Kantonsschule Schaffhausen

225px Die Kantonsschule Schaffhausen ist eine allgemeinbildende Mittelschule des Kantons Schaffhausen. Sie steht auf dem Emmersberg, nahe der Altstadt von Schaffhausen in der Nachbarschaft des Munot. Die Schule umfasst eine Maturitätsschule und eine Fachmittelschule. Bei der Maturitätsschule handelt es sich um ein vierjähriges Kurzzeitgymnasium mit drei Profilen (musisch-sprachlich, naturwissenschaftlich-mathematisch und sprachlich-altsprachlich). Die dreijährige Fachmittelschule bereitet auf die Berufsfelder Gesundheit/Naturwissenschaften, Soziales/Pädagogik und Kommunikation/Information vor.

Neben dem normalen Unterricht wird das Leben an der Kantonsschule Schaffhausen auch durch eine vielfältige Schulkultur geprägt. Diese umfasst unter anderem das alle vier Jahre stattfindende «Kantifest», das «Kantitheater», den Kammerchor und den letzten Schultag der Abschlussklassen.

Die Kantonsschule Schaffhausen geht auf eine im 16. Jahrhundert gegründete Lateinschule zurück, daraus entstand im 19. Jahrhundert ein Gymnasium, der eigentliche Vorläufer der heutigen Schule. Der Campus der Kantonsschule Schaffhausen besteht aus mehreren Gebäuden, die zwischen 1902 und 2005 entstanden sind. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Kantonsschule Schaffhausen', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Jahresbericht

    Veröffentlicht 1904
    “… Kantonsschule Schaffhausen …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2