Peter Karow
mini|hochkant|Peter Karow Peter Karow (* 11. November 1940 in Stargard in Pommern) ist ein deutscher Unternehmer, Erfinder und Softwareentwickler. Er hält einige Patente im Bereich Desktop Publishing. Bekannt wurde er für seine Arbeit mit Computerschriften. Mit einer Reihe von Büchern und Patenten hat Peter Karow wesentlich zur weltweiten elektronischen Nutzung von Schriften und zur Weiterentwicklung der Betriebssoftware für Computer beigetragen. Er gilt als der Erfinder der digitalen Schriftspeicherung mit Outline-Formaten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Karow, Peter 1940-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Digitale Schriften Darstellung und Formate von Karow, Peter 1940-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Karow-Geschichten zwölf Familenmitglieder unterschiedlicher Generationen berichten über ihre Zeit und ihre Erlebnisse von Karow, Peter 1940-
Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Inhaltsverzeichnis
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Schrifttechnologie Methoden und Werkzeuge von Karow, Peter 1940-
Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen