Betrachtungen der Architektur: Versuche in Ekphrasis
Ob Gebäude, die uns im Alltag umgeben, der Verödung und Trivialisierung unserer Lebenswelten zudienen oder diese aufwerten, hängt auch davon ab, welche Qualitäten wir an ihnen thematisieren. Die Beiträge des Bandes erproben verschiedene Zugänge und sprachliche Formen der Betrachtung von Architektur....
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | ArchitekturDenken
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Ob Gebäude, die uns im Alltag umgeben, der Verödung und Trivialisierung unserer Lebenswelten zudienen oder diese aufwerten, hängt auch davon ab, welche Qualitäten wir an ihnen thematisieren. Die Beiträge des Bandes erproben verschiedene Zugänge und sprachliche Formen der Betrachtung von Architektur. In Anknüpfung an die spätantike Rede- und Textgattung der Ekphrasis werden konkrete Bauwerke als Reflexionsmedium in den Blick genommen und ausgehend von ihrer Beschreibung die lebensweltliche Bewandtnis und der Kulturwert von Architektur erörtert. Elf Bauwerken sind je zwei Betrachtungen gewidmet, die ihren Beschreibungs- und Interpretationsansatz reflektieren und in ihrer Gegenüberstellung die Abhängigkeit der Beschreibung vom gewählten Ansatz verdeutlichen. Die Bauwerke wurden so ausgewählt, dass bei ihrer Betrachtung unterschiedliche Aspekte lebensweltlicher Bewandtnis zur Sprache kommen. Im Anhang werden sie durch Bilder, Pläne und Schnitte dokumentiert Besprochen in: https://www.arcguide.de, 03.11.2020 www.kulturexpress.de, 24.12.2020 www.kulturpunkt.ch, 1 (2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (326 Seiten) 63 SW-Abbildungen |
ISBN: | 9783839449943 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047428808 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210818s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839449943 |9 978-3-8394-4994-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783839449943 | ||
035 | |a (OCoLC)1220924973 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047428808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Betrachtungen der Architektur |b Versuche in Ekphrasis |c Tim Kammasch |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (326 Seiten) |b 63 SW-Abbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ArchitekturDenken | |
520 | |a Ob Gebäude, die uns im Alltag umgeben, der Verödung und Trivialisierung unserer Lebenswelten zudienen oder diese aufwerten, hängt auch davon ab, welche Qualitäten wir an ihnen thematisieren. Die Beiträge des Bandes erproben verschiedene Zugänge und sprachliche Formen der Betrachtung von Architektur. In Anknüpfung an die spätantike Rede- und Textgattung der Ekphrasis werden konkrete Bauwerke als Reflexionsmedium in den Blick genommen und ausgehend von ihrer Beschreibung die lebensweltliche Bewandtnis und der Kulturwert von Architektur erörtert. Elf Bauwerken sind je zwei Betrachtungen gewidmet, die ihren Beschreibungs- und Interpretationsansatz reflektieren und in ihrer Gegenüberstellung die Abhängigkeit der Beschreibung vom gewählten Ansatz verdeutlichen. Die Bauwerke wurden so ausgewählt, dass bei ihrer Betrachtung unterschiedliche Aspekte lebensweltlicher Bewandtnis zur Sprache kommen. Im Anhang werden sie durch Bilder, Pläne und Schnitte dokumentiert | ||
520 | |a Besprochen in: https://www.arcguide.de, 03.11.2020 www.kulturexpress.de, 24.12.2020 www.kulturpunkt.ch, 1 (2021) | ||
650 | 4 | |a Architektur; Medien; Städtebau; Bauwerk; Gebäude; Kultur; Ekphrasis; Beschreibung; Interdisziplinarität; Ästhetik; Reflexion; Werte; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Ästhetik Urban Studies; Architecture; Media; Urban Planning; Building; Culture; Description; Interdisciplinarity; Aesthetics; Values; Literature; Literary Studies; Space | |
700 | 1 | |a Kammasch, TimXXuBerner Fachhochschule, Schweiz |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831300 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426242738454528 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Kammasch, TimXXuBerner Fachhochschule, Schweiz |
author2_role | edt |
author2_variant | t f s k tfs tfsk |
author_facet | Kammasch, TimXXuBerner Fachhochschule, Schweiz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047428808 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783839449943 (OCoLC)1220924973 (DE-599)BVBBV047428808 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047428808</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210818s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839449943</subfield><subfield code="9">978-3-8394-4994-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783839449943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220924973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047428808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betrachtungen der Architektur</subfield><subfield code="b">Versuche in Ekphrasis</subfield><subfield code="c">Tim Kammasch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (326 Seiten)</subfield><subfield code="b">63 SW-Abbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ArchitekturDenken</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ob Gebäude, die uns im Alltag umgeben, der Verödung und Trivialisierung unserer Lebenswelten zudienen oder diese aufwerten, hängt auch davon ab, welche Qualitäten wir an ihnen thematisieren. Die Beiträge des Bandes erproben verschiedene Zugänge und sprachliche Formen der Betrachtung von Architektur. In Anknüpfung an die spätantike Rede- und Textgattung der Ekphrasis werden konkrete Bauwerke als Reflexionsmedium in den Blick genommen und ausgehend von ihrer Beschreibung die lebensweltliche Bewandtnis und der Kulturwert von Architektur erörtert. Elf Bauwerken sind je zwei Betrachtungen gewidmet, die ihren Beschreibungs- und Interpretationsansatz reflektieren und in ihrer Gegenüberstellung die Abhängigkeit der Beschreibung vom gewählten Ansatz verdeutlichen. Die Bauwerke wurden so ausgewählt, dass bei ihrer Betrachtung unterschiedliche Aspekte lebensweltlicher Bewandtnis zur Sprache kommen. Im Anhang werden sie durch Bilder, Pläne und Schnitte dokumentiert</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Besprochen in: https://www.arcguide.de, 03.11.2020 www.kulturexpress.de, 24.12.2020 www.kulturpunkt.ch, 1 (2021)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Architektur; Medien; Städtebau; Bauwerk; Gebäude; Kultur; Ekphrasis; Beschreibung; Interdisziplinarität; Ästhetik; Reflexion; Werte; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Ästhetik Urban Studies; Architecture; Media; Urban Planning; Building; Culture; Description; Interdisciplinarity; Aesthetics; Values; Literature; Literary Studies; Space</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kammasch, TimXXuBerner Fachhochschule, Schweiz</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831300</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047428808 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:58:09Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839449943 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032831300 |
oclc_num | 1220924973 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (326 Seiten) 63 SW-Abbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | ArchitekturDenken |
spelling | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis Tim Kammasch 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2020 1 Online-Ressource (326 Seiten) 63 SW-Abbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier ArchitekturDenken Ob Gebäude, die uns im Alltag umgeben, der Verödung und Trivialisierung unserer Lebenswelten zudienen oder diese aufwerten, hängt auch davon ab, welche Qualitäten wir an ihnen thematisieren. Die Beiträge des Bandes erproben verschiedene Zugänge und sprachliche Formen der Betrachtung von Architektur. In Anknüpfung an die spätantike Rede- und Textgattung der Ekphrasis werden konkrete Bauwerke als Reflexionsmedium in den Blick genommen und ausgehend von ihrer Beschreibung die lebensweltliche Bewandtnis und der Kulturwert von Architektur erörtert. Elf Bauwerken sind je zwei Betrachtungen gewidmet, die ihren Beschreibungs- und Interpretationsansatz reflektieren und in ihrer Gegenüberstellung die Abhängigkeit der Beschreibung vom gewählten Ansatz verdeutlichen. Die Bauwerke wurden so ausgewählt, dass bei ihrer Betrachtung unterschiedliche Aspekte lebensweltlicher Bewandtnis zur Sprache kommen. Im Anhang werden sie durch Bilder, Pläne und Schnitte dokumentiert Besprochen in: https://www.arcguide.de, 03.11.2020 www.kulturexpress.de, 24.12.2020 www.kulturpunkt.ch, 1 (2021) Architektur; Medien; Städtebau; Bauwerk; Gebäude; Kultur; Ekphrasis; Beschreibung; Interdisziplinarität; Ästhetik; Reflexion; Werte; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Ästhetik Urban Studies; Architecture; Media; Urban Planning; Building; Culture; Description; Interdisciplinarity; Aesthetics; Values; Literature; Literary Studies; Space Kammasch, TimXXuBerner Fachhochschule, Schweiz edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis Architektur; Medien; Städtebau; Bauwerk; Gebäude; Kultur; Ekphrasis; Beschreibung; Interdisziplinarität; Ästhetik; Reflexion; Werte; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Ästhetik Urban Studies; Architecture; Media; Urban Planning; Building; Culture; Description; Interdisciplinarity; Aesthetics; Values; Literature; Literary Studies; Space |
title | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis |
title_auth | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis |
title_exact_search | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis |
title_exact_search_txtP | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis |
title_full | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis Tim Kammasch |
title_fullStr | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis Tim Kammasch |
title_full_unstemmed | Betrachtungen der Architektur Versuche in Ekphrasis Tim Kammasch |
title_short | Betrachtungen der Architektur |
title_sort | betrachtungen der architektur versuche in ekphrasis |
title_sub | Versuche in Ekphrasis |
topic | Architektur; Medien; Städtebau; Bauwerk; Gebäude; Kultur; Ekphrasis; Beschreibung; Interdisziplinarität; Ästhetik; Reflexion; Werte; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Ästhetik Urban Studies; Architecture; Media; Urban Planning; Building; Culture; Description; Interdisciplinarity; Aesthetics; Values; Literature; Literary Studies; Space |
topic_facet | Architektur; Medien; Städtebau; Bauwerk; Gebäude; Kultur; Ekphrasis; Beschreibung; Interdisziplinarität; Ästhetik; Reflexion; Werte; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Raum; Ästhetik Urban Studies; Architecture; Media; Urban Planning; Building; Culture; Description; Interdisciplinarity; Aesthetics; Values; Literature; Literary Studies; Space |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839449943 |
work_keys_str_mv | AT kammaschtimxxubernerfachhochschuleschweiz betrachtungenderarchitekturversucheinekphrasis |