Kairo

Sentinel-2-Aufnahme von Kairo, August 2015 Kairo ( oder , wahrscheinlich nach dem Mars, , benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt. Sie wurde 969 von dem fatimidischen Feldherrn Dschauhar as-Siqillī gegründet. Von Ägyptern wird die Stadt oftmals auch einfach mit dem Landesnamen – , ägyptisch-arabisch ''Maṣr'' – bezeichnet.

Kairo ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Ägyptens und der Arabischen Welt. Die Stadt ist Sitz der ägyptischen Regierung, des Parlaments, aller staatlichen und religiösen Zentralbehörden (Mogamma) sowie zahlreicher diplomatischer Vertretungen. Kairo ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt Ägyptens und besitzt zahlreiche Universitäten, Hochschulen, Theater, Museen sowie Baudenkmäler. Die Altstadt von Kairo ist ein Ensemble islamischer Baukunst und wird seit 1979 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Stadt hat den Status eines Gouvernements und wird von einem Gouverneur regiert, der vom Staatspräsidenten ernannt wird.

Kairo hat gut 10 Millionen Einwohner im administrativen Stadtgebiet (2022), und die Metropolregion Kairo ist mit etwa 20,75 Millionen Einwohnern (2022) vor Lagos in Nigeria die größte in Afrika. Das administrative Stadtgebiet ist bezüglich der Einwohnerzahl, nach Kinshasa und Lagos, das drittgrößte Afrikas. In Ägypten existiert allerdings keine Meldepflicht, weswegen die angegebenen Einwohnerzahlen Hochrechnungen auf Basis der Volkszählungsergebnisse darstellen.

mini|hochkant=1.2|Kairo mit Nil Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 252 für Suche 'Kairo', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

    Die Hauptwerke im Ägyptischen Museum Kairo offizieller Katalog

    Veröffentlicht 1986
    “… al- Matḥaf al-Miṣrī (Kairo) …”
    Buch
  5. 5

    Proceedings of the International Conference on Advanced Intelligent Systems and Informatics 2018

    Veröffentlicht 2019
    “… International Conference on Advanced Intelligent Systems and Informatics Kairo …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  6. 6

    Model and data engineering 11th international conference, MEDI 2022, Cairo, Egypt, November 21–24, 2022, proceedings

    Veröffentlicht 2023
    “… International Conference on Model and Data Engineering Kairo; Online …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  7. 7

    Proceedings of the International Conference on Advanced Intelligent Systems and Informatics 2016

    Veröffentlicht 2017
    “… International Conference on Advanced Intelligent Systems and Informatics Kairo …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    XV Concilium Ophthalmologicum 1937, Egypte

    Veröffentlicht 1938
    “… Concilium Ophthalmologicum Kairo …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  16. 16

    XV Concilium ophtalmologicum 1937, Egypte

    Veröffentlicht 1937
    “… Concilium Ophthalmologicum Kairo …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  17. 17

    XV Concilium ophtalmologicum 1937, Egypte

    Veröffentlicht 1938
    “… Concilium Ophthalmologicum Kairo …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  18. 18

    XV Concilium ophtalmologicum 1937, Egypte

    Veröffentlicht 1938
    “… Concilium Ophthalmologicum Kairo …”
    Tagungsbericht Buch Fernleihe Bestellen
  19. 19

    al- Manāhiǧ al-Azharīya qāʾima bi-'l-kutub al-muʿtamada fi 'l-Azhar aš-Šarīf
    المناهج الأزهرية قائمة بالكتب المعتمدة في الأزهر الشريف

    Veröffentlicht 1440
    “… al-Azhar University (Kairo) …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  20. 20

    Mémoires présentés à l'Institut Égyptien

    Veröffentlicht 1862
    “… Institut égyptien (Kairo) …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen