH EINEN AUSLAENDER MIT LEBENSGRUNDLAGE IM INLAND 291 (2)DIE
ANFORDERUNGEN AN DIE ZUKUENFTIGE BEGEHUNG DER VOR- BEREITETEN SCHWEREN
STAATSGEFAEHRDENDEN GEWALTTAT 293 (A) *ZUKUENFTIGE BEGEHUNG IM INLAND 293
(B) *ZUKUENFTIGE BEGEHUNG DURCH EINEN DEUTSCHEN 295 (C) *ZUKUENFTIGE
BEGEHUNG GEGEN EINEN DEUTSCHEN 297 3. TATBESTANDLICHE BESTIMMTHEIT BEI
§ 89A ABS. 4 STGB 299 4. BESTIMMTHEIT VON § 89B STGB 300
5. BESTIMMTHEIT VON §91 STGB 302
6. RECHTSFOLGENBESTIMMTHEIT DER §§ 89A, 89B UND 91 STGB 303
IH.ERGEBNIS 304
DRITTER TEIL: ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 307
1. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 307
I. ZUSAMMENFASSUNG DER GEWONNENEN ERGEBNISSE DES ERSTEN TEILS ..307 II.
ZUSAMMENFASSUNG DER GEWONNENEN ERGEBNISSE DES ZWEITEN TEILS 310
XVIII
IMAGE 11
2. KAPITEL: SCHLUSSBETRACHTUNG 317
LITERATURVERZEICHNIS 319
XIX
|
any_adam_object | 1 |
author | Kauffmann, Philipp Konstantin |
author_facet | Kauffmann, Philipp Konstantin |
author_role | aut |
author_sort | Kauffmann, Philipp Konstantin |
author_variant | p k k pk pkk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039631074 |
classification_rvk | PH 3510 |
ctrlnum | (OCoLC)760129017 (DE-599)DNB1014517966 |
dewey-full | 345.430231 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430231 |
dewey-search | 345.430231 |
dewey-sort | 3345.430231 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02646nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039631074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111012s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014517966</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830060451</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6045-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830060459</subfield><subfield code="9">3-8300-6045-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)760129017</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014517966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430231</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3510</subfield><subfield code="0">(DE-625)136053:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kauffmann, Philipp Konstantin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten</subfield><subfield code="b">strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB</subfield><subfield code="c">Philipp Konstantin Kauffmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 370 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">216</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)7855876-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116631-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsschutzdelikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140162-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)7855876-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116631-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Staatsschutzdelikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140162-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">216</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">216</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6045-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024481204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024481204</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039631074 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:07:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830060451 3830060459 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024481204 |
oclc_num | 760129017 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-739 DE-384 DE-703 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-739 DE-384 DE-703 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | XXVI, 370 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Kauffmann, Philipp Konstantin Verfasser aut Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB Philipp Konstantin Kauffmann Hamburg Kovač 2011 XXVI, 370 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 216 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011 Deutschland Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten (DE-588)7855876-1 gnd rswk-swf Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd rswk-swf Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Staatsschutzdelikt (DE-588)4140162-1 gnd rswk-swf Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten (DE-588)7855876-1 u DE-604 Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 u Staatsschutzdelikt (DE-588)4140162-1 s Terrorismus (DE-588)4059534-1 s Prävention (DE-588)4076308-0 s Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 216 (DE-604)BV013412036 216 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6045-1.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024481204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kauffmann, Philipp Konstantin Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Deutschland Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten (DE-588)7855876-1 gnd Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Staatsschutzdelikt (DE-588)4140162-1 gnd Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7855876-1 (DE-588)4116631-0 (DE-588)4076308-0 (DE-588)4140162-1 (DE-588)4059534-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB |
title_auth | Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB |
title_exact_search | Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB |
title_full | Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB Philipp Konstantin Kauffmann |
title_fullStr | Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB Philipp Konstantin Kauffmann |
title_full_unstemmed | Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB Philipp Konstantin Kauffmann |
title_short | Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten |
title_sort | das gesetz zur verfolgung der vorbereitung schwerer staatsgefahrdender gewalttaten strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche grenzen der 89a 89b und 91 stgb |
title_sub | strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§ 89a, 89b und 91 StGB |
topic | Deutschland Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten (DE-588)7855876-1 gnd Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Staatsschutzdelikt (DE-588)4140162-1 gnd Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten Deutschland Strafgesetzbuch Prävention Staatsschutzdelikt Terrorismus Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6045-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024481204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT kauffmannphilippkonstantin dasgesetzzurverfolgungdervorbereitungschwererstaatsgefahrdendergewalttatenstrafrechtsdogmatischeundverfassungsrechtlichegrenzender89a89bund91stgb |