Katholischer Deutscher Frauenbund

Fahnenabordnung bei Fronleichnamsprozession Der Katholische Deutsche Frauenbund (kurz: KDFB) ist ein eingetragener Verein römisch-katholisch und ökumenisch engagierter Frauen mit deutschlandweit rund 180.000 Mitgliedern in 1.800 Zweigvereinen verteilt auf 21 Diözesen. Ziel des Vereins ist nach eigener Darstellung, am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche mitzuwirken, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und gemeinsam Verantwortung tragen für die Zukunft in einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 29 für Suche 'Katholischer Frauenbund', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Aus dem Katholischen Frauenbunde Mitteilungen

    Veröffentlicht 1905
    “… Katholischer Frauenbund …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Jahrbuch

    Veröffentlicht 1907
    “… Katholischer Frauenbund …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  10. 10
  11. 11

    Flugblatt

    Veröffentlicht 1919
    “… Katholischer Frauenbund Deutschlands …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18

    Jahrbuch des Katholischen Frauenbundes Deutschlands

    Veröffentlicht 1918
    “… Katholischer Frauenbund Deutschlands …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  19. 19
  20. 20

    Hausgemachte Schmankerl vom Hartkirchner Frauenbund

    Veröffentlicht 1989
    “… Katholischer Frauenbund (Hartkirchen, Pocking) …”
    Buch Fernleihe Bestellen