Gustav von Kahr
![Gustav von Kahr im Jahr 1920](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/Gustav_Ritter_von_Kahr_%281920%29.jpg)
Gustav Kahr, seit 1911 Ritter von Kahr (* 29. November 1862 in Weißenburg in Bayern; † 30. Juni 1934 im KZ Dachau), war ein deutscher Jurist und Politiker (Bayerische Volkspartei, BVP). Kahrs historische Bedeutung wird heute von Historikern weithin darin gesehen, dass er während der Weimarer Republik wesentlich zum Erstarken rechtsextremer, völkisch-nationalistischer Kräfte im Bayern der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg beitrug.
Von 1917 bis 1924 war Kahr Regierungspräsident von Oberbayern, von März 1920 bis September 1921 bayerischer Ministerpräsident und Außenminister, von September 1923 bis Februar 1924 bayerischer Generalstaatskommissar mit diktatorischen Vollmachten und von 1924 bis 1930 Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs. In seinen Amtszeiten als Ministerpräsident und Generalstaatskommissar betrieb er eine offen gegen die Reichsregierung in Berlin opponierende Politik. Dazu verbündete er sich unter anderem mit Adolf Hitler und der NSDAP, schlug deren Putschversuch im November 1923 jedoch nieder, da dieser seine eigenen Umsturzpläne durchkreuzte. Kahr galt den Nationalsozialisten seither als Verräter und wurde nach dem sogenannten Röhm-Putsch im Juni 1934 im KZ Dachau ermordet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Kahr, Gustav von 1862-1934', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ich schloß die alte Herzogsstadt in mein Herz von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Bayerische Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins (Gesetz, die Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins betr., vom 29. April 1869) von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Ich schloß die alte Herzogsstadt in mein Herz von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Reden zur bayerischen Politik Ausgewählte Reden des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. von Kahr von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 1920Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Bayerische Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins (Gesetz, die Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins betr., vom 29. April 1869) von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
6
Bayerische Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins (Gesetz, die Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins betr., vom 29. April 1869) von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 1898Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Bayerische Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins (Gesetz, die Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins betr., vom 29. April 1869) von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
8
Bayerische Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins (Gesetz, die Gemeindeordnung für die Landestheile diesseits des Rheins betr., vom 29. April 1869) von Kahr, Gustav von 1862-1934
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Aufruf! In meiner Hand ruht d. gesamte vollziehende Macht d. bayer. Staates ... [Kopft.] von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Vom Volk zur Nation! der bayerische Generalstaatskommissar proklamiert die deutschen Menschenrechte ; Dr. [Gustav Ritter] v. Kahrs Manifest zum 5. Jahrestage des Siegs der roten In... von Kahr, Gustav von 1862-1934
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …