Kōmeitō
Die Kōmeitō (jap. , wörtlich „Gerechtigkeitspartei“; engl. ''Komeito'' oder ''Clean Government Party'') ist eine politische Partei in Japan. Die Parteimitglieder der Kōmeitō sind mehrheitlich Anhänger der neuen religiösen Bewegung Sōka Gakkai. Sie ist seit 1999 der Koalitionspartner der Liberaldemokratischen Partei und sieht sich als sozialstaatlicher und pazifistischer als diese.Die Kōmeitō hatte nach eigenen Angaben 2016 420.000 Mitglieder, darunter 55.000 in ihrer Nachwuchsorganisation. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Kōmeitō', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ningen toshi e no Tôkyô kaikaku puran kakushin tosei dai 2 dankai e no Kômeitô no teian
Veröffentlicht 1977“… Kōmeitō …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
The National convention
Veröffentlicht 1972“… Kōmeitō …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Komeito press release
Veröffentlicht 1975“… Kōmeitō …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen