Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
Neue Folge, Band 45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 349 Seiten |
ISBN: | 9783848754472 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045438626 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210506 | ||
007 | t | ||
008 | 190204s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1175657042 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848754472 |c Paperback |9 978-3-8487-5447-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1083229531 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1175657042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 | ||
084 | |a PL 410 |0 (DE-625)137011: |2 rvk | ||
084 | |a DR 6200 |0 (DE-625)19906:761 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köster, Jonas |d ca. 21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1177173476 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen |c Jonas Köster |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
300 | |a 349 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v Neue Folge, Band 45 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulgliederung |0 (DE-588)4123262-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulrecht |0 (DE-588)4053538-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landesverfassungsrecht |0 (DE-588)4166575-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Schulformgarantien | ||
653 | |a Schulstrukturgarantien | ||
653 | |a Schule | ||
653 | |a Landesverfassungen | ||
653 | |a Landesverfassungsrecht | ||
653 | |a Köster | ||
653 | |a Landesverfassungsgerichte | ||
653 | |a Schulgliederung | ||
653 | |a Schulformen | ||
653 | |a Schulstruktur | ||
653 | |a Schulwesen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schulgliederung |0 (DE-588)4123262-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Landesverfassungsrecht |0 (DE-588)4166575-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schulrecht |0 (DE-588)4053538-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Landesverfassungsrecht |0 (DE-588)4166575-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-9603-6 |
830 | 0 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v Neue Folge, Band 45 |w (DE-604)BV000016085 |9 10045 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2f7036a3eeed497998eb92562667ddff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030824182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030824182 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179331875864576 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 21
A. GRUNDLEGENDE BEGRIFFE UND UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 25
I. SCHULE, SCHULBEZEICHNUNGEN, EINTEILUNGEN DES SCHULWESENS 25
1. DEFINITION DES BEGRIFFS SCHULE 25
2. EINTEILUNGEN DES SCHULWESENS 26
3. SCHULE ALS TYPISIERUNGSBEGRIFF 27
II. SCHULFORM UND SCHULSTRUKTUR ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 29
III. SCHULFORMNENNUNG, SCHULFORMGARANTIE,
SCHULSTRUKTURGARANTIE - EINFUEHRUNG IN DIE SYSTEMATISIERUNG
DER VERFASSUNGSNORMEN 31
IV. SCHULFORMBEZEICHNUNGEN ALS WESENTLICHE GRUNDLAGE DER
AUSLEGUNG VON SCHULFORM- UND SCHULSTRUKTURGARANTIEN 32
1. BEGRIFF DER DREIGLIEDRIGKEIT 33
2. TRENNUNG DER VOLKSSCHULE IN EIGENSTAENDIGE GRUND- UND
HAUPTSCHULEN 33
3. ZURUECKGEHENDE BEDEUTUNG DER KLASSISCHEN
DREIGLIEDRIGKEIT UND HINZUTRETEN DER GESAMTSCHULE 35
4. NEUE BILDUNGSGANGUEBERGREIFENDE SCHULFORMEN UND DAS
SOGENANNTE ZWEI-SAEULEN-MODELL 36
5. FOLGEN DER BEGRIFFLICHEN VIELFALT UND
WIDERSPRUECHLICHKEIT FUER DIE AUSLEGUNG VON SCHULFORM-
UND SCHULSTRUKTURGARANTIEN 39
V. UEBERBLICK UEBER WEITERE VERFASSUNGSREGELUNGEN ZUM
SCHULWESEN UND EINGRENZUNG DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 41
VI. ZUM GANG DER UNTERSUCHUNG 44
B. HISTORISCHE WURZELN HEUTIGER SCHULFORM- UND
SCHULSTRUKTURGARANTIEN 46
I. PREUSSEN ALS URSPRUNG DER DREIGLIEDRIGEN SCHULSTRUKTUR 46
II. WEIMARER REICHSVERFASSUNG: SCHULFORM- UND
SCHULSTRUKTURGARANTIEN ALS VORBILD FUER LANDESVERFASSUNGEN
NACH 1945 48
1. ART. 145 WRV ALS GRUNDLAGE HEUTIGER
SCHULFORMGARANTIEN 49
2. ART. 146 WRV ALS VORBILD ZAHLREICHER HEUTIGER
SCHULSTRUKTURGARANTIEN 50
A) ART. 146 WRV UND DIE DARAN ANKNUEPFENDEN NORMEN 50
B) DIE SCHULSTRUKTURREFORM AUF GRUNDLAGE DES ART. 146
WRV ALS TEILERFOLG DER EINHEITSSCHULBEWEGUNG 51
C) DIE WRV NACH 1933 SOWIE REGELUNGEN AUF
LAENDEREBENE 1919-1945 53
C. VORGABEN DES GRUNDGESETZES SOWIE DES VOELKER- UND EUROPARECHTS
FUER DIE SCHULFORMEN UND DIE DARAUS GEBILDETE SCHULSTRUKTUR IN
DEN BUNDESLAENDERN 55
I. DAS SCHULWESEN IM GRUNDGESETZ - UEBERBLICK 55
1. ART. 7 GG UND DIE BUNDESSTAATLICHE
KOMPETENZVERTEILUNG 55
2. ELTERNRECHT VERSUS STAATLICHE SCHULAUFSICHT
(ART. 6 UND 7 GG) 58
II. ART. 6 ABS. 2 SATZ 1 GG ERFORDERT *MINDESTDIFFERENZIERUNG* 59
1. DAS AUS DEM ELTERNRECHT ABGELEITETE
DIFFERENZIERUNGSGEBOT IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 61
2. ERFUELLUNG DES ELTERNWAHLRECHTS DURCH
BINNENDIFFERENZIERUNG? 64
A) BEGRIFF DER BINNENDIFFERENZIERUNG 64
B) RECHTSPRECHUNG ZUR BINNENDIFFERENZIERUNG 65
C) KRITIKER DES AUSREICHENS EINER BLOSSEN
BINNENDIFFERENZIERUNG 66
D) BEFUERWORTER DES AUSREICHENS EINER BLOSSEN
BINNENDIFFERENZIERUNG 67
E) STELLUNGNAHME 69
III. RECHT AUF BILDUNG, CHANCENGLEICHHEIT UND STAATSZIELE ALS
WEITERE RELEVANTE GG-NORMEN FUER DAS SCHULWESEN 71
1. RECHT AUF BILDUNG IM GRUNDGESETZ 72
2. GEBOT UNGLEICHES UNGLEICH ZU BEHANDELN AUS ART. 3
ABS. 1 GG 73
3. SOZIALSTAATS- UND RECHTSSTAATSPRINZIP AUS ART. 20 ABS. 1
GG 74
4. ERGEBNIS ZU DEN WEITEREN GG-NORMEN 74
IV. VOELKER- UND EUROPARECHTLICHE REGELUNGEN ZUM SCHULWESEN
BLEIBEN OHNE EINFLUSS AUF SCHULFORMEN UND SCHULSTRUKTUR 75
1. VOELKERRECHT: EMRK, KINDERRECHTSKONVENTION UND
INTERNATIONALER PAKT UEBER WIRTSCHAFTLICHE, SOZIALE UND
KULTURELLE RECHTE 75
2. EUROPARECHT: GRUNDRECHTE-CHARTA UND
HARMONISIERUNGSVERBOT 79
D. VORSCHRIFTEN ZU SCHULFORMEN UND ZUR SCHULSTRUKTUR IN DEN
LANDESVERFASSUNGEN - UEBERBLICK NACH LAENDERN 81
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER HEUTIGEN LANDESVERFASSUNGEN 82
II. NORDRHEIN-WESTFALEN: VON DER HAUPTSCHULGARANTIE ZUR
UMFASSENDEN SCHULSTRUKTURGARANTIE DURCH DEN
SCHULKONSENS 2011 84
1. SCHULFORMGARANTIE ODER BLOSSE SCHULFORMNENNUNG? 84
2. ANKNUEPFUNG AN DIE WEIMARER REICHSVERFASSUNG 86
3. MODERNE SCHULSTRUKTURGARANTIEN NACH 1990 87
III. THUERINGEN, MECKLENBURG-VORPOMMERN, SACHSEN-ANHALT,
BRANDENBURG: OSTDEUTSCHE VERFASSUNGEN MIT MODERNEN
SCHULSTRUKTURGARANTIEN 88
IV. SAARLAND: REKORDHALTER BEI VERFASSUNGSAENDERUNGEN 89
V. BADEN-WUERTTEMBERG UND RHEINLAND-PFALZ: NENNUNG VON
GRUND- UND HAUPTSCHULE IN DER VERFASSUNG ALS MOEGLICHE
PARALLELE ZUR NRW-HAUPTSCHULGARANTIE 91
VI. BAYERN: WEIMARER ERBE UND EINE UNTERSCHAETZTE
SCHULFORMGARANTIE 93
VII. BREMEN: NOCH EINMAL WEIMARER ERBE 94
VIII. HESSEN, NIEDERSACHSEN, BERLIN, SCHLESWIG-HOLSTEIN, SACHSEN:
MINDESTDIFFERENZIERUNGSGEBOTE AEHNLICH ART. 6 GG 95
E. DOGMATISIERUNG: EINORDNUNG VON SCHULFORM- UND
SCHULSTRUKTURGARANTIEN IN DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN
NORMKATEGORIEN 97
I. BESTANDSAUFNAHME DER RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR ZUR
DOGMATISCHEN EINORDNUNG VON SCHULFORM- UND
SCHULSTRUKTURGARANTIEN 98
II. NORMKATEGORIEN IM VERFASSUNGSRECHT 102
1. UEBERBLICK 102
2. FUER DIE EINORDNUNG VON SCHULFORM- UND
SCHULSTRUKTURGARANTIEN RELEVANTE NORMKATEGORIEN 105
III. SCHULFORMGARANTIEN ALS INSTITUTIONEILE GARANTIEN 107
IV. SCHULSTRUKTURGARANTIEN ALS GRUNDRECHTE, STAATSZIELE ODER
GEWAEHRLEISTUNGEN 110
1. GRUNDRECHTE 110
A) EINFUEHRUNG UND EINDEUTIGER FALL DES ART. 6 ABS. 2
SATZLG G 110
B) SCHULSTRUKTURGARANTIEN IN DEN LANDESVERFASSUNGEN
ALS GRUNDRECHTE? 112
C) STREITFALL DES ART. 132 BAYVERF 113
D) ZWISCHENERGEBNIS: SCHULSTRUKTURGARANTIEN KOENNEN
GRUNDRECHTE SEIN, SIND ES ABER IN ALLER REGEL NICHT 116
2. STAATSZIELE 117
3. GEWAEHRLEISTUNGEN: INSTITUTIONELLE GARANTIE UND
INFRASTRUKTURGEWAEHRLEISTUNG 119
A) AUCH SCHULSTRUKTURGARANTIEN ALS INSTITUTIONELLE
GARANTIEN? 121
B) SCHULSTRUKTURGARANTIEN ALS
INFRASTRUKTURGEWAEHRLEISTUNGEN? 123
4. VERGLEICH DER IN BETRACHT KOMMENDEN NORMKATEGORIEN 125
A) MOEGLICHKEIT DER DIFFERENZIERENDEN BETRACHTUNG 125
B) EINORDNUNG ALS INSTITUTIONEILE GARANTIE
VORZUGSWUERDIG 126
V. GESAMTERGEBNIS ZUR DOGMATISCHEN EINORDNUNG VON
SCHULFORM- UND SCHULSTRUKTURGARANTIEN 128
VI. BEGRIFF DER *GARANTIE* IN SCHULFORM- UND
SCHULSTRUKTURGARANTIEN 129
F. SCHULFORMGARANTIEN UND IHRE ABGRENZUNG VON BLOSSEN
SCHULFORMNENNUNGEN 130
I. UMFASSENDE SCHULFORMGARANTIE IN ART. 27 ABS. 3 SAARLVERF
1996-2012 132
II. DIE HAUPTSCHULGARANTIE IM SAARLAND 1969-1996 134
1. KEINE SCHULFORMGARANTIEN AUS ART. 27 ABS. 3 SATZ 1
SAARLVERF 1969 135
2. HAUPTSCHULGARANTIE AUS ART. 27 ABS. 4 SATZ 2
SAARLVERF 1969 139
A) AUSLEGUNG DES ABS. 4 SATZ 2 DURCH GERICHTSHOF
VERGLEICHSWEISE KNAPP 139
B) SCHULFORMGARANTIE *WIDER WILLEN* 142
III. DIE (VERMEINTLICHE) HAUPTSCHULGARANTIE AUS ART. 8 ABS. 2
UND ART. 12 ABS. 1 NRWVERF 1968-2011 143
1. DAS URTEIL DES VERFASSUNGSGERICHTSHOFS NORDRHEIN-
WESTFALEN VON 1983 145
A) ANLASS UND VERFAHRENSGEGENSTAND: EINFUEHRUNG DER
INTEGRIERTEN GESAMTSCHULE IN NORDRHEIN-WESTFALEN 145
B) HERLEITUNG DER HAUPTSCHULGARANTIE AUS ART. 8 ABS. 2
UND 12 ABS. 1 NRWVERF I.D.F. 1968-2011 146
C) KONKRETER INHALT DER HAUPTSCHULGARANTIE LAUT DEM
URTEIL UND FOLGEN FUER (UN-)ZULAESSIGKEIT DER
GESAMTSCHULREGELUNGEN VON 1981 148
2. DIE NRW-HAUPTSCHULGARANTIE IN DER LITERATUR 151
A) REZEPTION DES HAUPTSCHULGARANTIE-URTEILS DES
VERFASSUNGSGERICHTSHOFS NORDRHEIN-WESTFALEN VON
1983 151
B) AUSLEGUNG DER ART. 8, 10 UND 12 NRWVERF VOR ERLASS
DES HAUPTSCHULGARANTIE-URTEILS 153
3. KRITISCHE WUERDIGUNG DES URTEILS, INSBESONDERE DER
HERLEITUNG DER HAUPTSCHULGARANTIE AUS ART. 8 UND 12
NRWVERF A.F. 154
A) SYSTEMATIK DER GESAMTVERFASSUNG - SCHULFORMEN UND
SCHULSTRUKTUR EIGENTLICH IN ART. 10 ABS. 1 NRWVERF
GEREGELT 155
B) SYSTEMATIK ZWISCHEN ART. 8 UND 12 NRWVERF-
EIGENTLICH ENTSCHEIDEND IST ART. 8 NRWVERF UND DIE
FRAGE EINER VOLKSSCHULGARANTIE 157
C) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE VON ART. 8 NRWVERF - BESTEHT
EINE VOLKSSCHULGARANTIE SEIT 1950 BZW. 1919? 159
D) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE VON ART. 12 NRWVERF-
VERFASSUNGSAENDERUNG VON 1968 UEBERINTERPRETIERT 162
4. FAZIT ZUM URTEIL DES VERFASSUNGSGERICHTSHOFS 166
IV. KRITERIEN FUER DIE VERFASSUNGSINTERPRETATION ZUR ABGRENZUNG
DER SCHULFORMGARANTIEN VON BLOSSEN SCHULFORMNENNUNGEN
- ERKENNTNISSE AUS DEN HAUPTSCHULGARANTIE-URTEILEN 166
1. VERFASSUNGSINTERPRETATION: ALLGEMEINE
AUSLEGUNGSMETHODEN UND BESONDERHEITEN DES
(LANDES-) VERFASSUNGSRECHTS 167
2. *VERFASSUNGSWANDER UND *JUDICIAL SELF-RESTRAINT* - ZU DEN
GRENZEN VON VERFASSUNGSINTERPRETATION UND
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 172
3. KONKRETE EMPFEHLUNGEN FUER DIE AUSLEGUNG MOEGLICHER
SCHULFORMGARANTIEN 176
A) NENNUNG EINER SCHULFORM IN ANDEREM
ZUSAMMENHANG IST GRUNDSAETZLICH KEINE GARANTIE 176
B) MAHNUNG ZUR BERUECKSICHTIGUNG VON
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND WILLEN DES
VERFASSUNGSGEBERS 178
C) SCHULFORMGARANTIE *WIDER WILLEN* BLEIBT DENNOCH
MOEGLICH 179
4. ZUSAMMENFASSUNG: *SCHULFORMGARANTIE-DREISCHRITT* 180
V UNTERSUCHUNG DER SCHULFORMNENNUNGEN IN DEN AKTUELL
GELTENDEN LANDESVERFASSUNGEN HINSICHTLICH IHRES
GARANTIEGEHALTS 181
1. BAYERN: UNAUFLOESBARE WIDERSPRUECHE ZWISCHEN
VOLKSSCHULGARANTIE UND VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT 181
A) SCHULPFLICHT UND VOLKSSCHULE IN ART. 129 ABS. 1
BAYVERF 181
AA) AUSLEGUNGS-DREISCHRITT: VOLLSTAENDIGE PARALLELE ZU
ART. 8 ABS. 2 NRWVERF A.F. 184
BB) EINFACHGESETZLICHE AUFSPALTUNG DER VOLKSSCHULE
IN GRUND- UND HAUPTSCHULE 1966 UND REZEPTION
IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 186
CC) EINFACHGESETZLICHE ABSCHAFFUNG DER VOLKSSCHULE
2012 UND REZEPTION IN DER KOMMENTARLITERATUR 189
B) WEITERE NENNUNGEN DER VOLKSSCHULE IN ART. 134
ABS. 3,135,136 ABS. 2 BAYVERF 192
C) FAZIT: MOEGLICHE VOLKSSCHULGARANTIE AUS ART. 129
ABS. 1 BAYVERF WUERDE DERZEITIGES BAYEUG
VERFASSUNGSWIDRIG MACHEN 195
2. BADEN-WUERTTEMBERG: KEINE SCHULFORMGARANTIE MANGELS
VERKNUEPFUNG VON SCHULPFLICHTREGELUNG MIT
SCHULFORMNENNUNGEN 196
A) SCHRITT 1: KEINE GARANTIE NACH WORTLAUT UND
SYSTEMATIK 197
B) SCHRITT 2: ENTSTEHUNGSGESCHICHTE AUSDRUECKLICH GEGEN
GARANTIE 199
3. RHEINLAND-PFALZ: KEINE SCHULFORMGARANTIEN FUER
HAUPTSCHULE ODER GYMNASIUM 200
A) ART. 29 RPVERF - AUSLEGUNGS-DREISCHRITT HINSICHTLICH
MOEGLICHER HAUPTSCHULGARANTIE 201
AA) SCHRITT 1: KEINE GARANTIE NACH WORTLAUT UND
SYSTEMATIK 203
BB) SCHRITT 2: ENTSTEHUNGSGESCHICHTE AEUSSERT SICH
NICHT ZUM GARANTIEGEHALT 204
CC) SCHRITT 3: ANDERS ALS IN NRW KEINE
SCHULFORMGARANTIE *WIDER WILLEN* 206
B) ART. 38 RPVERF - KEINE SCHULFORMGARANTIE FUER
(HUMANISTISCHES) GYMNASIUM 207
4. SAARLAND: NEUE SCHULFORMGARANTIE FUER
GEMEINSCHAFTSSCHULE UND GYMNASIUM 209
A) SCHRITT 1: GARANTIE SCHON NACH WORTLAUT UND
SYSTEMATIK? 210
B) SCHRITT 2: ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 210
5. FAZIT ZU DEN HEUTIGEN SCHULFORMGARANTIEN 212
G. DIE SCHULSTRUKTURGARANTIE IN ART. 10 ABS. 1 SATZ 2 UND 3
NRWVERF 214
I. DER WEG ZUR VERFASSUNGSAENDERUNG 2011 214
1. DEBATTE UM GEMEINSCHAFTSSCHULE 214
2. SCHULKONSENS VOM 19. JULI 2011: VERFASSUNGSAENDERUNG
UND SEKUNDARSCHULE STATT GEMEINSCHAFTSSCHULE 217
3. VERFASSUNGSAENDERUNG VOM 25. OKTOBER 2011 219
II. ART. 10 ABS. 1 SATZ 1, 2 UND 4 NRWVERF 220
III. ART. 10 ABS. 1 SATZ 3 NRWVERF ALS ZENTRALE NORM 226
1. NORMADRESSAT: *DAS LAND* 227
2. BINDUNGSWIRKUNG: *GEWAEHRLEISTET EIN [...] SCHULWESEN,
DAS [...] ERMOEGLICHT* 228
A) ENTWURFSFASSUNG UND AENDERUNGEN 229
B) KRITISCHE WUERDIGUNG DER AUSSCHUSSBERATUNGEN UND
DER ERFOLGTEN TEXTAENDERUNG ZUR BINDUNGSWIRKUNG 233
3. *AUSREICHENDES UND VIELFAELTIGES OEFFENTLICHES SCHULWESEN* 236
4. *GEGLIEDERTES SCHULSYSTEM* 240
A) VERTIKALE UND NICHT BLOSS HORIZONTALE GLIEDERUNG 241
B) AEUSSERE GLIEDERUNG ERFORDERLICH - BLOSS
BINNENGEGLIEDERTE EINHEITSSCHULE UNZULAESSIG 242
C) KEINE UMFASSENDE GARANTIE FUER KLASSISCHE
DREIGLIEDRIGKEIT 243
D) KERNFRAGE: GEGLIEDERTES SCHULSYSTEM SCHON DURCH
ZWEI INTEGRIERTE SCHULFORMEN ERFUELLT? 244
AA) FRAGE BIS ZULETZT IN DEN BERATUNGEN UNGEKLAERT 245
BB) KOMPROMISSCHARAKTER VS. OBJEKTIVER NORMGEHALT 246
CC) GESETZGEBERISCHER WILLE ZUM GLEICHBERECHTIGTEN
KOMPROMISS NICHT HINREICHEND IN DER NORM
UMGESETZT 248
DD) IM ZWEIFEL GESETZGEBERISCHEN SPIELRAUM ACHTEN 251
5. *INTEGRIERTE SCHULFORMEN* 253
A) INTEGRATION ALS VIELSCHICHTIGER SOZIOLOGISCHER UND
RECHTLICHER BEGRIFF 253
B) INKLUSION ODER INTEGRATION VON SCHUELERN MIT
BEHINDERUNG NICHT VON ART. 10 ABS. 1 SATZ 3
NRWVERF ERFASST 255
C) ENUMERATIVE AUFLISTUNG ALS ERSTER ZUGANG IN DER
VERFASSUNGSAENDERUNG 260
D) NOTWENDIGKEIT ABSTRAKTER KRITERIEN 262
E) VORSCHLAG ZUR ABSTRAKTEN DEFINITION DER INTEGRIERTEN
SCHULFORMEN 264
F ) PLURAL BEDEUTET GARANTIE VON MINDESTENS ZWEI
INTEGRIERTEN SCHULFORMEN 268
6. *WEITERE ANDERE SCHULFORMEN* 271
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND KUENFTIGE KONFLIKTFELDER 276
H. SCHULSTRUKTURGARANTIEN IN DEN UEBRIGEN BUNDESLAENDERN UNTER
RECHTSVERGLEICHENDER BEZUGNAHME AUF ART. 10 NRWVERF 281
I. OSTDEUTSCHE VERFASSUNGEN ALS VORBILDER FUER ART. 10 ABS. 1
SATZ 3 NRWVERF 281
1. THUERINGEN 281
2. MECKLENBURG-VORPOMMERN UND SACHSEN-ANHALT 285
3. BRANDENBURG 287
4. ZUSAMMENFASSUNG 291
II. UEBERNAHME VON SCHULSTRUKTURMERKMALEN AUS ART. 146
WRV - TEILWEISE PARALLELE ZU ART. 10 ABS. 1 SATZ 2 NRWVERF 292
1. SCHULWESEN ORGANISCH AUSGESTALTEN - ART. 31 ABS. 1
BREMVERF 293
A) AUSLEGUNG ALS DREIGLIEDRIGKEITSGARANTIE IN DER
KOMMENTARLITERATUR 293
B) GEGENAUFFASSUNG UND EIGENE HISTORISCH-KRITISCHE
EINORDNUNG 295
C) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ART. 31 BREMVERF UND
RECHTSVERGLEICHUNG 296
D) VERBLEIBENDE BEDEUTUNG DES *ORGANISCHEN* AUFBAUS
DES SCHULWESENS 298
2. GRUND-AKOLKS-, MITTLERES UND HOEHERES SCHULWESEN -
ART. 136 BAYVERF, ART. 59 HESSVERF, ART. 14 BAWUEVERF 302
A) ART. 136 ABS. 2 SATZ 1 BAYVERF 303
AA) UEBERBLICK UND BISHERIGER MEINUNGSSTAND 303
BB) STELLUNGNAHME 304
CC) ERGEBNIS ZU ART. 136 ABS. 2 SATZ 1 BAYVERF 306
B) ART. 59 HESSVERF UND ART. 14 BAWUEVERF 308
C) ERGEBNIS ZU DEN AN ART. 146 ABS. 1 SATZ 2 WRV
ANKNUEPFENDEN NORMEN 310
3. MANNIGFALTIGKEIT DER LEBENSBERUFE - ART. 132 BAYVERF 310
A) BLOSSES DIFFERENZIERUNGSGEBOT ODER GARANTIE DER
DREIGLIEDRIGKEIT? 311
B) AUSLEGUNG DER BAYERISCHEN SCHULARTIKEL IST BEI
HISTORISCHER UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHER
BETRACHTUNG EINDEUTIG 314
C) ERGEBNIS UND VERHAELTNIS ZUR MOEGLICHEN
VOLKSSCHULGARANTIE 319
III. SCHULSTRUKTURGARANTIEN OHNE BEZUG ZU ART. 10 ABS. 1
NRWVERF - BLOSSE WIEDERHOLUNGEN DES
MINDESTDIFFERENZIERUNGSGEBOTS 321
J. LEHREN FUER DIE VERFASSUNGSAUSLEGUNG UND VERFASSUNGSGEBUNG
HINSICHTLICH SCHULFORM- UND SCHULSTRUKTURGARANTIEN 326
I. BEGRIFFLICHE, SYSTEMATISCHE UND DOGMATISCHE ERKENNTNISSE 327
II. DIE EINZELNEN SCHULFORM- UND SCHULSTRUKTURGARANTIEN 327
III. APPELL AN DEN VERFASSUNGSINTERPRETEN 329
IV. DAS OB UND WIE VON SCHULFORM- UND
SCHULSTRUKTURGARANTIEN AUS VERFASSUNGSPOLITISCHER SICHT 331
LITERATURVERZEICHNIS 339
|
any_adam_object | 1 |
author | Köster, Jonas ca. 21. Jh |
author_GND | (DE-588)1177173476 |
author_facet | Köster, Jonas ca. 21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Köster, Jonas ca. 21. Jh |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045438626 |
classification_rvk | PL 410 DR 6200 |
ctrlnum | (OCoLC)1083229531 (DE-599)DNB1175657042 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03224nam a2200769 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045438626</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190204s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1175657042</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848754472</subfield><subfield code="c">Paperback</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5447-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1083229531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1175657042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)137011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DR 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19906:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köster, Jonas</subfield><subfield code="d">ca. 21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177173476</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen</subfield><subfield code="c">Jonas Köster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">349 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Neue Folge, Band 45</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulgliederung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123262-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053538-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166575-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulformgarantien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulstrukturgarantien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landesverfassungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landesverfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köster</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landesverfassungsgerichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulgliederung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulstruktur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulwesen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulgliederung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123262-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Landesverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166575-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053538-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Landesverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166575-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9603-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Neue Folge, Band 45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016085</subfield><subfield code="9">10045</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2f7036a3eeed497998eb92562667ddff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030824182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030824182</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045438626 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:18:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848754472 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030824182 |
oclc_num | 1083229531 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-824 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-188 DE-824 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
physical | 349 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
series2 | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
spelling | Köster, Jonas ca. 21. Jh. Verfasser (DE-588)1177173476 aut Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen Jonas Köster 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2019 349 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Neue Folge, Band 45 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018 Schulgliederung (DE-588)4123262-8 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd rswk-swf Landesverfassungsrecht (DE-588)4166575-2 gnd rswk-swf Länder (DE-588)4034013-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schulformgarantien Schulstrukturgarantien Schule Landesverfassungen Landesverfassungsrecht Köster Landesverfassungsgerichte Schulgliederung Schulformen Schulstruktur Schulwesen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schulgliederung (DE-588)4123262-8 s Landesverfassungsrecht (DE-588)4166575-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Länder (DE-588)4034013-2 s Schulrecht (DE-588)4053538-1 s 1\p DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-9603-6 Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Neue Folge, Band 45 (DE-604)BV000016085 10045 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2f7036a3eeed497998eb92562667ddff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030824182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Köster, Jonas ca. 21. Jh Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Schulgliederung (DE-588)4123262-8 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd Landesverfassungsrecht (DE-588)4166575-2 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123262-8 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4053538-1 (DE-588)4166575-2 (DE-588)4034013-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen |
title_auth | Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen |
title_exact_search | Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen |
title_full | Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen Jonas Köster |
title_fullStr | Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen Jonas Köster |
title_full_unstemmed | Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen Jonas Köster |
title_short | Schulform- und Schulstrukturgarantien in den deutschen Landesverfassungen |
title_sort | schulform und schulstrukturgarantien in den deutschen landesverfassungen |
topic | Schulgliederung (DE-588)4123262-8 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd Landesverfassungsrecht (DE-588)4166575-2 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd |
topic_facet | Schulgliederung Rechtsvergleich Schulrecht Landesverfassungsrecht Länder Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2f7036a3eeed497998eb92562667ddff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030824182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016085 |
work_keys_str_mv | AT kosterjonas schulformundschulstrukturgarantienindendeutschenlandesverfassungen AT nomosverlagsgesellschaft schulformundschulstrukturgarantienindendeutschenlandesverfassungen |