Universitätsbibliothek Posen

Die Universitätsbibliothek Posen (poln. ''Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu'') ging am 18. April 1919 aus der damaligen Kaiser-Wilhelm-Bibliothek hervor. Heute ist sie die größte Bibliothek Posens. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Kaiser-Wilhelm-Bibliothek', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Verzeichnis der laufenden Zeitschriften nach dem Stande von ...
Veröffentlicht 1907“… Kaiser-Wilhelm-Bibliothek …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Jahresbericht
Veröffentlicht 1903“… Kaiser-Wilhelm-Bibliothek …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
6. Jahresbericht - Etatsjahr 1907 (vom 1. April 1907 bis 31. März 1908) ; mit 10 Tabellen
Veröffentlicht 1908“… Kaiser-Wilhelm-Bibliothek …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Wanderbibliothek Bücherverzeichnis
Veröffentlicht 1902“… Kaiser-Wilhelm-Bibliothek …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Begründung der Kaiser-Wilhelm-Bibliothek in Posen in den Jahren 1898 bis 1902
Veröffentlicht 1904“… Kaiser-Wilhelm-Bibliothek …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Benutzungsordnung
Veröffentlicht 1902“… Kaiser-Wilhelm-Bibliothek …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …